DNA-Test: Ergebnisse und Fotos

  • @Vakuole unwahrscheinlich das da was drin in richtung Schwarzer

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Snoopy war die Mutter DSHxBorder und Vater ein Harzer Fuchs.

  • In diesem Sinne herzlichen Glückwunsch an @pinkelpinscher , tatsächlich ist sie laut Gentest zu 12,5% Staffordshire Bullterrier. Hast du dieselbe Rasse, oder woran so schnell erkannt?

    Ansonsten hätten wir noch 12,5% Yorkshire Terrier und auch 50% Rassegruppen Terrier, Begleithunde und Wachhunde. Was mich verwundert sind die übrigen 25% Cocker Spaniel. Den sehe ich so gar nicht, jemand anders vielleicht? Vom Charakter her ist sie zu 100% Terrier, das einzige was ich mir vom Cocker herleiten könnte wäre die super Nase und das große Interesse am Schnüffeln und Nasenarbeit. Ist es möglich, dass so viel Cocker in ihr steckt ohne dass man den sieht?

  • Den Schäfi kann sie wohl kaum verleugnen xD

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Stammbaum: Die eine Hällfte ist DSH, die andere Hälfte ist ein Berner-Border Collie-Mix.

    Der DSH (oder irgendein Schäferhund) wundert mich nicht. Irgendwas hütiges (Border Collie) wundert mich auch nicht. Den Berner hab ich nicht erwartet :tropf:, weiss jetzt aber woher der Sturkopf wohl kommt :D.

    Die Statur wird auch daher kommen.


    Spoiler anzeigen

    Ich hab mir die Texte jetzt noch mal gelesen. Das Labor erstellt 11 Stammbäume nach Allgorhytmus, der Warscheinlichste wird anschliessend angezeigt.

    Schade, dass sie nicht anzeiget, wie hoch die Trefferquote/Wahrscheinlichkeit beim angezeigten Stammbaum ist.

  • In diesem Sinne herzlichen Glückwunsch an @pinkelpinscher , tatsächlich ist sie laut Gentest zu 12,5% Staffordshire Bullterrier. Hast du dieselbe Rasse, oder woran so schnell erkannt?

    Ansonsten hätten wir noch 12,5% Yorkshire Terrier und auch 50% Rassegruppen Terrier, Begleithunde und Wachhunde. Was mich verwundert sind die übrigen 25% Cocker Spaniel. Den sehe ich so gar nicht, jemand anders vielleicht? Vom Charakter her ist sie zu 100% Terrier, das einzige was ich mir vom Cocker herleiten könnte wäre die super Nase und das große Interesse am Schnüffeln und Nasenarbeit. Ist es möglich, dass so viel Cocker in ihr steckt ohne dass man den sieht?

    Ja :nicken:


    Das hier ist 25% Labrador (früher und jetzt):

    Spoiler anzeigen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • In diesem Sinne herzlichen Glückwunsch an @pinkelpinscher , tatsächlich ist sie laut Gentest zu 12,5% Staffordshire Bullterrier. Hast du dieselbe Rasse, oder woran so schnell erkannt?

    Ansonsten hätten wir noch 12,5% Yorkshire Terrier und auch 50% Rassegruppen Terrier, Begleithunde und Wachhunde. Was mich verwundert sind die übrigen 25% Cocker Spaniel. Den sehe ich so gar nicht, jemand anders vielleicht? Vom Charakter her ist sie zu 100% Terrier, das einzige was ich mir vom Cocker herleiten könnte wäre die super Nase und das große Interesse am Schnüffeln und Nasenarbeit. Ist es möglich, dass so viel Cocker in ihr steckt ohne dass man den sieht?

    Die Ohren und die Bemuskelung plus Falten und das Grinsen. Und irgendwoher muss die Kurzbeinigkeit kommen. Wenn nicht von ner klar chondrodysplasischen Rasse, dann von ner relativ kurzbeinigen. Der StaffBull ist der kurzbeinigste der Bull&Terrier.

    Außerdem is der in dem Größen und Gewichtsrahmen. Aber ich hätt ja mindestens 25% getippt. (Und keine Ahnung, woher der relativ lange Rücken kommt. Drum im Vorkommentar der nachträgliche Schwenk auf was Corgiartiges auch).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!