Welchen Typ Hund bevorzugt Ihr?

  • Zitat

    naja- arbeitsfreude- auf jeden fall der richtige hund...aber selbstbewusstsein- nee da hat sie nicht genug von...


    Komm schon dein Zauberpupe ist Zucker, auch wenn sie ein... ist :D

    Ich selber stehe auf kleine Maschinen, auf Streber, aber keine Schleimer.
    Schnell, intelligent, selbstbewusst und gerne auch prollig.
    Rassen sind mir fast egal, bis auf ganz wenige Ausnahmen. :D
    Hauptsache Knallfrosch und Pulverfass.
    Vom Äußeren her steh ich ganz klar auf den Schäferhundtyp, aber bitte keine HZ. Aber Stehöhrchen und lange Nasen sind einfach ein Traum.
    Wobei so einige Jagdhunde auch ganz nett sind ;)

  • Zitat

    da hatte ich ja in gewissem sinne auch eine wunschvorstellung - und auch anforderungen hust - denen dann eben mein mann entsprach, bis zu einem gewissen grad.

    und umgekehrt wirds genauso sein. (hoff ich mal - aber ich frag ihn gleich, wenn er vom hundegassi wieder da ist!)

    wenn ich das nun auf meine hunde übertrage, kann ich nichts verwerfliches dran finden.

    weisst was ich sagen will?


    [/quote]

    Hallo Stella,

    ja das verstehe ich schon. Und es ist vermutlich auch richtig, dass es viel Leid ersparen würde, wenn man sich genaue Gedanken macht, was man bei einem Hund (und vielleicht auch bei einem Menschen ;)) sucht. Vielleicht liegts daran, dass ich es anders mache: vorher lange überlegen und dann anders handeln, was sich zugegebenermaßen in der Vergangenheit nicht immer als positiv erwiesen hat :ops:
    Für mich haben sich die Beschreibungen in ihrer Gesamtheit nur wie ein recht hohes Anforderungsprofil gelesen, aber letztendlich kann man sich ja vieles wünschen, solange man den Hund, den man hat, so mag, wie er ist.
    Und um ehrlich zu sein: ich habe ja jetzt eine temperamentvolle, hochsensible, aufmerksame Hündin, die wundervoll ist, aber zur Entspannung wäre eine kleine Schlaftablette, die Nerven wie Drahtseile hat, auch nicht schlecht :D

    LG, Antje

  • Was ein schöner Thread!

    Es hat großen Spaß gemacht zu lesen, was Euch an Euren Hunden wichtig ist und zum Beispiel Biancas Geschichte war super schön geschrieben.

    Ich muss zugeben, meine Vorstellungen nicht so konkret.

    Irgendwann habe ich gesagt, dass ich Dackel nicht mag. Als ich unser Dackelchen kennengelernt habe, bin ich mit allen denkbaren Vorurteilen in diese Mensch-Hund-Beziehung gegangen ... und liebe Dackel bis heute. Ich habe mal gesagt, dass ich große Sabberhunde nicht mag. Es war Liebe auf den ersten Blick, als ich meinen 80kg Bernhardiner-Mix sah.

    In den letzten Jahren habe ich behauptet, ich würde mich mit einem Hütehund niemals abfinden können - insbesondere kein BC oder Aussie. Das war ganz egal, als wir im August vor Leons Zwinger standen.

    Trotzdem:
    Ich würde mir keine dieser Rassen vom Züchter holen.
    Ich weiß, dass die Hunde, die ich kennengelernt habe, nicht nur durch ihre Rasse sondern auch durch ihr langes und zum Teil sehr hartes Vorleben geprägt wurden.

    Wenn die Tierheime morgen leer wären und ich in die Verlegenheit eines Besuchs beim Züchter käme, würde ich vermutlich einen Neufundländer bekommen. Falls mein Freund da streikt, könnte ich mich auch für einen Hovawart oder einen Berner-Sennen begeistern. Dazu gerne einen ChowChow als Zweithund.

    Herdenschutzhunde liebe ich, würde ich mir aber nicht zulegen.


    Was also schätze ich bei Hunden?

    Ich mag es, wenn sie ihren eigenen Kopf haben - gerne auch einen Dickkopf. Es ist mir nicht wichtig, dass ein Hund mich anhimmelt oder ihm mein Wunsch stets Befehl ist. Ich mag sture, eigensinnige und gemütliche Hunde, die, wenn es sich lohnt, auch mal aufdrehen können. Ich habe kein Problem damit, mir das Vertrauen und Zutrauen meines Hundes erst verdienen zu müssen - ich schätze das sogar.

    An den oben genannten Hunden, insbesondere den Neufundländern, gefällt mir insbesondere ihre Geradlinigkeit.


    ABER:

    Nicht die Schönheit bestimmt wen wir lieben. Die Liebe bestimmt wen wir schön finden.

