Schleppleine aus Biothane (Beta) für aufgeweckten Dobermann?

  • Hallo, ich möchte mir eine 15m lange Biothane Leine kaufen. Wie ich gelesen habe sollte die Leine am besten aus Biothane "Beta" sein.

    Ich möchte gerne eine neion grüne/gelbe mit Handschlaufe.

    Nur weiss ich nicht wie dick!? Reichen 13mm oder sollten es besser die 19mm sein? Es geht mir hier um den Hund, da er auch bei "Hasengefahr" mal in die Leine rennt. Sie muss was aushalten!

    Geht es bei der Breite nur um die Stabilität oder um die Tatsache wie die Leine zu halten ist?

    Wäre die Leine bei nem kräftigen Dobermann angebracht?

    Bitte empfehlt mir eine Stärke und das Material - Beta? Dann würde ich noch gerne wissen ob und wieviele Nieten es braucht und welchen Karabiner in Bezug auf fleißigen Dobermann.

    Am besten wäre ein Link mit Kauftipp bzw. ein Shop mit dem perfekten Artikel und Preis.

    Das hier habe ich gefunden:

    http://www.hundeonlineshop.at/product_info.p…15m-x-13mm.html

  • Hallo, ich verwende seit geraumer Zeit eine biothane beta Schleppleine mit Handschlaufe für meine Hunde. Vorallem für Luna, wiegt ca. 32 kg, da habe ich mich für die 16 cm breite entschieden und fühle mich ausgesprochn sicher. Ich verwende unterschiedliche Längen, je nach dem. Bestellt habe ich sie als Meterware bei http://www.worring-leder.de/ und von einem Tapezierer nieten lassen. Ich verwende einen Karabiner aus dem Baumarkt, es gibt aber vielleicht noch andere, speziell für Hundeleinen, da kannst du sicher etwas googeln.
    Ich hoffe, das hilft dir weiter!

  • Zitat

    ich möchte mir eine 15m lange Biothane Leine kaufen. Es geht mir hier um den Hund, da er auch bei "Hasengefahr" mal in die Leine rennt. Sie muss was aushalten!

    hallo,
    ich kann dir zu dem material nichts sagen, aber zu der länge der leine ;)

    wenn dein dobi so richtig in eine 15 meter leine rennt, kannst du ihn nicht mehr halten, er wird dich von den füßen holen. ;)

    wenn du pech hast, hat er auch noch 15 meter anlauf und nicht nur die 15 meter nach vorn, also 30 meter durchstarten.

    gruß marion

  • Von den Biothane an sich habe ich bisher nur Gutes gehört. Allerdings würde ich auch die breiteste Variante wählen, aufgrund des Gewichtes.

    Und als Schlepp würde ich immer eine 10m Leine bevorzugen, denn das ist ein Dunstkreis, wo man den Hund noch gut händeln kann.

    Gruß
    Bianca

  • @rotti-frauchen:
    Also mein 33kg Hund ist mal mit 15m Anlauf, also 30m, in die Leine gelaufen.
    Konnte ihn problemlos halten :smile: ( Hab natürlich keine Ahnung was so ein kräftiger Dobi wiegt).

    Ich denke die Länge der Leine muß jeder individuell für sich entscheiden. Mir wären 10m zu wenig.

    Zu dem Material kann ich leider nichts sagen. Würde aber persönlich die breitere Variante nehmen. Finde die kann man besser händeln.

    Christine + Ares

  • Zitat

    @rotti-frauchen:
    Also mein 33kg Hund ist mal mit 15m Anlauf, also 30m, in die Leine gelaufen.
    Konnte ihn problemlos halten :smile: ( Hab natürlich keine Ahnung was so ein kräftiger Dobi wiegt).

    na, dann hast du glück gehabt. :D
    ich kann es mir nicht vorstellen, dass man einen dobi an einer 15 meter leine hält, wenn er durchgeht. ;)

    sicher muß es jeder für sich persönlich entscheiden. ich wollte es nur als denkanstoß sehen. ;)

    gruß marion

  • Biothane hält den Hund auch in schmälerer Ausführung (das hält auch 600 kg Pferd stand), was brechen könnte sind die Nieten oder der Karabiner. Wenn du diesbezüglich wirklich Sorgen hast, würde ich zu Messingbeschlägen raten. Kriegst du beispielsweise hier: http://www.halsbandschmiede.de/main_bigware_29.php

    Kann den Shop nur empfehlen, Sonderwünsche bezüglich Farbe/Breite werden extra eingekauft und angefertigt. :gut:

    PS: Ich habe fürs Mantrailing eine 19mm Leine von 7m Länge, als Schleppleine für 15 m würde ich ganz klar die schmälere und leichtere Ausführung vorziehen. Ob der Dobi einen von den Füssen holt, sehe ich als das grössere Problem....

  • Habe mir gerade diese hier bestellt und bin schon ganz gespannt:

    http://vier-pfoten-unterwegs.de/product_info.p…products_id=155

    Grippy Biothane ist wohl eine Weiterentwicklung des Beta Biothane und soll noch handlicher sein.

    Die Schlepp ist allerdings nur 12 mm breit, das ist mir gerade erst aufgefallen! Eigentlich hätte ich auch lieber die breite Variante gehabt... Herr Schnauz wiegt auch 33 Kilo und ist recht reh-begeistert. Mal sehen, wie erste Tests ausfallen...

    LG,
    das Krümelmonster.

  • Berichte mal wie das Grippy Biothane so ist. Ich werde für Lilly auf jeden Fall eine neue 10m Leine bestellen für Waldspaziergänge etc. Da habe ich aber eher immer das Problem das die Leinen und vor allem die Karabiner für meinen 7kg Hund zu globig sind. Wir hatten sogar schonmal Probleme mit Rückenschmerzen verursacht durch meine Lederleine, weil Lilly so gut wie kein Fett über der Wirbelsäule hat. Man spürt praktisch direkt die Knochen unter der Haut und da hat der Karabiner wenn er am Geschirr angehängt war scheinbar immer schön auf den Wirbelfortsätzen getrommelt :/

  • Zitat

    Habe mir gerade diese hier bestellt und bin schon ganz gespannt:

    http://vier-pfoten-unterwegs.de/product_info.p…products_id=155

    Grippy Biothane ist wohl eine Weiterentwicklung des Beta Biothane und soll noch handlicher sein.


    Yep, meine Trailing-Leine ist aus Beta Grippy und ich bin hell begeistert! Hätte eigentlich lieber 16mm gehabt, aber das 19 mm liegt sehr gut in der Hand und ist bei 7m Länge auch noch nicht zu schwer. Habe ja schon ein Halsband aus regulärem Beta, und da ist das Grippy doch viel geschmeidiger. Fände ich auch für normale Führleinen ideal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!