Ein Welpe für mich?
-
-
Zitat
Ich weiss, ich bin ein schwieriger Fall
Ich nehme das hochoffiziell zurück. Ich bin KEIN schwieriger Fall.
ICH HABS KAPIERT.
Ich finde einfach, man kann von niemandem erwarten, dass er SOFORT kapiert, was der Unterschied zwischen seriöser Zucht und Vermehrer ist, wenn er sein Leben lang von diesem Unterschied nichts gewusst hat, wenn die Leute doch nett sind und es den Hunden da gut geht.
Ich finde immer noch, dass man nicht alle in einen Topf werfen sollte. Vermehrer, die mit gutem Gewissen handeln (sie wollen sich z.B. vorher meine Wohnung ansehen) haben bei mir immer noch einen anderen Stellenwert als Vermehrer, deren Mutterhunde ausgemergelt sind, deren Welpen die Mutter nie sehen durften und die die Welpen für 50€ auf dem Flohmarkt verkaufen.Aufklärung bringt GARNIX, wenn man einem Unwissenden nur Brocken vorwirft wie "Das sind Vermehrer, lass die Finger davon". Davon hat man als Unwissender sehr wenig. Vor allem kommt da gern der Rebell durch.
Danke an alle, die kompetent auf meine Fragen geantwortet haben, ohne mir immer wieder dasselbe zu erzählen, nur anders formuliert.
Danke auch an die, bei denen ich das Gefühl hatte, dass sie mir helfen wollten, ohne mir irgendwas "austreiben" zu wollen, und mir Glück wünschten, EGAL wie ich mich entscheide.
Update:
Hätt ich nie von mir gedacht, ist aber so.
Jetzt bin ich von meinem Shih-Tzu-Trip runter, aber immer noch nicht von meinem Welpen-Trip
Und irgendwie will ich immer noch einen haben... am liebsten wär mir ein Cavalier-King-Charles-Spaniel. Aber die sind ja noch um ein gutes Stück sauteurer. :/
Aber er würde noch besser zu mir passen.Weiss jemand, warum gerade die CKCS (von VDH-Züchtern) so teuer sind (im Vergleich zu anderen Kleinhunderassen bei VDH-Züchtern)?
Oder kommt mir das nur so vor? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich finde immer noch, dass man nicht alle in einen Topf werfen sollte. Vermehrer, die mit gutem Gewissen handeln (sie wollen sich z.B. vorher meine Wohnung ansehen) haben bei mir immer noch einen anderen Stellenwert als Vermehrer, deren Mutterhunde ausgemergelt sind, deren Welpen die Mutter nie sehen durften und die die Welpen für 50€ auf dem Flohmarkt verkaufen.
Das sind Verbrecher. ;DDu findest schon einen passenden Hund für dich, da bin ich sicher. Schön, dass du dich vorher so ausführlich informierst.
-
Vermehrer haben kein gutes Gewissen, sonst würden sie ihr Geld mit etwas anderen verdienen - nicht mit Massenherstellung von Tieren......
-
@alle die sich angesprochen fühlen:
... :zensur: !!!
Auf unqualifizierte, engstirnige Kommentare, sowie auf Leute, die nicht differenzieren können geh ich nicht mehr ein.
Ich hab andere Probleme.
Warum? Ganz einfach. Die Welt ist nicht schwarz/weiss. War sie noch nie und wird sie nie sein. Ich hab nix gegen eure Meinung. Nur muss ich mich damit nicht rumschlagen. Meine Freiheit hört auf, wo die eines anderen beginnt. Ich berücksichtige das. Das Leben ist ein Geben und Nehmen.
Wenn du mich aus irgendeinem Grund nicht magst, dann musst du nicht mit mir kommunizieren. Kommunikation ist in diesem Fall ineffizient. Ich kommuniziere am liebsten mit Leuten, die neutral und unvoreingenommen sind.
Es gibt Menschen die bei bestimmten Themen mehr wissen als ich. Deswegen suche ich Rat. Und guter Rat wird gerne angenommen.
Rat von Leuten, die meinen, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben brauche ich nicht.@Alina_
Zitat
Das sind Verbrecher.Meine Meinung.
ZitatDu findest schon einen passenden Hund für dich, da bin ich sicher. Schön, dass du dich vorher so ausführlich informierst.
