Ein Welpe für mich?

  • stimmt, das war doch dieses brutale Video, wo die Cavaliers alle Epilepsie wegen Platzmangel des Gehirns hatten...
    Aber bei guten Züchtern, wo man die Elterntiere kennt etc. wird man sicherlich dieses Problem nicht haben!

  • Spaniel haben so einige Krankheiten die häufig vorkommen. Die Cavaliere haben noch dazu nen zer gedetschten Kopf, sprich kurze Nase.

    Auch hier kommt es häufig zu Problemen.

    Man wird allerdings bei jeder Rasse etwas finden, habe mich da gerade kürzlich mit einem Arzt unterhalten weil ich meinte "Hm, der nächste wird dann wohl doch kein Labbi mehr (nachdem ich jetzt mit HD, ED und Epilepsie echt einiges durch habe an typischen Labbikrankheiten), sondern der heiß ersehnte Dobi" "Neee, die haben das und das..:" "Dann doch n Dackel" "neee, die haben das und das" "Broholmer?" "mmmmmmmmmmh"

    "Gibts irgendnen Hund, den du mir empfehlen kannst?" "Ehrlich gesagt nein, denn es gibt für jede Rasse mindestens 3 Krankheiten die sehr häufig vorkommen, man kann also mit allen Pech haben"

    Super ;)

  • Ja klar, aber genau bei solchen extremen krankheiten, wie diese, hd etc wo der hund wircklich jahrelang leidet, sollte man doch vermehrt auf die herkunft achten. klar kann man pech haben, aber dann ist espec und nicht "dummheit" gewesen.

    ich habe die erfahrung gemacht das gebrauchshunderassen scheinbar robuster sind, da sie ja leistung bringen sollen, nur hat man dann ein richtiges arbeitstier an der "backe"

    annia

  • Zitat

    ich habe die erfahrung gemacht das gebrauchshunderassen scheinbar robuster sind, da sie ja leistung bringen sollen, nur hat man dann ein richtiges arbeitstier an der "backe"

    annia

    rüschtüg :D

    windhunde sind im allgemeinen sehr robuste rassen (das schließt aber leider den IW komplett aus, deerhound auch) und bei den anderen muss man je nachdem auf die linie achten, aber ansonsten sind's sehr gesunde hunde :smile:

    bei den chavaliers fällt mir auch spontan der atmungsapparat ein, der eben sehr anfällig ist.
    was es da sonst noch so an krnakheiten gibt weis ich aber auch gerade nicht, allgemein die "schosshunde" sind ja leider sehr prädestiniert für erkrankungen jeglicher art :/

    Zitat

    Hast du da vielleicht ein paar Adressen parat? Ich plane nämlich, mir irgendwann einen Barsoi anzuschaffen...hat zwar noch viel Zeit, aber informieren schadet ja nix.

    ich weiß natürlich jetzt nicht von allen züchtern aus dem ausland bescheid, aber ich kann mich auch noch etwas umhören wenn du magst, schreib mir einfach mal eine e-mail, meine adresse ist freigeschaltet dann antworte ich dir da nochmal ausführlicher, nur musst du eines bedenken: viele der ost-europäischen zuchten sind doch anders, die hunde meist noch mehr "triebiger" sprich: z.t. mit ordentlich wach- und schutztrieb, dessen sollte man sich bewusst sein! so im großen und ganzen sind die barsoi-linien hier in deutschland und dem nordeuropäischen raum (vor allem auch belgien und kanada) wesentlich freundlicher und aufgeschlossener. nur schon mal so als grobe info, natürlich findet man überall gesunde freundliche hunde, nur lassen sich da eben tendenzen erkennen ;)

    schreib mir einfach mal eine mail was du so genau suchst :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!