Pubertät Austausch!
-
-
Da kommt mir aber einiges bekannt vor, ich zähle mal aucf
Teddy 14 Monate alt-er ist an manchen Tagen total relaxed unterwegs, und dann wieder super neugierig und nervös
-er freut sich einen ab,wenn er unterwegs zwischendurch Leute erschreckt, dabei schleicht er sich ran, bellt einmal und geht dann weiter als wenn nix gewesen wär
-er steht vor Geschäften und bellt sein Spiegelbild an
-wenn er mit meinem Mann spielen will, dann geht er in Angriffstellung, hüpft von links nach rechts, bellt und versteckt sich anschließend
-zerpflückt momentan alles,was nicht weggeräumt ist
-habe ich meinen Sohn auf dem Arm, zieht er ihm die Socke aus und rennt damit weg
-er kackt nur da, wo er hin will,d.h. wenn er zur Hundewiese will, muss ich den Weg auf mich nehmen, sonst macht er nämlich nix
drehe ich mich vorher wieder um,um zu gehen, ärgert er sich so, dass er in Richtung Wiese knurrt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Witziger Thread
Irgendwie kommt mir das ein oder andere seeehr bekannt vor
Viele Grüße auch von meinem 9 Monate jungen durchgeknallten Rüden Joker
Aber es beruhigt mich ja doch ein wenig, dass ich nicht alleine da durch muss
-
Ich glaube, bei uns gehts langsam doch los
Jetzt so mit neun Monaten...Mylo wies jetzt, dass er ein Rüde ist - und ein Macho noch dazu. Man spielt nicht mehr mit anderen Hunden, der Herr sagt nur auf Machotour mal "Guten Tag" oder eher "Was bist´n du für ein Zwerg?"
Und generell ist das Oberwichtigste ja das Markieren. Und zwar muss man erstmal die Duftmarke vom Vorgänger weglecken und dann seine drüber setzen. Und weil Frauchen dann obernervig wird, muss man komplett auf Durchzug stellen und Zeit rauszögern, bis man dann irgendwann abgeholt wirdNein, Angst vor irgendwas hat Mylo nicht, er ist viel zu sehr damit beschäftigt sich toll zu finden.
Auf die Palme bringt er mich nur, wenn er wieder Kommandos im Schneckentempo ausführt und mich dabei anschaut nach dem Motto: "Frauchen, ja, ich hab verstanden, aber meinst du wirklich? Solltest du nicht nochmal überlegen, ob ich mich jetzt und hier wirklich setzen muss?"
Aber ansonsten kann ich mich nicht beschweren, dass er irgendwann erwachsen wird, war ja klar. Und ich bin auch froh darüber
-
Zitat
- ständiges quängeln wegen jeden pups, bei nicht beachten wandert herr hund in der wohnung rum und versucht dadurch aufmerksamkeit zu bekommen.
- er hält sich für den besten, schnellsten, künsten, schönsten, tollsten jungen hund auf diesen planeten.
- würde er ohne leine laufen, dann würde ich nach 5 minuten nur noch sein hinterteil in der ferne sehen, da fremde hunde jetzt plötzlich wieder viel interessanter sind.
- er würde sich nicht anleinen lassen
- kommandos werden jetzt gern vergessen, hund hat nur noch flusen im kopf
- er will wieder an der leine ziehen. zensur
- er testet jeden tag seine grenzen aus.
- er hat menschen im freilauf verbellt und würde das nach wie vor machen, wenn er ohne leine laufen würde.
- er hat vor nix angst. die sache mit dem verbellen von menschen ist wohl eher in seinem fall ein kleiner freizeitspass geworden.so ich hab mich mal selbst zitiert
mein hund ist jetzt 13 monate alt und der erste pubertätsschub durch.
ich bin mal gespannt, wann der nächste schub kommt- er quängelt fast gar nicht mehr, ausser wenn ich mich anziehe, mein papa zu besuch ist und wenn er mal dringend raus muss um sein geschäft zu erlediegen.
- er hält sich nach wie vor für einen pompösen typen, er wirkt jetzt aber gelassener als vor ein paar wochen.
- mein kurzer rennt jetzt nicht mehr so weit von mir weg, auch wenn ein anderer hund dabei ist. ich weiß nicht, wie er reagieren würde, wenn viele andere hunde um ihn herum wären. (das habe ich noch nicht ausprobiert, da wir noch nicht soweit sind).
- er lässt sich jetzt ohne probleme anleinen.
- er hat selten watte in den ohren und führt kommandos gut aus.
- er zieht an kurzer leine gar nicht mehr. stelle ich die leine lang, kann er schnüffeln und sein geschäft erledigen.
