DNA-Test: Ergebnisse und Fotos

  • In echt:

    Großvater (Väterlicherseits): Malinois

    Großmutter (Väterlicherseits): altdeutscher Hütehund x Malinois

    Zur Mutter wurde mir damals gesagt, dass da Border-Collie x Mali drin ist und irgendwann mal ein Jagdhund mitgemischt hat.

    Im Gentest ist dann der altdeutsche Hütehund zum DSH geworden, die ganzen Malis wurden dann schlicht als "belgischer Schäferhund" bezeichnet.

    Bei der Mutter stand dann anstelle von Border "Sprthunde-Rasse" drin. Der Jagdhund stellte sich als Deutsch Kurzhaar raus und war wohl mal ein Uropa.

    Irgendwo weiter hinten stehen dann immer nur die ungefähren Kategorien drin. Sowas wie Sporthunderasse, Kleinhund usw.

  • Man kann schon bestimmte Populationen voneinander abgrenzen durch ihren genetischen Fingerabdruck.

    (Hatte mal eine interessante Studie dazu gelesen bzgl dieses griechischen Windhundes (da wollten sie auch wissen ob das einfache Mixer sind, oder ob's da einen genetischen Fingerabdruck gibt der gleich ist - Ergebnis bestimmte Gen Merkmale haben die Hunde dort alle gleich gehabt. Man konnte sie also als eine Rasse ansehen.).


    Bei den Gentest muss man einfach wissen, dass da Allgorythmen Wahrscheinlichkeiten berechnen und dann mehrere Stammbäume ausgespielt werden.

    Veröffentlicht wird dann der Stammbaum mit der höchsten Warscheinlichkeit (steht alles so auf den HP dieser Gentest-Seiten).

    Leider wird nicht mit veröffentlicht wie gross die Warscheinlichkeit dieses ermittelten Stammbäume ist.


    Ich hab ja mein Hund in 2 verschiedenen Laboren testen lassen und es ist beides Mal das selbe raus gekommen.

    Irgendwo steckt also ein Stück Wahrheit drin.

    Wie viel -keine Ahnung.

    Vielleicht so 86% :beaming_face_with_smiling_eyes: Es ist auch einfach lustig :grinning_squinting_face:

  • Kann man bei den Anbieter schauen was für Rassen die in der Datenbank haben?

    Meine Schwester hat eine Mix Hündin aus Sizilien. Angeblich hieß es die Mutter sei ein Podenco, dann zeigt mir meine Schwester ein Bild und die Hündin ist Cirneco dell'Etna (Mix) so wie ich es am Phänotyp festmachen konnte. Zu klein, zu leicht für einen Podenco

    Macht ja auf Sizilien auch mehr Sinn.

    Vermutlich wird aber der CDE nicht in der Datenbank sein.

    Wäre interessant was stattdessen dann rauskommt.

    Interessant wäre halt der andere Elternteil. Lotta hat kurze krumme Beinchen, Klappohren und ein blaues Auge.

  • Bei Wisdom Panel ist der CDE dabei beim Rassetest.

  • Zu klein, zu leicht für einen Podenco

    "Den" Podenco gibt es nicht, es gibt dabei viele verschiedene Arten, von klein bis gross.

    Der Podenco Andaluz Maneto zum Beispiel ist recht klein (und meist krummbeinig).

    Hochbeinig 40cm und auf Sizilien ein Podenco ist auch ziemlich weit hergeholt.

    Winnie82 danke. Mutter schaut 1zu1 aus wie ein CDE nämlich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!