7 Jahre alter Schäferhund/ Husky Mischling

  • Ich finde es auch ganz schön viel was ihr dem Hund als Spaziergang bieten wollt.
    Meiner kommt so ca Stunden raus, ist aber jünger.
    Wichtig ist, dass ihr auch andere Sachen mit ihm macht, z.B. nur 2 Stunden spazierengehen (wenn der ältere Herr das überhaupt durchhält) und ansonsten noch Nasenspiele oder andere Kopfsachen.
    Ich finde es toll dass ihr einem Hund ein Zuhause bieten wollt der kein Welpe mehr ist. :gut:

  • Zitat

    Also ich finde 3-5 Stunden sowieso ganz schön viel....


    Habt ihr auch "nur" eine Wohnung?
    Wenn ja was für Kopfsachen kann man denn mal in der Wohnung machen.


    Wir hätten gar keine Zeit für nen Welpen der muss immerhin alle 2 Stunden raus.


    Das heißt wenn man denn Hund daheim in der Wohnung mit Kopfsachen beschäftigt muss er gar nicht so viel raus also auch mal nur ne Stunde insgesamt an einem Tag?

  • Naja, also eine Stunde am Tag finde ich deutlich zu wenig - gerade für einen Mix mit Husky.


    Ich finde, ein Hund sollte einmal am Tag 2 Stunden am Stück rennen und powern können. Der Rest können Pipirunden sein. Zusammenrechnen "gilt" auch nicht! Einmal richtig müde werden.


    In der Wohnung kannst du viel machen. Von Tricks bis zur Nasenarbeit - das macht müde und glücklich.


    Edit: MAL nur eine Stunde (wenn man krank ist oder so) geht natürlich. Nur als "normales Pensum" würde ich es nicht ansehen. Dann dekoriert der nachher eure Wohnung um auf Dauer... oder wird einfach nur so traurig sein.

  • Zitat

    Ich finde, ein Hund sollte einmal am Tag 2 Stunden am Stück rennen und powern können. Der Rest können Pipirunden sein. Zusammenrechnen "gilt" auch nicht! Einmal richtig müde werden.


    Sry das ich so viele Fragen stelle. Aber mich interessiert das einfach ich will ja alles wissen bevor ich mir einen Hund anschaffe.


    Naja das Problem ist wir haben in der nähe keinen Hundeplatz wo er sich mal richtig austoben kann. Und dazu herrscht Leinenzwang.


    Wenn mein Sohn z.b nur mal eine 3/4 H mit dem Hund rausgeht und ihn dann 1 1/4 Stunde Beschäftigt das auch reicht?

  • Für alle "MALs" geht es immer. Klar. Wenn man mal eben nicht voll rauskonnte wird einem das eingentlich kein Hund übelnehmen.


    Wenn man grundsätzlich viel mit dem Hund draußen ist und schaut, dass er sich ei-gent-lich immer einmal am Tag richtig auspowern kann (das geht ja auch mit der Schleppleine auf langen Spaziergängen und wenn der Hund daran gewöhnt und antrainiert wurde auch mit dem Fahrrad), das ist ein "MAL" nie ein Problem. Aber wie gesagt: Ich finde, man sollte grundsätzlich nie mit unter 2 Stunden am Stück planen. Ausnahmen produziert das Leben sowieso immer MAL. ;)


    Drinnnen kann man besser öfter kürzere Denk-Einheiten machen. Lieber 2x am Tag zwanzig Minuten Konzentration auf Nasenspiele o.ä.


    Edit: Ich finde das gar nicht schlimm mit den vielen Fragen. Ist doch super, wenn man sich alles vorher genau überlegt.

  • Zitat

    Sry das ich so viele Fragen stelle. Aber mich interessiert das einfach ich will ja alles wissen bevor ich mir einen Hund anschaffe.


    Naja das Problem ist wir haben in der nähe keinen Hundeplatz wo er sich mal richtig austoben kann. Und dazu herrscht Leinenzwang.


    Wenn mein Sohn z.b nur mal eine 3/4 H mit dem Hund rausgeht und ihn dann 1 1/4 Stunde Beschäftigt das auch reicht?