- menschen werden jetzt meistens ignoriert, sogar die gefährlichen walker.
- er ignoriert mich kein einiges mal, wenn ich ihn draussen sage, was er zu lassen hat.zur zeit ist es sehr angenehm mit dem kurzen. hoffentlich bleibt es etwas länger so!
EDIT: wir üben momentan in reizarmer umgebung.
liebe grüße
biggi
-
So hier mal unsere Erfahrungen mit der Pubertät:
Amy ist jetzt 15 Monate alt. Ich schätze es ging so mit 7 Monaten los dass sie plötzlich wieder Angst vor allem und jedem hatte. Besonders wenn es dunkel ist hat sie alles angeknurrt was sie sonst schon kannte. Tagsüber fing es an dass sie v. a. Kinder anknurrte und anbellte. Aber auch Menschen die irgendwas unbekanntest getragen haben o. ä. Das hat sich zwar gebessert aber ist jetzt mit 15 Monaten immernoch net ganz weg.
Die Kommandos wurden natürlich dezent ignoriert und sie testete an der Leine aus wie lange wir uns ziehen lassen. Durch eine neue kompetente Trainerin sind wir dann zum Halti und Leg Leader gekommen. Das hat uns mit 11 Monaten dann endlich einen Erfolg beim Leineziehen gebracht.
Den Rückruf mit Pfeife mussten wir komplett neu aufbauen weil er zwischendurch zu oft ignoriert wurde. Haben eine neue Pfeife gekauft und machen nun einen Doppelpfiff statt einfachem. Als Belohnung gibts dafür dann Leberwurst aus der 20g - Dose.
An Feldwegen konnten wir nur noch mit Schleppleine laufen weil sie nach dem Winter nur noch auf Mäuselöcher fixiert war und nicht mehr wegzuholen war.
Mittlerweile haben sich die Ohren-auf-Durchzug-Tage verringert. Sagen wir mal von einem Verhältnis von 2 Gute - 5 Schlechte Tage sind wir jetzt auf 5 Gute - 2 Schlechte gekommen.
Wir haben nur noch Einzeltraining und steigen nun auf Handfütterung um damit die Bindung gestärkt wird.
-
-
Wir haben auch neues von der Pupertät zu berichten:
Seit etwa 2 Wochen hat Kimba offenbar eine neue Angstphase. Sie erschreckt sich manchmal vor lauten Geräuschen, heute war sie unsicher im Baumarkt, obwohl sie es dort sonst immer sooo toll fand.
Außerdem wird sie teiwleise echt frech. Gestern Abend hatte ich was zu Essen und saß auf der Couch. Sie bekommt generell nichts von meinem Essen und bettelt auch nicht. Normalerweise legt sie sich einfach neben mich und pennt. Tja, gestern war sie aber der Meinung sie müsse sich vor mich stellen und mich anbellen. Ein ganz hoher, fordernder Ton. Erstmal musste ich echt lachen, sowas hat sie noch nie gebracht.
Aber zum Glück hört sie sonst echt gut im Moment und läuft dort wo es möglich ist, immer ohne Leine. Wenn nur diese blöde Unsicherheit weg wäre. Sie war sooo toll. War echt ein kleiner Macho und jetzt das. Hofentlich ist die Phase bald vorbei...
-
Zitat
Tja, gestern war sie aber der Meinung sie müsse sich vor mich stellen und mich anbellen. Ein ganz hoher, fordernder Ton.
das kommt mir sehr bekannt vor.
Ist vorhin passiert, als ich das Lieblingsspielzeug meines Hundes in die Tasche steckte und mich zum entspannen in den Gartenstuhl setzte. Hund ging zu meiner tasche, schüffelte daran, sah zu mir und Bellte erst in einen sehr hohen Ton und dann wurde er fordernder und bellte sehr laut.
Ich schmetterte ihn ein "nein" entgegen und dann wars wieder gut.Die jungen Würmer kommen auf Ideen...tz tz
-
Ich ziehe auch mal Bilanz ; )
Henry ist ja am 24.04. 1 Jahr alt geworden.Wirkliche Baustellen hatten und haben wir nicht.
Ab und zu kleinere Anfälle von "Huh, gruselig, ich muss mal bellen" , die aber meist schnell wieder vorbei sind.
Bei Fußgängern, Radfahren , Joggern etc. musste er von Anfang an immer "bei mir" laufen, die wurden und werden nie verbellt , verfogt oder angeschnüffelt .
Zu anderen Hunden (im Freilauf) einfach hindüsen ist verboten, schon immer.
