Ein Welpe für mich?
-
-
Danke Dreamy,
ich kapiers ja schön langsam. Seit bitte nicht so streng mit mir, ich hatte bis vor ein paar Tagen keine Ahnung von Züchtern, Vermehrern, etc. woher auch?
Noch ne doofe Frage:
Warum kostet die Deckgebühr für einen Zuchtrüden so viel Geld? Bzw. wofür ist die Deckgebühr denn da?Trotzdem sehe ich es nicht ein, so viel Geld zu bezahlen, aus folgenden Gründen:
- ich bin nicht auf eine Rasse fixiert. Ich bin auch mit einem Mischling aus dem Tierheim oder aus der Tiernothilfe etc. zufrieden.
- ich bin kein Vielverdiener und werde es nie sein. Bevor ich so viel Geld für einen Hund ausgebe, spar ich mir das Geld lieber für unvorgesehene TierarztkostenIst das nachvollziehbar?
Deswegen werd ich mit den Leuten nochmal reden.
Sollten sie Vermehrer sein, dann schau ich mich nochmal im Tierheim um, und/oder im Zergportal.Ich hoffe meine Beweggründe sind verständlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ein Welpe für mich? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Noch ne doofe Frage:
Warum kostet die Deckgebühr für einen Zuchtrüden so viel Geld? Bzw. wofür ist die Deckgebühr denn da?Naja, der Weg zu einem zugelassenen Deckrüden ist ja nun schließlich nicht einfach und kostet Geld und Mühe.
Da wären - abgesehen vom Anschaffungspreis - mind. eine bis mehrere Ausstellungen (je nach Rasse und Zuchtverein), eventuell Arbeitsprüfungen, gesundheitliche Untersuchen, natürlich die Ausbildung, der Stress des Deckaktes für den Hund selbst.
Das kostet alles einiges an Zeit und Geld, und das wird mit der Deckgebühr abgegolten. -
Danke brush
Darf ich noch ne blöde Frage stellen?
Wofür müssen denn Hunde ausgestellt werden, und: macht das den Hunden überhaupt Spass? Ich bin da ein bisschen... vorurteilsbehaftet...Ich weiss, ich bin ein schwieriger Fall
-
Zitat
Danke brush
Darf ich noch ne blöde Frage stellen?
Wofür müssen denn Hunde ausgestellt werden, und: macht das den Hunden überhaupt Spass? Ich bin da ein bisschen... vorurteilsbehaftet...Auf Ausstellungen wird überprüft und sozusagen "amtlich" festgehalten, inwiefern der Hund dem Rassestandard entspricht. (zumindest sollte das so sein. Das es nicht immer ganz so ist wollen wir hier nicht vertiefen)
Ob es den Hunde Spaß macht ist schwer zu sagen. Macht ihnen die Begleithundeprüfung im Schneematsch Spaß?
Im prinzip ist es einfach training, auch wenn die Umgebung und die vielen Leute hohe Anforderungen an die Hunde stellen.
Es gibt schon "geborene" Showdogs, denen man richtig ansieht, wie sie die Aufmerksamkeit genießen, und es gibt viele die es halt über sich ergehen lassen.
Schlußendlich kann ich es dir nicht beantworten.
Meine Hunde lässt es ziemlich kalt, für sie ist es wie jede andere Gehorsamkeitsübung -
Also ich würd sagen, hol dir den kleinen.
DU bist voll verantwortungsbewußt und ich verstehe nicht, das manche sagen "Ja, aber wenn du mal nicht da bist, ihn weggeben ist nicht so dolll ..."Es gibt Millionen von Hunden, denen es schlecht geht. Ich denke so ein kleiner hätte es saugut bei dir- auch wenn du nicht 24 h am Tag Zeit für ihn hast.
Außerdem, wer hat das schon!
Falls du dich dafür entscheidest- viel Spaß mit dem Wusel ;-).
-
-
Seid ihr sicher, dass euer Senior sich über einen Welpen freuen würde ?
Sozialverträglich hin oder her, aber einen Welpen 24 h um sich
rumhüpfen zu haben, ist was anderes, als mal einen unterwegs zu treffen.Nur mal so als Gedankenanstoss...