    :???:


    Also sei mir nicht böse, aber so langsam krieg ich den Verdacht, das das nicht der geeignete Hund für Euch ist...es ist schon so das ein Hund dieser Rasse wenigstens 2 Stunden FREILAUF haben sollte...es sei denn dieses Tier ist schon etwas "behäbiger" in dem Alter.


    Ich hab auch so eine Rennnudel hier sitzen...gehe morgens 2 Stunden freilauf machen und nachmittags entweder im Garten oder in der Wohnung spielen und anderen geeigneten Beschäftigungen nach.


    Wie ist der ausgesuchte Hund denn so gesundheitlich drauf?

  • Zitat

    Ich finde, man sollte grundsätzlich nie mit unter 2 Stunden am Stück planen.


    Das mit den 2 Stunden am Stück wird dann meistens nur am Wochenende richtig klappen. Denn unter der Woche ist es so wir sind zwar immer da... also eine Person ist immer da aber diese hat nur einen bestimmten "Zeitraum" d.h 2Stunden am Stück werden ein wenig schwierig unter der Woche (vllt mal jede woche) Während am Wochenende wir mehr zeit am Stück haben. Aber in der Wohnung kann man ihn wenn nötig immer beschäftigen da er am Stück maximal 1-2 Stunden alleine ist.

  • Also dann ist meine Meinung: Wenn das Tier nicht sowieso schon aufgrund seines Alters und seines Charakters ein sehr ruhiges Tier ist, dann würde ich es an eurer Stelle nicht nehmen. Wenn es noch agil ist und den normalen Bewegungsdrang eines Hundes mit diesen Rassen besitzt, dann finde ich das nicht so geeignet.


    Es gibt aber 100%ig Hunde, die eurem Lebensstil besser passen und die man auch mit etwas weniger Bewegung glücklich machen kann. Kein Hund ist eine Couchpotatoe, aber se gibt durchals welche, die auch mit einer Stunde Power am Tag - vielleicht ja auch mal noch eine andere Stunde etwas später am Tag - absolut zufrieden sind. Vielleicht wäre das dann besser geeignet?


    Innenbeschäftigung ist super - keine Frage. Aber sie ist nicht der Tagesinhalt eines Hundes. Kannst mal pi mal Daumen so rechnen: Schlafen: 18 Stunden. Rennen, toben, powern 2-3 Stunden - kraulen, spielen, fressen 2 Stunden und noch 1 fürs Denken. Gilt natürlich NICHT für jeden Hund absolut so - aber was ich damit sagen will: Drinnen sollte die Hauptbeschäftigung Schlafen sein.

  • Zitat

    Also dann ist meine Meinung: Wenn das Tier nicht sowieso schon aufgrund seines Alters und seines Charakters ein sehr ruhiges Tier ist, dann würde ich es an eurer Stelle nicht nehmen


    Was heißt ruhig?


    Er zieht zwar ein bisschen aber nachdem wir mit ihm eine 3/4 Stunde in einem etwas zügigerem gang gelaufen sind hat er schon stärker gehächelt und sich erstmal hingelegt.


    Wenns von interesse ist. eine Bellmaschine ist er sowieso nicht.

  • Hallo und willkommen im DF :winken:


    Ich finde Eure Überlegungen super :gut:


    Er ist seit November im TH, ich denke, man weiß ja nicht, wieviel Auslauf er vorher so hatte.
    Wenn der Vorbesitzer älter war, dann kann es schon sein, daß er schon vorher sehr auf Sparflamme gelaufen ist.


    Ich würde am Tag erstmal Piano anfangen. Morgens ne halbe Stunde, mittags ne halbe Stunde, nachmittags ne Stunde und abends ne Pippi Runde.
    Wahrscheinlich wird er soviel erstmal garnicht haben wollen, er wird wahrscheinlich sogar Muskelkater bekommen.
    Ist sein Herz gecheckt und ist er HD geröngt?


    Herz: Wegen dem Hecheln
    HD: wegen der Treppen


    Kopfarbeit ist z.b. klasse, ZOS = Zielobjektsuche
    Kann man zu Hause machen und auch unterwegs.


    Gruß
    Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!