dieses ewige hinterhergelaufe... wie nur in den griff bekomm

  • hallo

    nachdem wir ja nun nach einem jahr endlich eine tolle hundeschule gefunden haben ,fällt vieles an erziehung von sam einfach leichter(mit der fachlichen hilfe).

    wir haben in den letzten 4 wochen unheimliche fortschritte in sachen leinentraining und hundebegegnungen gemacht.
    die trainerin war nach rücksprache sehr erfreut über diesen schnellen erfolg.

    nur eines macht mir kummer
    sam läuft den ganzen tag auf schritt und tritt hinter mir her.er sprint hoch sobald auch nur der stuhl auf dem ich grad sitze etwas scharrt.sitze ich abneds beim fernsehen und sam liegt auf dem teppich vor dem sofa u. schläft,ist er hoch sobald ich auch nur anstalten mache aufzustehen.beim kochen liegt er mir unter den füßen und und und ..

    nun habe ich auf anraten der trainerin angefangen ihn zu ignorieren,notfalls "durch in durch" zu laufen,die wenigen (sind gerade mal 2 zi.u. 1 tür nach draussen in den anbau) türen zu schließen wenn ich in die entsprechenden räume gehe.

    aber so schnell wie sam sonst auch lernt,hier scheint er "nen brett vord em kopf" zu haben :-)

    auch ihn "müde zu spielen" indem wir zwischendurch kopfübungen machen,klappt nicht.

    mich nervt es einerseits mitlerweile ordentlich
    aber auch sammy tut mir leid.der arme kerl kann ja garnicht mal entspannt irgendwo liegen,ist immer auf dem sprung.der hat doch stress ohne ende.

    hat eventuell hier jemand noch weitere tips wie wir zum "erfolg" kommen?


    lg kirsten

  • Ich habe jetzt mehrfach gelesen (und einmal im TV gesehen), dass die Besitzer dann einfach mal 10-15 Minuten am Stück durch die Wohnung gehen. Einfach von Raum zu Raum zu Raum zu.... Irgendwann wurd es HUndi zu doof und er hat sich in sein Körbchen gelegt. Bei BEtty war es nicht sooooo schlimm, aber auch sie hatte ständig Angst was zu verpassen. Also bin ich gewandert. HAt gut geklappt :gut:

  • Hallo Kerstin,

    ich würde immer wieder den Ort wechseln und ihn ignorieren, er ist Luft. Liegt er im Weg, wird er überlaufen.

    Das würde ich immer wieder mind. 5 Minuten pro Training machen, so oft wie möglich am Tag.

    Irgendwann wird es ihn total nerven, daß Du nicht irgendwo bleibst.

    Wichtig ist, nicht mit ihm sprechen, nicht anschauen.

    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Ich habe jetzt mehrfach gelesen (und einmal im TV gesehen), dass die Besitzer dann einfach mal 10-15 Minuten am Stück durch die Wohnung gehen. Einfach von Raum zu Raum zu Raum zu.... Irgendwann wurd es HUndi zu doof und er hat sich in sein Körbchen gelegt.


    So würde ich das auch machen! Meine Hündin hat anfangs auch immer mit mir die Räume gewechselt und ich habe es dann einfach so oft gemacht das es ihr zu bunt war und sie einfach liegen geblieben ist! Dabei mußt Du Deinen Hund ignorieren und nur wenn er sich irgendwo hinlegt, bekommt er ein Lob (Leckerlie?)! Das kann ggf. sehr zeitintensiv sein und auch eine ganze Weile daueren! Wichtig ist das Du den längeren Atem hast! :gut:

  • aber das mach ich doch schon alles....

    ich beachte ihn nicht,mache türen vor seiner nase zu ,gehe durch ihn durch wenn er im weg ist.

    aber ich habe eher das gefühl das ein verhalten schlimmer wird statt besser.

    ich hab auch schon die variante probiert(von trainerin als alternative vorgeschlagen) ihn auf platz zu schicken.nur dort bleibt er dann auf ein "bleib" noch nicht so lange.

    bei meinem mann macht er das alles nicht.
    dieser sagt immer ; sam ist nun mal dein hund,du bist den ganzen tag bei ihm....


    lg kirsten

  • Ich hab dasselbe Problem. Anfangs dreht sie auf wenn ich meine Runden im Haus ziehe und läuft mir noch schneller nach als sonst, nach fünf Minuten setzt sie sich wo hin und schaut mir zu, in ihr Körbchen hat sie sich bis jetzt noch nicht gelegt.

    Letztens wurde im TV gesagt, dass der Hund den HH so kontrolliert. Was haltet ihr davon?

    lg


  • Nur nicht aufgeben! Das meinte ich mit dem längeren Atem! Ist wie bei einem Kind das schreit, wenn es was haben will! Bis jetzt weiß Dein Hund nur das er lange genug "schreien" muss! ;)

  • Schick ihn auf seinen Platz und das konsequent.

    Hört er nicht, springt er ständig auf, etc. dann bin ihn da fest - ganz einfach.

    Daß dein Hund ansonsten beschäftigt wird, Auslauf hat, ... da gehe ich von aus. Dann sollte er dringendst lernen, sich an einem Platz zu entspannen und vor allem, nicht zu nerven. Anbinden, evtuelles fiepen nicht beachten, feddich.

    Alles andere, laufen bis zur Erschöpfung, den Platz schön füttern, ignorieren, immer wieder zurückbringen, das kannst du bis zum Abwinken machen, das wird nix ändern.

    Gruß, staffy

  • chili würde uns auch auf schritt und tritt verfolgen wenn wir es ihr ohne kommentar erlauben würden.

    wir haben ihr gelernt das sie nicht überall dabei sein muss und schon gar nicht vor den füssen rumlaufen darf!

    erstens haben wir ihr beigebracht sich in irgendeine ecke zu verkrümeln und dort einfach mal enspannt vor sich hindöst oder schläft (anfangs haben wir sie dort angebunden bis sie sich beruhigt).

    zweitens haben wir immer wieder mal türen verschlossen, bei uns gibts räume wo der hund nicht hin darf. (wäscheraum, schlafzimmer, badezimmer, wc).

    @tinkerbell's tipp finde ich übrigens super, nur muss man selbst testen ob es beim eigenen hund zieht, chili z.b. wäre es egal, die würde einem 24 stunden am tag verfolgen wenn man es erlauben würde.


    würd jetzt sofort damit anfangen es nicht mehr zu dulden das hund immer hinten nach ist.
    #er selbst findet dadurch auch keine ruhe und hunde sollten an und für sich viel ruhen/schlafen/dösen.

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!