DNA-Test: Ergebnisse und Fotos
-
-
Ist ja spannender als bei der Oscar-Verleihung... *hibbel*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich löse mal einfach auf!
Es gibt ja den Begriff Super-Mutt bei Canix. Emmi ist immer für eine Überraschung gut...sie ist ein Mega-Mutt.
Aber es gibt zumindest ein Ergebnis.
Emmi ist ein Galgo-kaukasischer Owtscharka Mix......ohne Prozente.....
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die 5 Rassen die noch in "Unbekannt" mitgemischt haben könnten wären
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Joahhhhh, würde sagen: Ein gelungener Strassenmix!!!!
Absolut Anfängertauglich
-
cool :) kein DSH
-
cool :) kein DSH
Nö!
-
-
-
aber ich find das Ergebnis stimmig
-
tinkar immerhin gibt's bei Emmi noch Rassen, die in Frage kommen könnten, bei uns war nur eine einzige Rasse nachweisbar.
Aber ja, eine schöne Mischung für Anfänger hast du dir da ins Haus geholt
-
Könnte, muss aber ja nicht....Klug ist sie ja schon, lernen/arbeiten will sie auch, aber will to please ist Tagesform.
Aber eigentlich war uns ein Ergebnis in dieser Art schon klar.
Optisch vielleicht nicht, aber ihr Verhalten
Passt wie die Faust aufs Auge!
Der Herdi und ein Windhund. Macht auch irgendwie Sinn. Der eine Bergbauer hütet Schafe, der Nachbar geht zur Hasenjagd. Und Emmi kommt dabei raus......also zumindest zum Teil
Sturer wie eine Herde Esel und schneller wie der Blitz......
-
Die Owtscharkas und der Anatolische Hirtenhund könnten natürlich auch den Griechischen Hirtenhund ergeben.. oder?
Welcher Test war das? :)
-
Die Owtscharkas und der Anatolische Hirtenhund könnten natürlich auch den Griechischen Hirtenhund ergeben.. oder?
Welcher Test war das? :)
Ja, das stimmt. Das war der Canix-Pro. Ich hatte vorher extra angefragt, was passiert, wenn der Hund in der Liste nicht geführt wird. Wie zB. der Hellenikos Poimenikos. Da hiess es, dass in dem Fall die am ehesten verwandte Rasse
ermittelt wird. Also könnte gut sein, dass die angegebenen HSH-Rassen stellvertretend dafür stehen.
Denke ich zumindest.
Der Galgo ist ja auch ein Spanier, wobei ich heutzutage nicht ausschliesse, dass man sämtliche Rassen irgendwo auf der Welt antrifft. Da aber der Kritikos, als griechischer Windhund, in der Liste geführt wird und der auch echt selten ist, kann der Spanier schon auch gut möglich sein.
Sowohl den Galgo als auch den Kritikos Lagonikos gibt es in gestromt. Was wiederum ihr Streifenhörnchenkostüm erklären würde. Und ihre Liebe zum Hasen hetzen.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!