7 Jahre alter Schäferhund/ Husky Mischling

  • Ja, es ist wichtig damit zu rechnen dass ein Kind, auch wenn es 16 ist, evtl nicht lange Interesse an dem Hund haben wird.
    An Anfang ist noch alles toll, aber bald haben sie häufig keine Lust mehr auf die Pflichten.
    Sowas muss man halt immer mit einplanen, das heisst ja mehr Arbeit für euch.

  • Zitat

    Nich ganz der wird am 5.3 16


    Aber er kommt mit dem Hund sehr gut klar der Hund hört sogar auf ihn.


    Aber wenn alle Stricke reisen ist es auch kein Problem, denn ich kann auch die Mittags runde übernehmen.





    Ich möchte noch ganz dezent draufhinweisen, wenn der Hund anderen Artgenossen nicht gesonnen ist, würde ich meinen 16 Jährigen Sohn (mein Sohn ist auch 16) nicht alleine mit dem Hund Gassi gehen lassen...Hundeschule wäre äußerst empfehlenswert.

  • Zitat

    Ich möchte noch ganz dezent draufhinweisen, wenn der Hund anderen Artgenossen nicht gesonnen ist, würde ich meinen 16 Jährigen Sohn (mein Sohn ist auch 16) nicht alleine mit dem Hund Gassi gehen lassen...Hundeschule wäre äußerst empfehlenswert.


    Also der Hund isst sehr ruhig gegenüber fremden hunden. Immer wenn einer entgegen kam kam er her mann konnte ihn an die kurze Leine nehmenund er war ganz ruhig. Er hat sich sogar erschreckt als ein anderer Fremder hund gebellt hat. Bloß im Tierheim hat er Hunde die ihn nicht leiden können. aber das liegt daran das er diese jeden Tag sieht. Feindschaften bilden sich ja nicht binnen sekunden oder?

  • Zitat

    damit meinte ich 1-1 1/2 Morgens, 1-2 h Mittags und 1 H Abends


    Mittags wird es sich aber meistens nach derzeitigem Stand auf 1-1 1/2 richten.


    Boh, Leute.
    Hängt Euch doch nicht so an den Stunden auf.
    Wer um Himmels willen hat schon Zeit, mit seinem Hund so viel zu gehen ?


    Ich hab hier einen 7-Jährigen Schäfer-Mix, der eigentlich noch sehr aktiv ist.
    Wir gehen morgens zwei Stunden ohne Leine und abends eine Stunde mit Leine.
    Das reicht völlig, wenn der Hund den restlichen Tag 'mit' darf,
    wo immer es auch hin geht, oder zumindest nicht alleine ist.


    3-5 Stunden am Tag laufen könnt ich nicht. Drei reichen.


    LG
    Chrissi

  • Zitat

    Ich möchte noch ganz dezent draufhinweisen, wenn der Hund anderen Artgenossen nicht gesonnen ist, würde ich meinen 16 Jährigen Sohn (mein Sohn ist auch 16) nicht alleine mit dem Hund Gassi gehen lassen...Hundeschule wäre äußerst empfehlenswert.


    Also der Hund isst sehr ruhig gegenüber fremden hunden. Immer wenn einer entgegen kam kam er her mann konnte ihn an die kurze Leine nehmenund er war ganz ruhig. Er hat sich sogar erschreckt als ein anderer Fremder hund gebellt hat. Bloß im Tierheim hat er Hunde die ihn nicht leiden können. aber das liegt daran das er diese jeden Tag sieht. Feindschaften bilden sich ja nicht binnen sekunden oder?

  • Ich will nur kurz anmerken, dass ein Husky mit 7 Jahren aber so was von überhaupt nicht alt wäre. Und auch ein Schäfer ist doch mit 7 Jahren nicht alt, oder?


    Sie werden im Alter zwar etwas ruhiger


    Wenn der Hund nach 45 Minuten GEHEN müde ist, ist er entweder total fett, total untrainiert oder hat ein gesundheitliches Problem.