Danke -
Eine ehem. Freundin der Familie ist Cockerzüchterin und Zuchtwartin im VDH.
Hier lief in der Zucht wohl auch einies quer (wir haben leider seit ein paar Jahren keinen kontakt mehr, wie es heute ist, weiß ich nicht).
Vereinmeierei, das sagte sie oft.
Wenn man sich die Stammbäume angeschaut hat sah man, dass viele Hunde extrem viele gleiche Vofahren hatten, frisches Blut kam fast nicht dazu.
Die Freundin hat ihre Hunde dann zum Teil nach Kanada fliegen lassen, um den Genpool zu erweitern.
Das sind schon enorme Kosten die da anfallen, und da ist auch leider der Welpe am Ende nicht ganz billig (wobei ich auch hier Grenzen sehe - ich versteh zB auch nicht, warum ein brauner Labrador 1.500 kostet und beim gleichen Züchter kostet ein gelber nur 1200 - übrigens bekommt man durchaus auch einen VDH Labrador für unter 1000 €. Man muss nur suchen - die Preise für Cocker zB kenne ich jetzt nicht ).
Ich bin nicht 100 % pro VDH, es gibt in anderne Verbänden auch sehr verantwortungsvolle Züchter. Aber wenn man es wirklich gut machen will, kann man einen Welpen nicht für 150 € verkaufen. Du musst die Mama untersuchen lassen, du musst einen Papa finden (der auch untersucht ist - die Familie der Eltern natürlich auch, nur eine Generation bringt nichts). Du musst ggf. viele km fahren, dann wird gedeckt. Wenn du Pech hast, ist die Hündin nicht belegt.
Dann musst du warten, wieder decken lassen. Die Mama wird während der Trächtigkeit untersucht, braucht mehr Futter (bzw. anderes), die Welpen brauchen gutes Zufutter, sie müssen untersucht werden, sie werden geimpft, gechipt. Alleine eine Komplettimpfung (also 2 x - meist muss dann noch ein drittes mal zu Hause geimpft werden) kostet schon um die 100 € (je nach TA).
Uswusf.
Es gibt auch für Cocker sogenannte "Nothilfen". Zwar weiß man da oft leider auch nicht, wo die Hunde herkommen - aber man unterstützt nicht aktiv die Vermehrer (indirekt irgendwie doch, aber die Hundehaben ja dennoch ein schönes zu Hause verdient).
King Charles kenne ich pers. nicht (also ich weiß wie sie aussehen usw., aber ich hab nie einen kennengelernt), ich schwärmte immer von einem englischen Cocker (bei den Amis gefiel mit der Kopf nicht).
-
-
Okay, lass uns bisschen plaudern
ZitatIch bin nicht 100 % pro VDH, es gibt in anderne Verbänden auch sehr verantwortungsvolle Züchter.
Woher weiß ich denn als Ahnungslose, bei welchen Verbände ausserhalb des VDH es verantwortungsvolle Züchter gibt?ZitatKing Charles kenne ich pers. nicht (also ich weiß wie sie aussehen usw., aber ich hab nie einen kennengelernt), ich schwärmte immer von einem englischen Cocker (bei den Amis gefiel mit der Kopf nicht).
Englischer Cocker süss, aber zu groß für michkenn glaub ich auch keinen persönlich.
King Charles ist das süsseste was es gibt! *schwärm*
Ich hab beim Gassigehen zufällig einen kennengelernt, da war er noch ein Welpe. Ich weiss, alle Welpen sind süss. Aber der hat echt alles übertroffen.
Das Wesen ist einzigartig.
Obwohl ich sein Frauchen etwas suspekt fand, hat sich der Hund gut entwickelt. Jetzt ist er "erwachsen" und immer noch so süss und verspielt wie als Welpe.
Als ich sie gefragt habe, was der gekostet hat, wär ich beinah in Ohnmacht gefallen. Wenn ich sie wieder zufällig treffe, frag ich mal, wo sie den her hat.Alles, was ich über die Rasse gelesen habe, deckt sich mit meiner Erfahrung mit meinem Gassigeh-lieblingshund. Soeiner wär perfekt für mich.
Deswegen ärgert es mich auch so, dass der soooo teuer is. :zensur:Und nochwas is doof: Den Hund gibts in vier Farbschlägen, aber meine Lieblingsfarbe ist nur ganz selten dabei =(
-
Zitat
Wenn ich das Geld hätte würd ich mir ein deutsches kaufen.