Einen Althund für einen Welpen zu haben hat viele Vorteile, aber 13 ist natürlich echt schon ein hohes Alter...
-
Zitat
Seid ihr sicher, dass euer Senior sich über einen Welpen freuen würde ?
Sozialverträglich hin oder her, aber einen Welpen 24 h um sich
rumhüpfen zu haben, ist was anderes, als mal einen unterwegs zu treffen.Nur mal so als Gedankenanstoss...
Einen Althund für einen Welpen zu haben hat viele Vorteile, aber 13 ist natürlich echt schon ein hohes Alter...
Jab.
Kevin hüpft noch rum wie ein Junger, rast manchma wie blöde der Katze hinterher, wenn die ihre "doofen 5 Minuten" hat (was gefühlte 100 mal am Tag ist)oft muss ich ihn einfach bremsen, weil ers schon bisschen in den Knochen hat.
Wenn meine Ratten Auslauf haben, dann spielt er immer mit ihnen. Er is sogar beleidigt, wenn er nicht mitspielen darf. Eigentlich ist er immer beleidigt, wenn er wo nicht mitspielen darf.
Ich weiß, er ist alt. Aber er schiebt noch keine ruhige Kugel, wie andere in seinem Alter. Wenn ihn Leute beim Gassigehen sehen glauben sie mir auch immer nicht dass er schon so alt ist. Sie schätzen ihn immer höchstens auf 7.
Wenn er dürfte, würde er den ganzen Tag nur rumlaufen und kuscheln. Er kann halt nicht mehr den ganzen Tag, wegen den Knochen.
Ich glaube, nichts würde ihm mehr Freude machen als ein Welpi zum kuscheln und spielen
-
Ich wollt nur mal kurz meinen Senf dazugeben ;D :
Ein Welpe wird nicht immer Welpe bleiben!
Du holst dir also keinen Welpen, sondern einen Hund!
Wollte ich nur mal loswerden, ich hab mit dem Satz "ich hole mir einen Welpen" generell ein Problem.---------------------------
Zitat, es kann gut sein, dass wir uns mit der Family anfreunden,
Kannst du gerne tun, trotzdem musst du nicht deren Machenschaften unterstützen.Zitat
Und jetzt kommts: Letzte Woche bin ich reeeein zufällig (irgendwie glaube ich nicht an Zufälle...) einem Pärchen mit zwei Shih-Tzus begegnet- und hab mich (mal wieder) in die Hunde verliebt.
Wir sind ins Gespräch gekommen, und haben uns sehr gut verstanden, ich wollte ja schon immer einen kleinen Hund... bis er fragte, ob ich einen haben will: Seine Hündin ist schwanger.
Richtige Züchter haben ne Warteliste. Da fragt man nicht mal im vorbeigehen, ob jemand einen haben will. Die Hundebabys sind kein Ramsch, der raus muss.Zitat.. machen sie das, weil sie gern mal Welpis haben, und für ihre zwei Kinder.
Klingt gruselig und sagt viel aus.VLG
-
Zitat
Ich wollt nur mal kurz meinen Senf dazugeben ;D :
Ein Welpe wird nicht immer Welpe bleiben!
Du holst dir also keinen Welpen, sondern einen Hund!
Wollte ich nur mal loswerden, ich hab mit dem Satz "ich hole mir einen Welpen" generell ein Problem.
Weiss ich ja. Dat Kleine bleibt nicht immer so klein und süss, aber wenns ausgewachsen is dann bleibts trotzdem ein kleiner süsser Hundi (deswegen ja n kleinen Hund, weil ich kleine Hunde toll find).Und ich weiss, dass das Kleine mal "gross" wird, und sich im mind. 15 Jahre lang auf mich verlassen wird.
Und am allerausserdemsten wollt ich ja nie nen Welpen :|
Darum gings mir eigentlich hauptsächlich. Dass ich nie nen Welpen wollte und ob ich mir jetzt den/einen "antun" soll.ZitatKlingt gruselig und sagt viel aus.
Jajaa... ich red ja nochmal mit ihnen. Ich hab mich ja mehr auf die Hunde konzentriert als auf die 2 Gespräche, die am laufen waren.Bin brav
-
Na jedenfalls gibt es im Tierheim auch Welpen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!