
-
-
Lebende Tiere drüfen gar nicht verfüttert werden, sofern es keine Schlangen etc. sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich frage mich gerade wieviele Mäuse ich meinem Hund täglich füttern müsste um ihn satt zu kriegen.
Bei 700g Fleischbedarf wären das um die 25 ...
Oder sollens immer nur so eins, zwei sein, quasi als Dessert
wozu?
fragt sich
Tina -
Zitat
Wie reagiert denn dein Hund auf die Nager?
Gute Frage .. wilde lebende fängt und frisst sie, wilde herumliegende tote (frische) nicht.Zitat
Und wie bestimmst du die Futtermenge?
Keine Ahnung, würde es nach Augenmaß machen, wie bisher auch beim Fertigfutter.Zitat
Möchtest du lebende Tiere oder tote (aufgetaute) Tiere füttern?
Keine Ahnung, ob ich das überhaupt will, es war erstmal nur so ein Gedanke .. -
Wenn man mal betrachtet, wie viele Versuchstiere ohne überhaupt für Versuche benutzt zu werden getötet und entsorgt werden, liegt der Gedanke gar nicht so fern....
Allerdings sollte denn alle die selber Futtertiere züchten oder irgendwo kaufen, sich diese Quelle zu nutze machen, dann kann man mal sehen was davon noch übig bleibt.
-
Zitat
wozu?
Naja .. wozu verfüttert man Kühe?Zitat
Allerdings sollte denn alle die selber Futtertiere züchten oder irgendwo kaufen, sich diese Quelle zu nutze machen, dann kann man mal sehen was davon noch übig bleibt.
Wie .. welche Quelle? -
-
Tierversuchsanstalten
-
Du darfst die Mäuse nur dann selber töten wenn du den Sachkundenachweis zum Töten von Wirbeltieren abgelegt hast.
Also ich fände das garnicht so schlimm dem Hund hin und wieder mal eine Maus oder eine Ratte zu geben, sind ja immerhin Raubtiere... -
Ich oute mich: Ich habe schon Mäuse und Küken an meinen Hund verfüttert.
Ich habe sie gefroren im Onlineshop gekauft (zusammen mit 30kg weiterem Fleisch von Kühen, Hühner, Puten, Pferden, Kaninchen und Lämmern)
Hintergrund: Ich barfe und je ausgewogener man den Hund ernährt, desto gesünder ist es.
Ich sehe persönlich keinen Unterschied zwischen dem Schlachten einer Kuh oder dem Töten einer Maus. Beides sind Tiere, die geachtet werden sollten und haben für mich den gleichen Wert.Daher ist es für mich genauso schlimm, wenn mein Hund draußen nach Mäusen buddelt (was sie nicht tut) wie wenn sie Rehe jagen würde (was sie auch nicht tut).
Wir hatten schonmal eine Diskussion darüber bezüglich der Küken.
Bei den Küken ist es sogar so, dass sie eh getötet werden, weil es die männlichen Küken sind, für die die Industrie kein Gebrauch hat.
Wenn ich sie also meinem Hund gebe, sind sie wenigstens nicht komplett umsonst gestorben.Die Mäuse habe ich einmalig bestellt, es waren circa 10 oder 12 Stück. Für dauerhafte Fütterung ist es mir aber zu teuer, zumal mein Hund sie nicht besonders gern frißt.
Küken bestelle ich aber immer mal wieder, denn gerade die weichen Federn säubern meiner Hündin gut den Magen und Darm.
Davon bekommt sie dann circa ein Küken in der Woche. -
@ Leela
Find das nicht schlimm. Wenn die Hunde die Küken nicht fressen, werden sie weggeschmissen, getötet werden sie so oder so.....
Bei den Nagetieren finde ich es blöd, das die Versuchsanstalten soo viele Tiere umsonst töten, andere züchten dann noch um ihre Tiere damit zu füttern oder kaufen das teuer ein...... :|
-
Also ist in Mäusen (oder Küken) etwas enthalten was ich mit Rind, Fisch, Huhn, ect nicht bekommen kann?
Und so immer mal eins als Betthupferl ist gut für meinen Hund?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!