Hab ich aber nicht, deshalb isses n Asiatenauto geworden. Das gesparte Geld heb ich mir für Reperaturen auf.dann bleiben wir doch mal bei dem vergleich.
du kaufst dir also das schlechtere asiatische auto, weil's billiger ist und sparst das geld dann für die reparaturen.
du kaufst dir also lieber den billigen vermehrer welpen und sparst das geld lieber für den tierarzt.
nur ist ein hund ein lebewesen, dem auto ist's egal wenn's oft schäden hat und zur werkstatt muss, dem hund ist's nicht egal und auch nicht angenehm wenn er krank wird, schmerzen hat und behandelt werden muss und genau dies ist in den meisten fällen bei welpen von vermehrern der fall. willst du das wirklich verantworten? ich denke nicht, ich glaube einfach du siehst bisher einfach nicht die wirklich schlechte seite dieser "billig-welpen". es hat nämlich seinen grund, dass sie "billig" sind und das auf kosten der gesundheit des welpen und seiner lebenqualität.
verstehst du was ich meine?!
ZitatAlles, was ich über die Rasse gelesen habe, deckt sich mit meiner Erfahrung mit meinem Gassigeh-lieblingshund. Soeiner wär perfekt für mich.
Deswegen ärgert es mich auch so, dass der soooo teuer is.warum schaust du denn nicht erstmal bei den nothilfen? eigentlich jede rasse besitzt einen "rasse-in-not" verein, wo eben u.a. auch hunde von züchtern mit papieren angeboten werden wenn z.b. der besitzer verstirbt o.ä.
eine andere möglichkeit wäre, nach seriösen züchtern im ausland zu suchen! ich weis jetzt nciht wie es bei den chavaliers aussieht, aber es gibt z.b. von den barsoi auch im nahen ausland wie kanada, polen, ungarn, tschechien usw. ebenfalls seriöse züchter mit den gleichen gesundheitsansprüchen usw. wie hier, nur dass die kosten dort allgemein geringer sind und du dort z.b. einen barsoi, der hier 1300€ kostet für 600€ bekommst.
wie gesagt, ich weis nicht wie es jetzt mit den chavaliers aussieht (ist eben nicht meine rasse), aber sich diesbezüglich zu informieren wäre doch auch eine möglichkeit?!
ich glaube es rät dir niemand hier prinzipiell von einem günstigeren hund ab, so meinen die meisten es nicht, nur sollte es eben kein grund sein deswegen eine unprofessionelle zucht zu unterstützen, sondern dann muss man eben ein wenig mehr arbeit leisten und etwas passendes finden und das bedeutet dann eben viel recherche und eben auch mal ausland schauen, in den nothilfen usw.
-
Zitat
dann bleiben wir doch mal bei dem vergleich.
du kaufst dir also das schlechtere asiatische auto, weil's billiger ist und sparst das geld dann für die reparaturen.
du kaufst dir also lieber den billigen vermehrer welpen und sparst das geld lieber für den tierarzt.
nur ist ein hund ein lebewesen, dem auto ist's egal wenn's oft schäden hat und zur werkstatt muss, dem hund ist's nicht egal und auch nicht angenehm wenn er krank wird, schmerzen hat und behandelt werden muss und genau dies ist in den meisten fällen bei welpen von vermehrern der fall. willst du das wirklich verantworten? ich denke nicht, ich glaube einfach du siehst bisher einfach nicht die wirklich schlechte seite dieser "billig-welpen". es hat nämlich seinen grund, dass sie "billig" sind und das auf kosten der gesundheit des welpen und seiner lebenqualität.
verstehst du was ich meine?!
warum schaust du denn nicht erstmal bei den nothilfen? eigentlich jede rasse besitzt einen "rasse-in-not" verein, wo eben u.a. auch hunde von züchtern mit papieren angeboten werden wenn z.b. der besitzer verstirbt o.ä.
eine andere möglichkeit wäre, nach seriösen züchtern im ausland zu suchen! ich weis jetzt nciht wie es bei den chavaliers aussieht, aber es gibt z.b. von den barsoi auch im nahen ausland wie kanada, polen, ungarn, tschechien usw. ebenfalls seriöse züchter mit den gleichen gesundheitsansprüchen usw. wie hier, nur dass die kosten dort allgemein geringer sind und du dort z.b. einen barsoi, der hier 1300€ kostet für 600€ bekommst.
