• Da mach ich mir recht wenig Gedanken, ich hab das Häuschen jetzt schon seit mindestens drei Wochen reich
    gefüllt aufgehängt. Solln die Piepser sich dort ordentlich das Mägelein vollschlagen. Der Winter wird lang.

    Sanny

    • Neu

    Hi


    hast du hier Vogelgäste* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Hey, ich nutze jetzt mal diesen Thread um was zu fragen :ops: .

      Ich liege heute ein wenig flach und - um die schöne Sonne zu genießen - auf meiner Liege im Erker mit Blick auf den Garten. Jetzt hab ich am Wochenende die Gartendeko reingeholt und schonmal das Vogelhäuschen rausgestellt, erstmal direkt vor dem Erker und somit unter das Terrassendach.

      Jetzt lag ich vorhin hier und wunderte mich, dass hier permanent Vögelchen angeflogen kommen und nachschauen. Ich hab dann mal eine Handvoll Körner reingestreut und schwubs, wechseln sich die Vögel ab und futtern, was das Zeug hält.

      Bisher hab ich immer gehört, erst füttern, wenn der Schnee liegen bleibt - wie handhabt Ihr das ? Wartet Ihr wirklich auf eine geschlossene Schneedecke ? Denn die müssen jetzt schon ziemlich hungrig sein, wenn sie ca. drei Meter von mir und zwei Hunden entfernt ( mit Glaswand ) die Körner wegfuttern, oder ?

      Fragende Grüße, Jana, die jetzt das Vogelbuch wieder rauskramen muss, da ein Vogel mir vorhin gänzlich unbekannt war :ops:

      Also ich hab mal vom Fachmann gehört wenn man füttern will dann bitte ganzjährig...

    • Ok, dann werde ich das Teil einfach richtig füllen und weiter abwarten.
      Sogar der Buntspecht war vorhin hier, nicht am Häuschen, aber ein paar Meter weiter :rollsmile: .

      Wir haben hier am Grundstück lang einen Wall mit diversen Sträuchern und ich hab extra noch Beerensträucher dazugesetzt - somit haben wir 2/3 des Jahres Beeren im Angebot, ein paar Nistkästen und halt diese lange Strauchhecke mit vielen Verstecken an sich, daher sind hier immer viele Vögel.

      Falls es noch mehr gibt, was man machen kann, Tipps werden gerne angenommen ;) .

    • Eine Ganzjahresfütterung mit Körner ist im übrigen schädlich. Die Vögel füttern damit auch ihre Jungen-ist ja bequemer als Raupen zu suchen- und die Jungen verhungern mit vollem Bauch, weil sie die Körner noch nicht verdauen können.

    • Zitat

      Oh wie Toll, Jana,
      dann freu ich mich auf Bilder von den Gästen.

      Und Dir gute Besserung, falls Du wegen ner Erkrankung flach liegst.

      Sanny

      Danke Sanny, ich hab glücklicherweise keinen Virus, muss mich nur gerade möglichst ruhig halten ;) .
      Mit den Bildern wird es schwieriger, wie ich dachte. Da ist eine Glasscheibe dazwischen und das macht es ein wenig schwieriger :???: . Auf den meisten Bilden hab ich eine Spiegelung oder ganz einfach die Vögel nicht scharf aufgenommen.

      Aber guck mal:

      Die hier liebe ich besonders

      Der fraß, was ...

      ...die hier runterwarfen.

      Und die liebt meine Tochter am meisten ;)


      Kohlmeisen waren auch schon fleißig da, aber die huschen so rein und raus, dass mir kein gescheites Foto möglich war :roll: .

      Liebe Grüße, Jana

    • Schöne Fotos, Jana =)

      Ich kenne das auch so... Anfüttern ein paar Wochen vor dem Schnee, damit sie den Futterplatz beim ersten Schneefall schon kennen. Zuletzt gehört hab ich es bei HundKatzeMaus kürzlich meine ich :???: Aber ich hab es jetzt jedenfalls schon so oft gehört, dass ich das so handhabe ;)

    • Zitat


      Also ich hab mal vom Fachmann gehört wenn man füttern will dann bitte ganzjährig...


      Ich möchte nochmal betonen, wie schon Morrigan sagte, das ist absoluter Schwachsinn und für die Jungvögel tödlich!
      ein paar Wochen vorm Schnee anfüttern reicht völlig aus - wenn du schon über mehrere Jahre fütterst, reicht es auch, wenn du mit dem ersten Schnee beginnst, dann wissen die Vögel schon, dass es bei dir immer was gibt - kann dann aber eventuell einige Zeit dauern, bis die Vögel aus den Nachbargärten (falls dort schon länger gefüttert wird) bei dir vorbeischauen ;)

      meine Großeltern haben schon mit dem Anfüttern begonnen, und wenn mal wieder die Sonne scheinen sollte, dann nehm ich mal meine Kamera mit :)

      lg

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!