beschützen Eure Hunde Euch????
-
-
Hi,
ob sie mich beschützt .... keine Ahnung, wenn ihr was unheimlich ist wird es angeknurrt, wenn der Mut reicht vorsichtig angepirscht und alles auf Rückzug und wenn sie sich garnicht traut, kommt sie zur mir und stellt sich seitlich hinter meine Beine ;-)
Geht es um ihre Schafe oder unseren Hof ist sie recht mutig und prescht nach vorne bellend, auch wenn ihr jemand im Dunkeln unheimlich erscheint ...
Wie sie reagiert, wenn mich jemand ernsthaft bedrohen würde, weiss ich nicht.
Bei Indi, unserer ältesten Dame weiss ich es. Sie verteidigt mich mit ihrem Leben !!!
Liebe GRüße
ALexandra - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: beschützen Eure Hunde Euch????*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Grinchbabe,
ich kann sehr gut nachvollziehen wie es Dir ergangen ist.
Bei mir waren aehnliche Situationen wo Buddy (jetzt 11 Jahre)mein grosser Schaeferhund/Dobermann Mix mich voll beschuetzt hat.
Ich hatte hier in Spanien ein eigenes Immobilienbuero und Buddy kam zu mir und meinem Ex als er so 6 Wochen alt war. Er war immer bei uns, aber ich war von Anfang an seine Bezugsperson (mein Ex liebt mehr die Katzen).
Ich sass eines Abends im hinteren Buerozimmer und Buddy war an der Wand angekettet (ca. 2 Meter Kette, damit er nicht nach vorne laeuft und dann auf die Strasse) es war dunkel und ich dachte mein Ex haette die Tuer abgeschlossen ich musste noch was erledigen , ploetzlich stand ein Besoffener vor meinem Schreibtisch!! Mein Herz ist mir in die Hose gerutscht und Buddy, zu dem Zeitpunkt ungefaehr 1 Jahr alt, ist wie eine Furie nach vorne und waere die Kette nicht gewesen haette er den Typen bestimmt angesprungen. Der Typ schrie nur auf, ich schrie den Typen an und er verschwand.
Dann wurden wir (Ex und ich) einmal von besoffenen und bekifften Jugendlichen mit einer Eisenkette angegriffen. Mein Ex (der Kampfsport macht) hintern den erstmal 2 Jugendlichen her, ich mit Hund an der Leine auch hinterher. Dann waren es 6 Jugendliche die sich auf den Ex stuerzten, Buddy wurde eine Furie an der Leine und ich hab ihn dazu benutzt (muss ich leider so sagen) um 4 Jugendliche im Schacht zu halten bis uns jemand zur Hilfe kam. Ich war kreuz froh, das Buddy uns so beschuetzt hat.
Dann kam die Scheidung und Buddy war 24 Stunden mit mir zusammen, ueberall dabei. Er hatte die Beschuetzerrolle voll uebernommen, bestimmt auf Grund der Tatsache, das ich durch die Scheidung auch ein wenig durch den Wind war und mich selbst erstmal wieder finden musste.
Ich ging mit Buddy spazieren und ich lass ihn nur frei laufen
wenn ich nichts und niemanden in der Naehe sehe. Ploetzlich hoere ich in der Ferne (so 500 m entfernt) eine Frau schreien, ich wollte Buddy gerade wieder ins Auto packen. Buddy fand das auch interessant und sprang wieder aus dem Auto, die Frau (eine aeltere leicht verwirrte Frau aus dem Dorf hier) faengt noch lauter an zu schreien, rennt auf mich zu und klammert sich an mich fest. Buddy versucht die Frau wegzuschieben ,ist zwischen Ihr und meiner Person. Ich konnte nichts machen, da die Frau mich fest umarmte, da hat Buddy ihr in die Wade gebissen. Mann oh Mann da ging mir der Arsch auf Glatteis, hab mich irgendwie von der Frau losgemacht, Hund gschnappt ins Auto getan, die schreiende Frau gepackt, ins Auto getan und zum Notarzt gefahren. Gott sei Dank, war die Familie der Frau so verstaendinsvoll und hat keine Polizie eingeschaltet, (war nicht das erstemal das die Aermste von einem Hund gebissen worden ist). Hab dann Arztkosten und neue Hose bezahlt.