wie gesagt, ich weis nicht wie es jetzt mit den chavaliers aussieht (ist eben nicht meine rasse), aber sich diesbezüglich zu informieren wäre doch auch eine möglichkeit?!
ich glaube es rät dir niemand hier prinzipiell von einem günstigeren hund ab, so meinen die meisten es nicht, nur sollte es eben kein grund sein deswegen eine unprofessionelle zucht zu unterstützen, sondern dann muss man eben ein wenig mehr arbeit leisten und etwas passendes finden und das bedeutet dann eben viel recherche und eben auch mal ausland schauen, in den nothilfen usw.
Kann mich deinem Post nur anschließen. Wer bei der Anschaffung des Hundes an allen Ecken spart, lässt nicht selten im Nachhinein doppelt oder dreifach so viel beim Tierarzt wie ein Hund von einem seriösen Züchter gekostet hätte.
Qualität hat nun mal ihren Preis. Wer das nicht begreifen kann, sollte die Finger von der Tierhaltung lassen - oder er wird einmal im wahrsten Sinne des Wortes tierisch auf die Nase fallen.Sorry for Off-Topic:
Zitatich weis jetzt nciht wie es bei den chavaliers aussieht, aber es gibt z.b. von den barsoi auch im nahen ausland wie kanada, polen, ungarn, tschechien usw. ebenfalls seriöse züchter mit den gleichen gesundheitsansprüchen usw. wie hier, nur dass die kosten dort allgemein geringer sind und du dort z.b. einen barsoi, der hier 1300€ kostet für 600€ bekommst.
Hast du da vielleicht ein paar Adressen parat? Ich plane nämlich, mir irgendwann einen Barsoi anzuschaffen...hat zwar noch viel Zeit, aber informieren schadet ja nix.
-
Zitat
du kaufst dir also das schlechtere asiatische auto, weil's billiger ist und sparst das geld dann für die reparaturen.
Richtig. Hier gehts aber in den Zehntausenderbereich.
Zitatdu kaufst dir also lieber den billigen vermehrer welpen und sparst das geld lieber für den tierarzt.
ZitatFalsch. Ich hab den Vergleich zwar angefangen. Aber ein Auto ist kein Lebewesen.
Zitateine andere möglichkeit wäre, nach seriösen züchtern im ausland zu suchen!
[...] wie gesagt, ich weis nicht wie es jetzt mit den chavaliers aussieht (ist eben nicht meine rasse), aber sich diesbezüglich zu informieren wäre doch auch eine möglichkeit?!
Super Idee, isch gugg ma nach
-
also,
ich weiss nicht wie es bei den shi tzus ist aber bei den cavalier spaniels solltest du mal nach vererbten krankheiten suchen es gibt eine wohl recht verbreitete krankheit, wo ich glaube das gehirn zu gross für den schädel ist, zumindest gabs ein ideo dazu, wo der hund durchgehend vor schmerzen geschrieen hat das ging durch mrk un bein.das war indem fall aber ein hund vom englischen verein, wo wohl sehr auf schönheit und weniger auf krankheiten geachtet wird. seid ich aber das video gesehen habe, war mir klar, wenn ich je so eine rasse kaufen würde (mir efallen die eh nicht so aber über geschmack lässt sich nichtstreiten) ich würde ganz doll auf die linie achten, und wäre bereit viel geld zu investieren bei der anschaffung, um eben keinen hund zu haben, der 4 jahre vor sich hin vegetiert und vor schmerzen schreit.
1) also falls ein cavalier dann bitte ganz doll darauf achten woher, nach möglichen krankheiten etc. googeln, auc den entsprechenden vdh verein anfragen, die informieren gerne, ohne dass du gleich zum kauf gezwungen wirst.
2) Notorganiationen gibt es auch für bestimmte rassen, sogut wie jede rasse hat eine orga die genau diese vermittelt: bei den shi tzus hab ich bei googeln zB gleich so eine seite gefunden:http://www.shihtzu-in-not.de/Uebersicht.htm
weiss jetzt nicht ob sie offiziell ist, aber auch das kannst du recherchieren
sieh auch die hier http://www.cavaliere-in-not.de/lg annia
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!