  • Der thread ist wirklich interessant :smile:

    Vielleicht bin ich etwas paradox , aber:

    Ich finde charakterstarke Hunde toll. Sie sollen ihre Macken haben und nicht langweilig sein.
    Ich mag es, wenn ein Hund sich irgendwelche Blödeleien einfallen lässt, sodass ich darüber lachen muss (auch wenn die manchmal! mit putzen oder aufräumen verbunden sind).
    Ich habs lieber, wenn der Hund nicht sofort jedem in die Arme springt.
    Ich mag es wenn der Hund Haus, Mensch und Hof bewacht.
    Ich liebe Hunde, die gut drauf sind und pure Lebensfreude ausstrahlen.
    Ich mag Hunde, die man überall mit hinnehmen kann
    Ich mag Trottelchen

    Andererseits find ichs nervig,
    wenn ich einem Hund 5x hinterherbrüllen müsste.
    wenn er sich nen Dreck für mich interessiert, während ich versuche mit ihm zu arbeiten
    wenn er sich von anderen gar nicht anfassen lässt oder nicht alleine bleiben kann
    wenn der Hund ständig kläfft, dreh ich wahrscheinlich am Rad.
    wenn der Hund immer alles kaputt macht, würd ich ihn irgendwann in den Garten setzen
    wenn er sich nicht zufriedenstellen lässt und nicht zur ruhe kommt
    wenn er sich nur für mich interessiert

    Hab bestimmt was vergessen, aber ich glaub das trifft es ganz gut.. Mein Hundstier entspricht weder dem Einen, noch dem Anderen, es wird glaub ich nie DEN perfekten hund für mich geben, aber Mattes ist nunmal mein Dicker, ich find ihn toll wie er ist :roll:

    Und ich muss zugeben, wenn mir Leute über den Weg laufen, deren Hund voll dabei ist und sein Herrchen scheinbar "anhimmelt" , denk ich mir, da könnt sich mein Fellmonster manchmal was abschneiden. ;)

  • Ich mag Euch schildern, was wir erlebt haben, am Wochenende. Wir waren ein paar Tage weg und u.a. abends kurz in einer Piano-Bar. Zookie war mit. Als kleines, weisses, hübsches Puschel erregt sie überall Aufmerksamkeit. Der Klaviermann spielte schöne südamerikanisch rhythmische Salsamusik. Das Lokal war klein und nicht allzu voll.

    Zookie liebt Musik und so traute ich mich :roll: : ich liess sie ein Lied lang auf 2 Beinen tanzen, bis das ganze Lokal in Lachen ausbrach - inklusive dem Piano-Mann, der vor Lachen gar nicht mehr richtig singen konnte. Sie macht da übrigens nur mit, wenn SIE drauf Lust hat - und das hatte sie!

    DAS liebe ich bei meinem Hund.

    LG Falbala

    PS: Transzendent gesehen ( :D  brush) waren Zookie und ich sicher im letzten Leben ein Zirkuspärchen!

  • Wonach ich mir die Rasse ausgesucht habe:

    Er soll Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen, dabei souverän, aber grundsätzlich mit einer freundlichen Grundstimmung ausgestattet sein.

    Außerdem soll er anhänglich sein und treudoof, andererseits aber auch imposant und bei Bedarf beeindruckend.

    Und natürlich nicht zu klein ;)

    Ich denke, mit dem Landseer bin ich da gut bedient - Alternativen dazu wären der Neufi, der Berner oder der Leonberger gewesen, als erstes über den Weg gelaufen ist mir aber der Landseer und so wohnt hier schon der Zweite (oder besser die Zweite ;) )

    VG
    Stefanie

  • ich habe mir meinen hund nach meinen vorstellungen ausgesucht.

    ich wollte nach meinem bosco keinen rottweiler mehr - ich finde die rasse immer noch wunderschön, aber es machte mich auch traurig wenn ich einen rotti sah, da ich immer zurückdenken musste..............so - nun fand ich die rasse ----bullmastiff--- für mich :herzen2:

    ich wollte einen hund der groß und kräftig ist
    einen hund der totale ruhe ausstrahlt.
    einen hund der auch in aktion nicht hektisch wirkt
    einen hund der mir nicht alles hinterher trägt damit er aufmerksamkeit bekommt und darauf wartet dass ich ihm aufgaben gebe
    einen hund der ausdauernd ist - aber keine stundenlangen spaziergänge einfordert
    einen hund der einen ehrlichen charakter hat
    einen hund der souverän und entspannt mit anderen hunden umgeht.
    .....aber nicht jeden toll finden !muss! - halt keinen streithammel
    einen hund der es super findet wenn man mit ihm schmust :D
    einen hund dem es ausreicht DABEI zu sein

    ich wollte einen haarigen kumpel/begleiter/freund(in)/aufpasser!!!!!
    und ich habe ERNA :herzen1: gefunden

    erna ist so - wie ich mir MEINEN hund vorgestellt habe!
    leider hat sie etwas muffensausen vor manchen männern - aber
    da männer ja oft "ärsche" sind, kann ich ihr das nicht verübeln :D
    sie geht streit aus dem weg - ist super verträglich - ich kann sie überall mit hinnehmen ohne auf andere wie eine offene hose zu wirken.
    sie ist ein toller begleiter - so wie ich sie mir vorgestellt habe!!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!