    Also rein von der Huskyseite her (ich kenn den Hund ja nicht ;) :( : wenn er bis jetzt nicht mehr als "nur" spazierengehen gewöhnt ist, und da brav alleine geblieben ist, glaube ich nicht, dass das für euch von der Auslastung her ein Problem wird. Auch "unfreundlich zu Artgenossen" kann man managen, ich würde an beim Gassigehen im TH mal wirklich ausprobieren, was passiert, wenn er beim Spaziergang einen anderen Hund sieht.


    Wenn der Husky auch nur irgendwie durch schlagt, sind die Chancen gut, dass ihr ihn kaum/sehr schwer/gar nie ableinen könnt. Wenn du damit kein Problem hast, und euch allen der Hund sympatisch ist, würde ich ihn nehmen!

  • Zitat


    Also rein von der Huskyseite her (ich kenn den Hund ja nicht ;) :( : wenn er bis jetzt nicht mehr als "nur" spazierengehen gewöhnt ist, und da brav alleine geblieben ist, glaube ich nicht, dass das für euch von der Auslastung her ein Problem wird. Auch "unfreundlich zu Artgenossen" kann man managen, ich würde an beim Gassigehen im TH mal wirklich ausprobieren, was passiert, wenn er beim Spaziergang einen anderen Hund sieht.


    Ich habe gerade ebend schon geschrieben das er gegenüber andeeren Hunden vollkomen ruhig ist er erschrickt sich sogar.


    ps: sry wegen doppelpost war keine absicht

  • Hallöchen


    Unser Second Hand Hund war am Anfang super,
    lief ohne Leine hat sich um andere nicht geschehrt
    und nur auf uns geachtet. Andere Hunde ph - Hasen ph


    Das hat sich nach einer Aufwärmphase recht drastisch geändert.
    Bei seinen Leuten bleiben, wenn Hund Hasen jagen kann - seid Ihr Menschen blöd-.Andere Hunde wurden des öffteren angegangen,
    die pinkeln ja auch sein Revier ab.


    Also ein wenig Vorsicht ist da schon geboten.
    Muß nicht so sein , kann aber so sein.


    Deshalb auch meine empfehlung mit der Huschu.


    Bis bald


    Karin

  • Oki, um nochmal auf die Eingangsfragen zurück zu kommen.


    Ich hätte persönlich nur Bedenken wegen der Treppen.
    Ich habe einen HD Hund und sie hat große Probleme mit den Treppen.


    Deshalb würde ich, wenn möglich über einen Tierarzt abchecken lassen, ob der Hund Knochenmäßig fit ist, um in den 2.ten Stock zu kommen, denn ansonsten müßtet ihr ihn tragen.


    Wegen der 3-5 Stunden Auslauf, sorry, aber bei soviel rumrennen, würden mir meine Hunde einen Vogel zeigen.
    Niemand von uns kennt den Hund. Wenn er tatsächlich bei einem "älteren" Herrn war, dann kennt er mit Sicherheit solche "Gewalt"-Spaziergänge nicht.
    Vom Bild her würde ich sagen, er hat vielleicht ein paar Kilo zuviel, kann aber auch das Fell sein.


    Ich würde mich an Eurer Stelle nicht so verunsichern lassen.


    Wenn das TH einige Probetage mitmacht, finde ich das klasse. Ihr könntet auch schauen, wie er auf die Treppen reagiert, ob er da sehr schwer hoch geht oder einfach hoch hüpft.
    Trotzdem würde ich die Knochen checken lassen.


    Und nur weil es ein Husky-Mix ist, muss er nicht über den halben Tag bespaßt werden, daß kann ich mir nicht vorstellen, sorry.
    Natürlich brauchen die ihren Auslauf, aber in meinen Augen, muss man dafür den Hund kennen, um das beurteilen zu können.


    Ihr könnt Euch hier im Forum mal schlau machen, wenn er Spaß am ziehen hat, könnte man mit ihm auch Zughundesport machen.
    Aber erstmal würde ich ihn ankommen lassen.


    Gruß
    Bianca


    PS: Ich war auch nie in einer Huschu, nur auf einem Hupla und das nur wegen einer BH-Prüfung und dem SD dort ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!