• Zitat

    Ich finde es eine ganz schön krasse Unterstellung, zu behaupten, das in TroFu verwendete Getreide sei nicht für den menschlichen Verzehr geeignet, da verschimmelt oder mit Pestiziden belastet.

    da muss ich Eisblümchen teilweise zustimmen. ;)

    http://www.bfr.bund.de/cm/208/trocken…e_enthalten.pdf

    für Heimtierfutter sind keine Grenzwerte vorgeschrieben.

    Grundsätzlich ist bei Trockenfutter auf Grund des höheren Getreideanteils im Vergleich zu
    Feuchtfutter, das einen höheren Anteil tierischer Bestandteile aufweist, von einer potenziell
    höheren Mykotoxinbelastung auszugehen. Ebenso kann angenommen werden, dass Alleinfuttermittel
    für Hunde im Vergleich zu Katzenfutter einen potenziell höheren Gehalt an Mykotoxinen
    aufweisen, da der Getreideanteil im Hundefutter im Mittel höher ist als im Katzenfutter.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Fleischanteil Bosch Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      da muss ich Eisblümchen teilweise zustimmen. ;)

      http://www.bfr.bund.de/cm/208/trocken…e_enthalten.pdf

      für Heimtierfutter sind keine Grenzwerte vorgeschrieben.

      Grundsätzlich ist bei Trockenfutter auf Grund des höheren Getreideanteils im Vergleich zu
      Feuchtfutter, das einen höheren Anteil tierischer Bestandteile aufweist, von einer potenziell
      höheren Mykotoxinbelastung auszugehen. Ebenso kann angenommen werden, dass Alleinfuttermittel
      für Hunde im Vergleich zu Katzenfutter einen potenziell höheren Gehalt an Mykotoxinen
      aufweisen, da der Getreideanteil im Hundefutter im Mittel höher ist als im Katzenfutter.

      Danke schön ;)
      Ich habe ja auch geschrieben es kann!!!! nicht das es immer so ist!!!

      Und wenn ein Trofu z.B.20 %Fleischanteil hat,muß doch der große Restteil Getreide sein,oder nicht?

    • es ist aber leider so, wie du geschrieben hast , lt. Oekotest

      :smile:

      Die meisten Trockenfutter enthalten viel Getreide oder Mais. Wir haben sie deshalb auf die Schimmelpilzgifte Deoxynivalenol (DON) und Ochratoxin A untersuchen lassen, die bei diesen Pflanzenarten auftreten können.

      DON steckt in allen Futtermitteln.

      Für menschliche Lebensmittel gelten Höchstwerte für dieses Gift, das unter anderem zellschädigend wirken kann.

      Welche Wirkung DON auf Hunde hat, ist noch nicht ausreichend erforscht. Eine Studie zeigt den Rückgang der Futteraufnahme bei Hunden ab einer DON-Menge von 4500 µg/kg. Für Schweinefutter hat das Verbraucherministerium einen Orientierungswert von 1000 µg/kg veröffentlicht. Für Heimtiernahrung ist die Problematik bisher nicht thematisiert worden. Da es keine weiteren Daten für Hunde gibt, haben wir uns an der Größenordnung dieses Wertes orientiert und die vier Futter negativ bewertet, bei denen mehr als1000 µg DON pro Kilogramm Futter gemessen wurden.

      http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?…23;seite=01;co=

    • Zitat

      Majestic hatte ich noch ausprobiert, frisst sie schon ein wenig lieber als Josera Kids, ich glaube, das Futter ist auch ganz ok.

      Könnte ich eigentlich bei einem fast 8 Monate jungem Tibi schon auf Josera Festival umsteigen oder ist das zu früh ???

      Keine Ahnung ob dir bei dem ganzen Gewurschtel hier schon einer geantwortet hat ;)
      Mein Hund bekam auch ab dem siebten oder achten Monat Futter für erwachsene Hunde.
      Also meiner Meinung nach ja!
      Ich füttere Josera auch als Leckerchen. So gut wurde noch kein Trockenfutter vertragen wie dieses.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!