DNA-Test: Ergebnisse und Fotos

  • In welchem Land haben die sich alle getroffen?

    Waren es vielleicht Urlaubsflirts?

    Oder laufen irgendwo all diese Rassen frei als Straßenhunde herum?

    Also echt, diese Tests....😁

  • Die waren alle in Bulgarien im All inklusive Cluburlaub 😉

    Naja, für mich ist der Test eine Indikation und war einfach interessant, was alles so drin sein KÖNNTE.

    Einiges davon passt für mich optisch und charakterlich.

    Natürlich renne ich jetzt nicht durch die Gegend und prolle mit meinem Schäferhund-Collie-seltener japanische Hunde-Mix rum 😅

  • Der Irrtum ist, dass diese Gensequenzen, an denen der Test eine Rasse erkennt, nur in entsprechenden, reingezüchteten Rassenhunden existieren. Die Gene waren aber schon vorher in der Mischlingspopulation vorhanden und blieben dass auch, als die Rassen vor so rund 100-150 Jahren isoliert wurden.

    Wenn also in einem rumänischen Hund Schäferhund oder Colli oder Husky auftaucht, heißt es nicht, dass ein „echter“ Rassehund unter seinen Vorfahren war, sondern ein Hund von dem Typ, aus dem man in anderen Ländern die entsprechende Rasse gezüchtet hat.

    Ich habe das einmal eindrucksvoll auf einer Insel in Indonesien erlebt. Die Menschen dort waren sehr Hundelieb, die Hunde waren gepflegt, lebten mit in den offenen Häusern, vermehrten sich aber frei. Die Hunde waren sehr verschieden und ich hätte sie problemlos als Mixe unserer typischen Rassen beschreiben können, ein Tier sah aus wie ein reinrassiger Berner Sennenhund, ein anderes wie ein deutscher Mittelspitz. Dort war aber niemals ein Rassenhunde hingekommen, die Idee war den Menschen unbekannt. Es war einfach eine Mixpopulatien, wie die, aus der unsere Rassenhunde vor gar nicht langer Zeit entstanden.

  • Natürlich renne ich jetzt nicht durch die Gegend und prolle mit meinem Schäferhund-Collie-seltener japanische Hunde-Mix rum 😅

    Das könntest du aber!

    Ich habe auch zwei Mixe, bei denen ich die Eltern kenne.

    Ich wäre zu neugierig, ob der DNA-Test die richtig erkennen würde.

    Dafür sind ist er mir aber doch zu teuer. Leider.

  • Wobei ich sagen muss ich finde den Test bei uns gar nicht so abwegig, wenn auch der fehlende Dackel überrascht, der Beagle aber eigentlich auch sehr schlüssig ist. Die anderen "Beimischungen" können aber auch durch solche gar nicht genau der Rasse zugeordneten Gensequenzen entstanden sein. Als Spielerei finde ich das ganze recht nett.

  • Natürlich renne ich jetzt nicht durch die Gegend und prolle mit meinem Schäferhund-Collie-seltener japanische Hunde-Mix rum 😅

    Das könntest du aber!

    Ich habe auch zwei Mixe, bei denen ich die Eltern kenne.

    Ich wäre zu neugierig, ob der DNA-Test die richtig erkennen würde.

    Dafür sind ist er mir aber doch zu teuer. Leider.

    Ich habe mal einen bei einem Fotowettbewerb gewonnen. Beide Elterntiere samt ursprünglichen Rasse-Mix waren mir bekannt. Der Test war bei mir sehr stimmig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!