Erst auf "okay" darf er hin.Das hat natürlich nicht sofort perfekt geklappt und auch heute noch leine ich ihn bei bestimmten Hunden erstmal an oder halte ihn fest bzw. lasse ihn absitzen und den anderen herankommen, dann geht das schon sehr gut.
Bei anderen Hunden reicht schon das "bei mir" und er wartet, bis ich okay sage.
Andere Hunde wurden eine Zeitlang ab und an mal verbellt, kommt auch heute noch vor, aber nur so ca. in einem von hundert Fällen. Und eigentlich nur, wenn der andere ihn doof anstarrt oder ebenfalls bellt.
Meist ignoriert er aber sogar, wenn Hunde, die uns begegnen Theater machen.
Da guckt er nur hin und läuft aber mit mir weiter (an der Leine).Im Freilauf achtet er super auf mich, ist zuverlässig abrufbar (außer im Spiel mit seiner Lieblingsfreundin
)und kommt anstandslos mit, wenn ich sage, jetzt gehen wir weiter. Auch, wenn er gerade noch gespielt hat.
Wenn er vor mir läuft, dürfte die Distanz meinetwegen gerne kleiner sein, andererseits dreht er sich regelmäßig nach mir um und schaut, ob ich noch da bin.
Verstecke ich mich oder biege irgendwo ab, dreht er auf der Hinterpfote um und kommt hintehergedüst, ohne , dass ich rufen muss.Er ist bisher verträglich mit jedem , brummt ihn einer an, geht er weg.
Außer vor ein paar Tagen
Da trafen wir auf eine Gruppe Hunde, alles Bekannte, alle waren frei.
Da meinte so ein 9 Monate alter Terrier (sah aus wie ein Airdale, aber zu heiß gewaschen, wie heißen die noch gleich? ) ihn von der Seite anmachen zu müssen.
Und als Henry nicht drauf ansprang, hing er ihm direkt im Pelz.
Das war dann doch zuviel des Guten und ich durfte zum ersten Mal erleben, wie es aussieht, wenn Henry die Zähne zeigt
Der Kleine lag dann auch sofort auf dem Rücken und hat seinen Fehler eingesehen ; )Leider meinte das Frauchen , ihren Zwerg unter Henry rausziehen zu müssen, das hätte auch schiefgehen können .(Ich kanns aber verstehen).
Ich hab dann Henry am Halsband genommen und von dem Lütten runtergezogen. War auch problemlos, aber eigentlich unnötig.
Keiner der beiden hatte auch nur eine Schramme.Ansonsten ist Henry wirklich total entspannt und lieb.
So, eigentlich dürfte ich dieses Post jetzt gar nicht abschicken.
Es klingt zu schön, um wahr zu sein und ich bin eine alte AngeberinAber vielleicht kommt die "richtige" Pubertät ja auch bei uns noch und ich kriege die Quittung dafür, dass ich mit meinem mustergültigen Hund hier so geprahlt habe
Edit: Mir ist doch noch was eingefallen, was Henry als Pubertäter rehabilitiert : - D
In fremder/ungewohnter Umgebung ist er stark abgelenkt und in der Hundeschule zeichnet er sich nicht gerade durch Geduld aus.
Wenn er warten muss, ist er gefrustet und nörgelt oder rangelt herum . -
-
Zitat
Aber vielleicht kommt die "richtige" Pubertät ja auch bei uns noch und ich kriege die Quittung dafür, dass ich mit meinem mustergültigen Hund hier so geprahlt habe
Ja ja ... so kann es kommen. Vor einem Monat hätte ich mit Joker auch noch prahlen können. Auch jetzt kann ich mich nicht riesig beschweren, aber man merkt halt, dass jetzt das ein oder andere da ist, was vorher überhaupt kein Problem war. Er testet wieder unheimlich viel aus.
Wie z.B. ruhig an der Leine an einem Hund vorbeizugehen. Nö... jetzt wird immer mal wieder gebellt oder wie ein Kojote gejault
Hinstürmen zu anderen HUnden war nach etlichem Schlepp Training auch so gut wie weg. Gestern und heute hatte er die Ohren mal wieder auf Durchzug, was ihm dann einen Spaziergang an der Leine eingehandelt hatMir hat mal ein HH gesagt, dass bis sie 3 Jahre sind, immer mal wieder eine Phase kommen kann, wo man meinen könnte, der Hund kommt aus der Gosse und hätte noch nie irgendwelche Erziehung genossen
Wie wahr, wie wahr...
Ich drücke euch trotzdem die Daumen, dass es so schön einfach weiterläuft
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!