Der Beschuetzerinstinkt von Buddy war so ausgepraegt, dass er sogar meinen Ex angeknurrt hat, wenn er zu nahe an mich rankam, obwohl wir noch taeglich miteinander gearbeitet haben.
Dann hat mein Tierarzt mir geraten Buddy zu kastrieren. Was ich dann auch getan hab und die Agressionen sind auch zurueck gegangen. Er ist umgaenglicher geworden.
Aber als vor 3 Jahren ein Einbrecher mit dem Messer vor unserem Eingangstor stand, (er konnte nicht herein, da wir (mein jetziger Mann und ich) auf Grund unserer Hunde das Grundstueck eingezaeumt haben und das Eingangstor stets abschliessen) und mich anschrie er wollte mich abmurksen stand Buddy wie eine 1 vor mir.
Ich denke Buddy hat jedesmal gespuert, das ich Angst gehabt habe oder das ich mich nicht wohl gefuehlt habe und deshalb die Beschuetzerrolle uebernommen.
Aber eins ist klar, mit einem Hund der os einen Beschuetzerinstinkt hat, muss man immer auf der Hut sein. Grundsaetzlich wenn Besuch kommt, sind unsere Hunde nicht dabei. Ich kann meine Augen nicht ueberall haben und deshalb zum Wohl der Tiere, sind sie fuer die Dauer des Besuchts ausgesperrt.Sorry fuer den langen Text
-
Vor zig Jahren ging ich mit meinen damaligen Hunden, einer Rotti Mix Hündin und einem 3/4 Jahr alten Rottweilerhündin abends hier in einem kleinen Wäldchen spazieren.
Hunde immer total lieb mit allem und jedem Verträglich und auch nicht im Schutzdienst gearbeitet.
Beide Hunde offline und ich hatte die Leinen in die Tasche gesteckt. Schlenderte also so vor mich hin, als ich auf einmal Mal von hinten am Hals gepackt wurde und mir eine Hand über den Mund gelegt wurde. Ich versuchte um mich zu schlagen und konnte kurzzeitig schreien, bevor mir erneut der Mund zugehalten wurde.
In dem Moment sah ich nur einen Schatten wirklich angeflogen kommen und sah meine kleine Rottihündin, die sich in den Arm des Typen verbiß. Ich rannte sofort weg und rief auf Entfernung dann nach meiner Hündin, meine andere stand schon bei mir.
Sie kam sofort und der Typ rannte weg. Wurde auch später nicht gefunden - ich habe natürlich sofort die Polizei gerufen.
Diese Hündin hat weder vorher noch nachher jemals irgendwelchen Beschützerinstinkt geschweige denn Aggression gezeigt.
Ein anderes Beispiel: Jahre später anderer Hund. Spike ein Pitbull Mix, absolutes Herzchen.
Hier im Haus schellte so ein Typ von einer Drückerkolonne. Wurde ausfallen und pöpelte mich an und versuchte mich die Treppe runterzuschupsen. Spike stand dabei und machte garnichts.Selber Hund anderer Vorfall:
ich sehe beim Spaziergang, wie ein Erwachsener Mann sein sehr kleines Kind (vielleicht 3 Jahre alt) immer wieder heftigst auf den Kopf haut und der kleine Junge schreit wie am Spieß. Ich hatte Spike dabei und bin sehr erbost, laut schreiend auf den mann zugegangen: er soll aufhören das Kind zu schlagen. (Hatte leider kein Handy dabei um Polizei zu rufen). Da kommt der Kerl auf mich zugerannt mit erhobener Hand und will mich schlagen. Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet, dass Spike mich verteidigen könnte und war sehr erschrocken, denn Spike wäre dem Mann an den Hals gegangen, wenn ich ihn nicht reflexartig zurück gezogen hätte.
Muß aber auch sagen, ohne die Reaktion meines Hundes da, wäre diese Situation für mich wohl böse ausgegangen.Das waren jetzt drei Beispiele aus 15 Jahren.
Aktuell: Mein jetziger Hund Willow, Cattle Dog Mix würde mich jederzeit verteidigen. Da ist ein Rotti oder Pitbull harmlos gegen.
lg
sabine -
Zitat
Och ich persönlich könnte auf beide Triebe verzichten!Conny die keine Beschützer Hunde möchte, weiheil se selber groß ist.
