beschützen Eure Hunde Euch????

  • Zitat

    Mancher Hund hat auch einfach andere Prioritäten. :D

    Aber sie ist faszinierend: Nachtübung, Überfall mit Ärmel = Granate, Überfall mit Vollschutzanzug = Granate, Überfall mit Zivilschutz = Mama, wir müssen laufen! :lachtot:

    LG
    das Schnauzermädel

    Ich glaube der letzte Teil wäre Bascos großer Auftritt geworden :D

    Alle meine Hunde haben/ hatten schon immer einen ausgeprägten, wenn nicht übersteigerten Schutzinstinkt.

    Glücklicherweise reichte bis jetzt immer das Erscheinungsbild das Ruhe war.
    Obwohl meine erste DSH- Hündin hatte sich mal zwei Einbrecher "zu Gemüte geführt". Die waren dann froh als die Polizei kam.

  • Zitat


    Obwohl meine erste DSH- Hündin hatte sich mal zwei Einbrecher "zu Gemüte geführt". Die waren dann froh als die Polizei kam.


    ....da waere hier bestimmt auch Polen offen wenn Nachts jemand in die Bude geschlichen kaeme :lol: .....die, die am lautesten Tosen wuerden waeren die Pits.....aber die wuerden nicht nach vorne gehen sondern "die Mama" holen kommen......Emma, meine leise und stille, wuerde sich wohl um den Eindringling kuemmern.....waerend die beiden Moepse mit lauten Klaeffen Emma anfeuern wuerden.....und Hilde wuerde hysterisch an meiner Bettdecke ziehen :roll:

  • Huhu..
    meine schützt, definitiv. Von Läufigkeit zu Läufigkeit und eigentlich von Tag zu Tag mehr. Allerdings gegen alles und jeden der uns zu nah kommt od sich zu forsch nähert (vorallem wenn der Kinderwagen dabei is) und/oder Angst hat.

    Und ich arbeite dagegen. Schutz gegen richtige Assis ist toll, fühl mich abends/nachts mit meinem Hund auch sehr sicher und lauf demnach gelassen, aber der Trieb geht mir mittlerweile zu weit (obwohl sie die "Abstellkommandos" mittlerweile meistens sicher beherrscht).

    edit: so ne Nachtübung würd ich auch gern mal mitmachen. Nur um zu guggen was sie tut, wenn's richtig ernst wird. Sowas hatt' ich GSD noch net.. weil immer ich schneller war. Aber find keinen Verein oder HuPla wo Nichtmitglieder mitdürfen.

  • Meine Hündin beschützt mich :tagsüber im Rahmen,also nur wenn wirklich etwas ist,ansonsten ist sie lammfromm gegenüber Menschen(war nicht immer so und hat einige Arbeit gekostet damit der Ist-Zustand erreicht wurde).
    Nachts ist sie extrem wachsam und schaut schon sehr genau...das ist auch gut so,weil ich nachts arbeite und sie mitnehme.So ne Hundenase kriegt mehr mit als meine Augen!

    Aber generell,ob tag oder Nacht, wirkt sie "abschreckend":sie ist eine Schäferhund-Kurzhaar Colli-Mix Hündin,die stark nach Schäfi aussieht.
    Und davor haben die meisten Leute angst.
    Kann positiv sein in bestimmten Situationen,ist aber auch sehr negativ behaftet,denn man darf/sollte das "Vorurteil" gegenüber Schäfis nicht schüren.

  • @ tagakm

    Die Hündin war wie Emma, kaum einen Ton aber für Ordung gesorgt.
    Viel Krach machen die anderen Hunde auch nicht, die zeigen anders an wenn was ist.
    Der Überraschungseffekt ist dann um so größer wenn es drauf ankommen würde.

  • Zitat

    Das reine Haendling des ausgebildeten Hundes....ja. Meistens werden Protection Dogs an Halter mit grossem Anwesen verkauft um dort als Familienhund aber auch Wach-und Schutzhund zu dienen. Die fertig ausgebildeten Hunde sind ganz normale, vertraegliche Haushunde.

    Wenn ich mir jetzt vorstelle Emma an einen Neuhundehalter abzugeben der vielleicht auch noch kleine Kinder hat wuerde ich da nach einer 1-2 woechigen (+/-) Schulung keinerlei Probleme vorhersehen.

    Die Klientel kann ich mir gut vorstellen.. Das mit den Kindern finde ich erstaunlich und hätte ich nicht gedacht, glaube es Dir aber.

    Und zu den Leisen, Stillen: wie bei den Menschen ist es auch bei Hunden:

    die, die bellen, beissen nicht..... zumindest meistens...

    LG Falbala

  • @ falbala

    Das mit den Kindern ist nicht erstaunlich.
    Meine Hunde haben bzw. hatten mit gut erzogenen Kindern auch keine Probleme.
    Nicht ohne Grund lernen die Kindern von den Nachbarn den Umgang mit Hunden mit meinen Jungs.
    Hunde die bellen, beißen nicht traf damals auf den weißen SH zu, große Klappe und nichts dahinter.

  • Zitat

    @ falbala

    Das mit den Kindern ist nicht erstaunlich.
    Meine Hunde haben bzw. hatten mit gut erzogenen Kindern auch keine Probleme.
    Nicht ohne Grund lernen die Kindern von den Nachbarn den Umgang mit Hunden mit meinen Jungs.
    Hunde die bellen, beißen nicht traf damals auf den weißen SH zu, große Klappe und nichts dahinter.

    Für mich ist es erstaunlich ;) ! Aber, was haben die mit schlecht erzogenen Kindern gemacht, Quai 11?

    LG Falbala

  • Zitat

    Mir angezeigt das sie damit nichts am Hut haben.
    Ergo, die Kinder von den Hunden fern halten.

  • So viele Beitäge! Vielen Dank. Ich finde es beruhigend, dass wohl die meisten Eurer Hunde "spüren" wanns wirklich eng wird; auf eine Art Kampfhund hätte ich auch wirklich keine Lust (und nicht die Fähigkeit ihn zu bändigen, denke ich...).
    Eine Frage hätte ich an Fräuleinwolleu- oder auch an andere, die es wissen: bzgl. des Beitags "Ein großer schwarzer Labbi reicht sicher genauso gut als Abschreckung... Dem bringt man dann noch bei, daß er bei Fremden den Kopf in die Tasche steckt und nen Klammergriff macht.... "
    Ähhh- was bitte ist damit gemeint??? Hört sich irgendwie nach einem genialen Trick an, so in der Art: Hund steckt Kopp in die Tasche des Gegners und der meint sein letztes Stündlein hat geschlagen :lol: Ist es das?
    LG Anngy



    [/u][/b]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!