Ein Welpe für mich?
-
-
Emity möchtest du vielleicht verraten aus welchem Landkreis du kommst? Vielleicht haben dann ein paar Fleißige hier noch konkretere Tipps für dich
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Emity möchtest du vielleicht verraten aus welchem Landkreis du kommst? Vielleicht haben dann ein paar Fleißige hier noch konkretere Tipps für dich
Nein möcht ich nichtLandkreis Traunstein.
aber ganz ehrlich: Ich möchte zuerst noch mit den Leuten reden, und die Sache klären, schaun ob die Mutter vll. zur Zucht zugelassen ist usw. und ausschliessen dass sie Vermehrer sind. BEVOR die Welpen geboren sind.Dann gibts zwei Möglichkeiten:
a) die Leute sind doch irgendwie seriös und ich nehme einen Shih-Tzu Welpen
b) es sind Vermehrer und ich nehme keinen Shih-Tzu Welpen und dann muss ich erstmal runterkommen von meinem Shih-Tzu-Tripund erst DANN überlege ich mir wies weitergeht.
Es wär mir also lieb, wenn ich keine Vorschläge für andere Hunde bekommen würde, solange ich die Sache noch nicht geklärt habe.
-
Wenn du auf einem Shi-Tzu Trip bist, wäre es natürlich schön, wenn du dir einen vom Züchter holst.
Ich denke über die Seriosität dieser Leute - in Bezug auf Hundezucht - wurde ja schon genug gesagt.
Wenn du jetzt für dich selbst andere Maßstäbe ansetzt was Seriosität bezüglich der Zucht betrifft, hoffe ich nur dass du da nicht einfährst :/ -
Zitat
Zu den Papieren: die Mutter hat Papiere, der Vater nicht (beide hab ich beim Spazierengehen kennengelernt, beide total schnuckelig, verschmust und ohne Auffälligkeiten).
Seriös kann da schon nicht mehr sein, wenn ein Elternteil keine Papiere hat. Sie können klar eine gute Welpenaufzucht machen, es können tolle Welpen bei rauskommen - aber "Zucht" im Sinne von reinerhaltung der Rasse usw. ist es nicht.
Ich kenne mich mit der Rasse nicht wirklich aus, weiß nicht, was es da an "typischen" vererbten Krankheiten gibt.
Aber ich kann dir sagen, dass ich zweimal so Leute unterstützt habe (damals stand ich voll dahinter). Heute sehe ich das anders. Die Hunde sind krank, es kommen dennoch Welpen auf die Welt (ist doch natürlich dass ne Hündin einmal im Jahr wirft).
Egal wie du dich entscheidest, ob du dir nun da nen Hund holst, oder einen ausm TS, oder vom Züchter: ich wünsch dir viel Glück bei der Auswahl, auf dass sich beide Hunde dann auch langwierig super verstehen und viel Spaß mit dem "kleinen".
-
Ich hätte da schon mal bedenken, daß die beiden miteinander verwandt sind, viell. Bruder oder Schwester, ist ja alles schon mal dagewesen.
-
-
Was ist, wenn du keinen Teilzeitjob bekommst?
Könnt ihr es euch leisten zwei Hunde betreuuen zu lassen, gibt es bei euch Betreuungsmöglichkeiten?
-
Zitat
Was ist, wenn du keinen Teilzeitjob bekommst?
Könnt ihr es euch leisten zwei Hunde betreuuen zu lassen, gibt es bei euch Betreuungsmöglichkeiten?
Wenn ich keinen Teilzeitjob bekomme, dann habe ich ja erst recht Zeit fürs Welpi/ Hundi, will aber eigentlich schon arbeiten gehen.
Wenns mit diesem einen speziellen Job nicht klappt, den ich in Aussicht habe, suche ich mir später was, wenn das mit dem Welpi was wird.Wir haben noch nie ne Betreuung für Kevin bezahlen müssen. Ich habe gute Freunde, bis jetzt haben wir immer jemanden gefunden. Sehe keinen Grund, warum sich das zukünftig ändern sollte
Zitat
Egal wie du dich entscheidest, ob du dir nun da nen Hund holst, oder einen ausm TS, oder vom Züchter: ich wünsch dir viel Glück bei der Auswahl, auf dass sich beide Hunde dann auch langwierig super verstehen und viel Spaß mit dem "kleinen".
Vielen Dank -
Zitat
Wenn ich keinen Teilzeitjob bekomme, dann habe ich ja erst recht Zeit fürs Welpi/ Hundi, will aber eigentlich schon arbeiten gehen.
