DNA-Test: Ergebnisse und Fotos

  • DAS hätte ich wirklich nicht erwartet. Spitz/Hütehund/DSH Langhaar - das wäre für mich plausibel gewesen - und dann noch was dazu. Einen Herdi hätte ich da nicht gesehen, aber auch keine kleinen Rassen. Wo der Dackel und der Pekinese sich wohl verstecken?

  • Ich musste erst mal den armenischen Gampr googlen.

    Du hast also einen Mix aus Windhund, Jagdhund, Herdenschutzhund, Arbeitshund und Schoßhund.

    Fehlen nur noch Schlittenhund, Hütehund und Wachhund. :hust:

    Jaa, den hab ich auch googeln müssen :rolling_on_the_floor_laughing:


    Whahaha, ja. Wir haben eine wilde Mischung.:grinning_squinting_face:Einmal überall zugegriffen.

  • DAS hätte ich wirklich nicht erwartet. Spitz/Hütehund/DSH Langhaar - das wäre für mich plausibel gewesen - und dann noch was dazu. Einen Herdi hätte ich da nicht gesehen, aber auch keine kleinen Rassen. Wo der Dackel und der Pekinese sich wohl verstecken?


    Der Dackel hat bestimmt seine eigentliche Schäferhundgröße verkürzt. Er hat inzwischen ca. 49/50cm Schulterhöhe. :grinning_squinting_face: Und vom Pekingesen vielleicht die Tatsache, dass er seine Rute häufig mal oben trägt?


    Aber vom Herdi merke ich auch vom Charakter bisher nichts. :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Und den Galgo suche ich auch noch vergeblich in ihm. :rolling_on_the_floor_laughing:   

    Er ist nicht schnell - die silberne Labbi-Hündin hängt ihn regelmäßig ab.

    Er ist kein Sichtjäger, er hat weder Hase noch Reh bisher bemerkt, selbst wenn sie nur ein paar Meter entfernt stehen oder weghoppeln.

  • Meine Freundin hat auch so ne super wilde Mischung , galgo ist da auch als oberstes genannt. Den merkt sie tatsächlich nur am sanften Gemüt, vom aussehen und jagdtrieb hat er Nix

  • Weiß eigentlich jemand, wie verbreitet der Galgo in der Ukraine ist?

    Gar nicht.


    Chortaj, Chart Polski, Barsoi, ev Magyar Agar, etwas Greyhound (die gibt es auch in Rumänien/Bulgarien ), Mixe daraus. Es gibt durchaus auch FCI Züchter dieser Rassen in der Ukraine (und einige davon sind diese Woche bei der WM)


    Der FCI Galgo Espanol ist grundsätzlich selten, selbst in Spanien sind ein Großteil der Galgos Mixe. Galgozüchter in der Ukraine wüsst ich nix. Einzelne Importhunde vielleicht (mitunter sogar aus dem Tierschutz).


    Mindestens in Ungarn werden auch Galgos aus Spanien vermittelt. Aber so der "Arbeitswindhund" sind sie nicht.


    Gerüchteweise haben aber grad Anfang der 2000er rumänische oder bulgarische Jäger Galgos zu Kreuzungszwecken importiert. In welchem Ausmaß ist unbekannt.


    Die ganzen rumänischen Windhunde zv sind, wenn sie nicht teils fast nach reinem Greyhound/Agar aussehen, definitiv phänotypisch keine Galgo Espanols. Dass die welchen bewusst eingekreuzt haben - teilweise wohl denkbar, aber nein, das sind dann trotzdem keine Galgos, sondern halt Gebrauchskreuzungen keine Ahnung wievielter Generation.


    Der Galgo bringt zwar Ausdauer, scheint mir aber für die gewollte Form der (meist illegalen) Jagd gar nicht so besonders geeignet.

  • Grad beim Galgo wäre spannend zu wissen - welche Hunde sind die Basis für den jeweiligen Rassetest?

    Waren das rein gezogene Galgo Espanols oder "Bauerngalgos" oder basierte die Rassezuordnung auf Besitzerangabe? Ist das der MarsTest oder wie sonst wird die Rasse bestimmt? Galgo grundsätzlich heißt ja sowieso einfach nur "Windhund". Die Tierschutzgalgos sind sehr häufig Greyhoundmixe, oder es ist Podenco dabei oder Whippet oder gleich ganz was anderes, theoretisch sogar Sloughi (so wie es umgekehrt in Marokko mittlerweile ein paar Galgo Espanols oder halt einfach so Galgos geben dürft. Auch wieder, damit man sich den ultimativen Jagdhund zusammen kreuzen kann. Das passiert eigentlich überall und quer durch, dass viel gemischt wird. Und daneben gibt es dann die reinrassige, oft kleinere, Population)

  • So dachte ich mir das auch. Gut, in den heutigen Zeiten kann halt der Galgo bzw. der Galgo-Mix über Tierschutz in die Ukraine gekommen sein. Ich denke halt nur, das wäre da (wie hier in meiner Umgebung auch) ein Wahnsinnszufall, einen Galgoabkömmling zu finden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!