DNA-Test: Ergebnisse und Fotos


  • Unsere Ergebnisse sind da, aber ich hab noch nicht reingeguckt, mache ich am Nachmittag zusammen mit meinem Freund.

    Ich bin sehr gespannt ob es nur in Richtung Setter/Bretone/Goldi geht oder ob noch was überraschenderes drinnen ist. Oder ob gar kein Setter drinnen ist, sondern nur Bretone x ??? für die Setteroptik sorgt.

    Mag noch jemand mitraten?

  • Das Ergebnis ist einerseits überraschend und andererseits naheliegend. Zu meiner Überraschung kein Goldi, kein Bretone.


    50% English Setter

    12,5% Irish Setter

    12,5% Deutsch Kurzhaar

    Die unbekannten 25% bestehen in absteigender Reihenfolge aus:

    - Irish red and white Setter

    - Boykin Spaniel

    - Deutsch Drathaar

    - Australian Cattle Dog

    - Bichon Frise


    Also überwiegend ein Jagdhundmix, vielleicht wurde er doch ursprünglich zur Jagd gezüchtet. Er ist ein Fundhund aus Bulgarien, jagdliche Ausbildung oder generell Erziehung hatt er keine, auch keine Angst vorm Menschen, also höchstwahrscheinlich auch keine groben Erziehungsversuche (ich vermute mal die bulgarische jägerschaft erzieht nicht nach dem Wattebausch-Prinzip).

    Ich vermute mal Irish red and white Setter war nicht unbedingt beteiligt, sondern kommt durch den English/Irish Setter Anteil und der Deutsch Drathaar kommt durch den Kurz Drathaar.

    Boykin Spaniel kenne ich überhaupt nicht.

    Wie Cattledog und Bichon Frise reinpassen kann ich nicht sagen, gerade der Cattle ist ja eine sehr spezielle Rasse. Vielleicht war der bei der Entstehung einer Jagdhunderasse beteiligt?

  • Boykin Spaniel erscheint mir jetzt nicht superwahrscheinlich, die gibt es v.a. in den USA (ist aber natürlich aus Jagdhunden herausgezüchtet, in sofern...die Mischung macht's)

    Aber so superüberraschend ist das Ergebnis ja zumindest nicht- der Setteranteil war eh nicht zu leugnen.

  • Nachdem ich jetzt endlich die Embark-Testergebnisse fürs Flattie-Tier hab, möcht ich sie euch nicht vorenthalten - Mag vielleicht noch wer vorher raten? :lol:

    Flattie, ca. 60cm groß und um den Dreh 26kg schwer, gekauft als reinrassiger Labrador(:headbash:) in Österreich.

    Flattie hat teilweise Trimmfell, aber auch Unterwolle. Charakterlich neigt sie zum Überdrehen, hat ordentlich Jagdtrieb, wobei sie viel auf Spur geht und ist ansonsten eher nicht der hellste Stern am Abendhimmel. Einbrechern würde sie helfen, den Fernseher rauszutragen, Apportieren und Beutespiele findet sie auch gut.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!