Fleischanteil Bosch
-
-
Zitat
Weil?
weil im Trockenfutter/Dosenfutter/Essensreste sehr oft versteckter Gluten enthalten ist. Im Dosenfutter z.B. wird oft glutenhaltiges Bindemittel verwendet. Muss nicht deklariert werden.
Trockenfuttermarken auf Reisbasis können u.U. Gluten enthalten.
Die Hauptursache liegt in den Mühlen, in der neben glutenfreier Ware auch glutenhaltiges Getreide gemahlen wird.
Es ist verdammt schwer heutzutage, sich wirklich glutenfrei zu ernähren. Das wird dir jeder Betroffene gern bestätigen können, der unter Zöliakie leidet. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gut, nachdem ich getreidefrei füttere (also auch ohne Reis) und der DoFu-Anteil wöchentlich rel. gering ist, ich im Fleisch nix habe und sich die Essensreste in Grenzen halten, denke ich kann ich zumindest sagen, dass der Anteil an glutenhaltigen Bestandteilen zumindest so gering ist, um meinen Hund nicht reagieren zu lassen
Ich empfinde das als mehr als ausreichend
-
Zitat
dass der Anteil an glutenhaltigen Bestandteilen zumindest so gering ist, um meinen Hund nicht reagieren zu lassen
immer unter der Voraussetzung , dass eine Glutenintoleranz auch wirklich vorliegt .
Oft existiert diese Unverträglichkeit nur in den Köpfen der Besitzer. -
Hm, mag sein. Mehr als beobachten kann ich nicht.
Nachdem er Durchfall und Juckreiz bekommt, wenn glutenhaltige Getreidesorten im Futter enthalten sind und keine Probleme hat, wenn diese nicht enthalten sind, lass ich sie weg. So einfach ist das für mich :ua_nada:
-
Zitat
siehe Beitrag: Barfen bis die Niere streikt!
Das ist die traurige Geschichte von einem Dalmatiner, der über ganze Jahre hinweg täglich ein halbes Kilo Herz gefüttert bekam. Seine Halter haben das Barf genannt.
Aber zurück zum Thema:
Zitat
Mit dieser Aussage sind Aminosäurenmischungen ( phosphorarmes/freies Eiweißpulver) gemeint. Diese Gemische wurden bei o.a. Tierversuchen eingesetzt .Sonst könnte es ja lauten: viel Fleisch schädigt Leber und Nieren nicht ! Das Protein-Phosphor-Verhältnis ist daher von entscheidender Bedeutung.
Holen wir den gemeinsamen Nenner da raus: nicht hohe Mengen Protein, sondern hohe Mengen an Phosphor, besonders in Verbindung mit niedrigem Kalzium, wirken nierenschädigend.
Auch aus diesem Grund raten viele Quellen bei Fefu aufs Rohasche-Anteil zu achten, das ist die Zahl, die den Mineraliengehalt im Futter angibt. Über 5% gilt generell als nicht empfehlenswert. Bei Bosch scheinen es durchweg 6,5% zu sein.
Das wäre noch ein grober Indikator, dass es sich nicht um eine der besseren Marken handelt.-- das nur falls Bosch hier noch überhaupt interessiert
Liebe Grüße
Kay -
-
Zitat
Über 5% gilt generell als nicht empfehlenswert. Bei Bosch scheinen es durchweg 6,5% zu sein.
Das wäre noch ein grober Indikator, dass es sich nicht um eine der besseren Marken handelt.mindestens 95 % aller Marken fallen demnach alle durch.
-
Zitat
mindestens 95 % aller Marken fallen demnach alle durch.
-- was den Weg durch den Fertigfutter-Dschungel erheblich erleichtert
Liebe Grüße
Kay -
Und ich frage dich nochmal, da du diese Frage bisher ignoriert hast.
Was verstehst du unter Hausmannskost, und wie oder was fütterst du .
-
Zitat
das nur falls Bosch hier noch überhaupt interessiert
Der Konzern Bosch beliefert hauptsächlich die Landwirtschaft( Futtermittel für Nutztiere), was auch den Anteil an Getreide im Hundefutter erklärt!
Übrigens macht es für mich einen Unterschied, ob ich meinem Hund Vollkornnudeln(Hartweizen) aus dem Bioladen füttere oder die Getreideabfälle aus der Industrie
LG -
Zitat
Der Konzern Bosch beliefert hauptsächlich die Landwirtschaft( Futtermittel für Nutztiere), was auch den Anteil an Getreide im Hundefutter erklärt!Nein, der hohe Getreideanteil dient einzig und allein der Gewinnmaximierung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!