Doch zu dünn?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Doch zu dünn?* Dort wird jeder fündig!


    • Sehr gute Bilder für eine Beurteilung :gut:


      Ich sage, er ist gertenschlank. Ein Kilo mehr kann er durchaus vertragen :D
      Kommt auch drauf an, was für ein Typ Hund er ist. Es gibt Hunde, die fressen einfach nicht mehr und sehen so aus, bei bester Gesundheit. Frisst er gern, würd ich ihm mehr geben, sodass die Rippen nicht so arg zu sehen sind.
      Aber unbedingt bedenklich ist es nicht.



      Übrigens, hat er schön Altpapier gemacht? Braver Hund... :D

    • Also ich finde er wirkt hinten etwas eingefallen...Aber so vom Gewicht her find ich ihn nicht zu leicht auch die Rippen sieht man nicht extrem


      Maya wiegt bei 47 cm auch nur 11 kg

    • Ich finde ihn schon zu dünn, denn die Rippen sollen zwar fühlbar, aber nicht unbedingt sichtbar sein. Und diese "eingefallene Magengrube" sieht man selbst bei gertenschlanken Windhunden nicht so deutlich.


      Aufgrund seiner stämmigen Beinen und seines massigen Kopfes gehört er ja augenscheinlich eher zu den Rassen, die ein wenig properer sein dürfen. Daher könnte er meiner Meinung nach ruhig ein paar Kilos zulegen. :???:

    • Wie mein Vorreden schon schrieb: es kommt auf den Typ Hund an ;)


      Ne Kollegin von mir hat 3 Galgos, die darf sich ständig anhören dass sie zu dünn sind ;) (und da sieht deiner fett gegen aus*lach*)


      Meine beiden Labradore (57 cm 25/26 Kilo, 61,5 cm 28/29 Kilo) sind auch grundsätzlich 10 Kilo zu leicht für ihre Rasse laut Passanten...).


      Ich denke auch, n Kilo mehr würde sicher nicht schaden (sieht schon rippig aus...) - aber lieber eines zu wenig als zu viel, so denke ich.

    • hmm,
      ic finde ihnnicht zu dünn, vorm fressen ist phex`magenkuhle auch so eingefallen.
      und vom gewicht her klingt das doch auch gut. :???: ist mein hund jetzt auch zu dünn?

    • Zitat

      Gestern gewogen: 44cm und 14,9 Kilo.


      Übrigens würde ich persönlich das optimale Gewicht eines Hundes nie nach seinem tatsächlichen Gewicht in Bezug auf Größe beurteilen, sondern nach dem optischen Eindruck. :roll:

    • Ne Leute, das wird leider total falsch eingeschätzt von den meisten Leuten. An der Uni (Tiermedizinische Hochschule Hannover) wird gelehrt, dass der Hund mit Optimalgewicht eine deutliche Taille haben soll. DIe Rippen darf man angedeutet sehen.
      Außerdem ist auch die Bemuskelung. Was man auf dem Bild sieht, besonders im Schulterbereich ist der Hund gut bemuskelt, er kriegt also genug Energie über sein Futter, sonst hätte er die Muskeln nicht.
      Der hund kann sicher so bleiben, er ist nicht zu dünn! Mit 2kg mehr wäre er aber immer noch nicht zu dick.


      Melonie

    • @Coreys Mami
      Also vom Fress-Typ her ist er ganz Rassetypisch: Ich habe diesen Hund erst 1x satt erlebt und das war, als er sich eine Tüte Aufbackbrötchen geklaut hatte. 6 Brötchen wurden aufgefressen, die restlichen 2 nur angeknabbert, da war wohl einfach kein Platz mehr ^^
      Das Altpapier liegt da übrigens nicht immer *g* Die beiden durften eine leere Cornflakespackung töten, das sind die sterblichen Überreste :D


      Lucky + Me & souma
      Das Eingefallene in der Magengegend ist nicht immer so extrem. Die Bilder hab ich kurz vorm Abendessen gemacht, da war der Magen natürlich ziemlich leer.
      Béla wiegt bei knapp 50cm auch nur 11,8 Kilo, aber der ist vom Körperbau her total anders. Darum versuche ich mich da nicht mehr an cm/kilo Angaben zu orientieren.


      Danke natürlich auch allen anderen für die Antwort :)
      Chipsy bekommt seit ca 1 Woche extra Pferdefett und Flocken zugefüttert, irgendwie krieg ich ihn schon wieder ein halbes Kilochen hoch.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!