Tja, da kann ich mich nur anschliessen.... habe 8 Jahre lang Karate gemacht und bin deshalb auch selber gross. So kann ich meinen Hund (siehe Avatar) prima beschützen!
Wenn eine(r) mit Hunden echt umgehen kann, habe ich kein Problem mit einem "Beschützerhund". Aber wenn jemand Unerfahrener, womöglich noch ein Ersthundbesitzer solch einen beschützenden Hund wie eine tickende Zeitbombe um sich hat, krieg ich Gänsehaut. Von zweiteren gibt's leider einen ganzen Haufen Leute, die auf einmal gar nicht wissen, warum ihnen "das alles aus dem Ruder läuft".
LG Falbala
-
Ein großer schwarzer Labbi reicht sicher genauso gut als Abschreckung... Dem bringt man dann noch bei, daß er bei Fremden den Kopf in die Tasche steckt und nen Klammergriff macht....
-
-
Zitat
Wenn eine(r) mit Hunden echt umgehen kann, habe ich kein Problem mit einem "Beschützerhund". Aber wenn jemand Unerfahrener, womöglich noch ein Ersthundbesitzer solch einen beschützenden Hund wie eine tickende Zeitbombe um sich hat, krieg ich Gänsehaut. Von zweiteren gibt's leider einen ganzen Haufen Leute, die auf einmal gar nicht wissen, warum ihnen "das alles aus dem Ruder läuft".
LG Falbala
Da muss man aber ganz klar unterscheiden zwischen ausgebildetem Hund und Hund der von sich aus "schuetzt".Ein (kompetent) ausgebildeter Hund der schuetzt haelt einen "Angreifer" lediglich auf Abstand und packt nur dann zu wenn befohlen und packt nur zu um zu fixieren und nicht um den "Angreifer" zu zerfleischen.
-
Danke Tanja, für die Erklärung!
Ich will hier ja keine Reklame machen, aber ich habe auch eine sehr effektive Hundeabwehr gelernt, inkl. Messerkampf - mal abgesehen von normaler Abwehr gegen Menschen. Von einem Karateka, der über 20 Jahre lang bei der japanischen Polizei gelernt und gearbeitet hat.
Wäre ja auch eine Möglichkeit... geht nur nicht so schnell, wie einen Hund zu kaufen.
LG Falbala
-
Mein kleiner JRT hat das schon mal getan, auch wenn es die Situation nicht wirklich erfordert hat.
Wir waren mit der Welpenschule unterwegs (da war er 5 Monate) und auf mich kam ein Irischer Wolfshund zu gerannt. Frauchen war sonst wo und der Hund wollte mich nicht in Ruhe lassen. Meiner Meinung nach war die Situation gar nicht bedrohlich, der andere Hund war einfach nur aufdringlich. Mein Kleiner hatte selbst schiss, ist dann aber bellend auf den anderen zu gegangen, der hat dann das Weite gesucht. Ich war total perplex und wußte auch nicht was ich dazu sagen soll... Hat mich dann auch schon verblüfft das er das gemacht hat.
-
Zitat
Da muss man aber ganz klar unterscheiden zwischen ausgebildetem Hund und Hund der von sich aus "schuetzt".Ein (kompetent) ausgebildeter Hund der schuetzt haelt einen "Angreifer" lediglich auf Abstand und packt nur dann zu wenn befohlen und packt nur zu um zu fixieren und nicht um den "Angreifer" zu zerfleischen.
Ja genau so ist es...und nebenbei gesagt, man muß sich natürlich selbst genauso ausbilden lassen...also nen fertig ausgebildeten Hund kaufen und selber dann keine Ahnung haben...nee das geht in die Hose.
Die Idee mit dem schwarzen Labrador find ich am besten.
-schreckt ab
-ist im Idealfall sehr menschenfreudig
-ein idealer Sportgenosse...aber trozdem nicht so leicht zu erziehen
...also Vorsicht liebe TS
-
Zitat
Ja genau so ist es...und nebenbei gesagt, man muß sich natürlich selbst genauso ausbilden lassen...also nen fertig ausgebildeten Hund kaufen und selber dann keine Ahnung haben...nee das geht in die Hose.
Yup....der Zuechter meiner Emma bietet fertig ausgebildete Protection Dogs an.....dazu gehoert aber gleichzeitig eine Schulung fuer den neuen Halter.....ohne Schulung kein Hund.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!