Wenns mit diesem einen speziellen Job nicht klappt, den ich in Aussicht habe, suche ich mir später was, wenn das mit dem Welpi was wird.Achso, wenn kein Teilzeitjob, dann keinen Job. Wenn das bei dir machbar ist.....
Zitat
Wir haben noch nie ne Betreuung für Kevin bezahlen müssen. Ich habe gute Freunde, bis jetzt haben wir immer jemanden gefunden. Sehe keinen Grund, warum sich das zukünftig ändern sollteNaja, ein Hund nimmt jeder gerne mal, aber bei zwei sieht das ganz anders aus.....
-
Zitat
Dann gibts zwei Möglichkeiten:
a) die Leute sind doch irgendwie seriös und ich nehme einen Shih-Tzu Welpen
b) es sind Vermehrer und ich nehme keinen Shih-Tzu Welpen und dann muss ich erstmal runterkommen von meinem Shih-Tzu-Tripund erst DANN überlege ich mir wies weitergeht.
nur sind es de facto vermehrer!
die hunde haben keine papiere (selbst wenn die mutter papiere hat, WAS sind das für papiere? da gibt es auch unterschiede!)
sie sind nicht auf krankheiten usw, getestet und scheinbar bemüht man sich nicht um eine richtige zucht, also sind es vermehrer. punkt!ich würde sowas nicht unterstützen, egal wie lieb und freundlich die leute sind, auch unwissenheit schützt vor strafe nicht, was wenn die hunde krank sind? wenn sie missbildungen haben? (sehr verbreitet! vor allem im nasen und gaumenbereich usw.) möchtest du das unterstützen? wenn z.b. ein elternteil herzkrankheiten vererbt?! sowas siehst du nicht! da muss der hund und am besten die bisherige nachzucht schon getestet sein, sowie die vorfahren! woher weist du sowas bei einem papierlosen hund? der hund könnte zudem auch nur irgendein mix sein der zufällig nach shi-tzu aussieht!
bitte unterstütze das nicht. es spricht nichts dagegen wenn du dir einen hund aus dem tierschutz o.ä. holst, aber diese art der "zucht" würde ich in keinster weise unterstützen!
aber zu den kosten einer seriösen zucht nochmal: allein die deckgebühr für den rüden kostet eigentlich immer einen welpenpreis, also um die 1000€ evtl. mehr oder weniger je nach rasse und erfolgen des hundes. dazu müssen beide elternteile gekört worden sein, sprcih es müssen teure untersuchungen geleistet werden, es müssen ausstellungen besucht werden, damit der hund "offiziell" begutachtet wird in seinem "wert für die rasse" (allein eine meldegebühr für eine ausstellung kostet mal eben 40-60€) und dazu muss er eben auch entsprechende ergebnisse vorweisen, der besuch alleine reicht da nicht! auch müssen bei vielen rassen dann noch leistungsnachweise vorgelegt werden, ebenfalls wieder teuer! dazu muss vereinsgebühr bezahlt werden, auch die wurfabnahme usw. kostet geld und das nicht wenig! auch die papiere usw. kosten geld! dann futter usw.
da kommt einiges an kosten zusammen, welche den welpenpreis durchaus rechtfertigen!
natürlich ist das viel geld, aber du gibst auch lieber mehr geld für das gute deutschen auto aus, mit qualitätsnachweise und sicherheitsbestimmungen usw und nimmst nicht den qualitativ schlechteren wagen aus der billigherstellung in korea der hier nicht mal durch den TÜV kommt, oder?!
-
Zitat
Achso, wenn kein Teilzeitjob, dann keinen Job. Wenn das bei dir machbar ist....
Richtig. N Vollzeitjob seh ich garnicht ein.Siehe Erster Post
Zitat
Naja, ein Hund nimmt jeder gerne mal, aber bei zwei sieht das ganz anders aus.....
Unser Kevin ist der größte (und knuffigste und liebste) 40-kg-Volltrottel der WeltAlles was nicht festgenagelt ist schmeisst er um.
Wenn der genommen wird, dann auch mit meinem guterzogenen MinihundiZitatnatürlich ist das viel geld, aber du gibst auch lieber mehr geld für das gute deutschen auto aus, mit qualitätsnachweise und sicherheitsbestimmungen usw und nimmst nicht den qualitativ schlechteren wagen aus der billigherstellung in korea der hier nicht mal durch den TÜV kommt, oder?!
Wenn ich das Geld hätte würd ich mir ein deutsches kaufen.
Hab ich aber nicht, deshalb isses n Asiatenauto geworden. Das gesparte Geld heb ich mir für Reperaturen auf. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!