Mäuse verfüttern?

  • Vielelicht hättest Du das lieber nur verlinken sollen... Gibt bestimmt Ärger :ops:


    Zitat

    Da könnte man wieder überlegen .. ist ein Leben weniger wert als viele?


    Das ist schwierig, aber meiner Meinung nach: ja, mehrere Leben sind mehr. Weniger oder mehr wert, das weiß ich nicht, aber für mehr Lebewesen von Nutzen.

    Zitat


    Vergasen, bestrahlen oder totspritzen hinterlässt doch sicher jede Menge Giftstoffe, oder? Schädigt das nicht das Tier, an das die Maus verfüttert wird?
    Köpfen halte ich noch irgendwie für das .. am wenigsten leidvolle.


    Das denke ich auch.

  • Zitat

    Vergasen, bestrahlen oder totspritzen hinterlässt doch sicher jede Menge Giftstoffe, oder? Schädigt das nicht das Tier, an das die Maus verfüttert wird?
    Köpfen halte ich noch irgendwie für das .. am wenigsten leidvolle.


    Gilt ein Zoo oder ein Versuchslabor nicht auch als Privateinrichtung?


    Vergast wird mit CO2, das ist nicht giftig.


    Wie das mit dem Verstrahlen ist, weiß ich nicht.


    Und ein Tier wo ich Barbiburate reingespritzt hab, das wird keinem Tier mehr gegeben.


    Für Futterzwecke werden die Tiere vergast oder dekapitiert.


    Die Dekapitation soll angeblich das am wenigsten leidvolle sein, schnell und ohne großen Stress. Es muss aber wirklich beherrscht werden, sonst ist es genau das Gegenteil.


    Auch Öffentliche Einrichtungen haben Tierversuchsanstalten.


    Aber mit privat meinte ich jetzt jemanden, der dass nicht in seinem Beruf macht.
    Auch jemand der die Erlaubniss dazu hat, darf im Privatleben keine Tiere töten.....


    Ob das nun eine öffentliche Einrichtung ist oder nicht, die Leute müssen eine Sachkunde und eine Erlaubniss darüber haben.


    Außerdem muss über die getöteten Tiere Buch geführt werden.

  • Zitat


    Auch jemand der die Erlaubniss dazu hat, darf im Privatleben keine Tiere töten.....


    Dann dürften das ja die ganzen Kaninchenhalter nicht, die sich ab und zu mal nen Braten braten .. :???: :denken:

  • Ich glaube die meisten die ihre Kaninchen braten, haben sowieso Nutztierhaltung und dadurch die entsprechende Erlaubnis.
    Abgesehen davon: Wo kein Kläger, da kein Richter.

  • Wieder sehr schwammige Aussagen beim Beispiel Nutztierhaltung Kaninchen:


    "Wichtig ist, dass nur derjenige Kaninchen schlachten darf, der über die dazu erforderlichen
    Kenntnisse und Fähigkeiten sowie die geeigneten Gerätschaften verfügt."


    Quelle: http://www.tierschutz-tvt.de


    Dort sind Merkblätter für die jeweiligen Nutztiere.


    Nach meinem Wissen heißt das soviel wie, dass du Schriftstücke darlegen musst, die beweisen, dass dir das einer Beigebracht hat (Ausbildung, Kurs). Ich glaub das muss beim vet-Amt eingereicht und beurteilt werden, dann bekommst du eine Erlaubniss.


    Aber, wie Brush das schon sagt, wenn das keiner mitbekommt....... :|

  • Zitat

    Vergast wird mit CO2, das ist nicht giftig.


    Wie das mit dem Verstrahlen ist, weiß ich nicht.


    Verstrahlen ist, meines Wissens nach, mit Mikrowellen.
    Aber kein Microwave Oven wie du ihn in deiner Küche hast. :headbash:

  • Zitat

    Verstrahlen ist, meines Wissens nach, mit Mikrowellen.
    Aber kein Microwave Oven wie du ihn in deiner Küche hast. :headbash:


    Ne klar, der hat gar nicht die Leistung.


    Ich will gar nicht wissen was mit den Tieren passiert....steck doch mal nen Schokokuss in die Mikrowelle..... :erschreckt:

  • Warum möchtest du deinem Hund Nagetiere verfüttern??? Denkst du dabei an die Katzenernährung? Für die ist das etwas anderes! Der Hund bekommt alles was er braucht aus dem überall erhältlichen Hundefutter.
    Mein Hund frisst beim Gassigehen allzugerne mal eine Maus. Das bringt ihm aber (wenn es zu viele waren) nur Durchfall und ich muß ihn einmal mehr Entwurmen.
    Wenn du allerdings richtige Futtertiere kaufen möchtest, brauchst du dafür einen Nachweis von einem Tierarzt!
    Zu einer Ernährung, rein aus Ratten und Mäusen, kann ich aber nichts sagen. Hab ich noch nicht ausprobiert (Warum auch!) und ich kenne auch keinen der dies je praktiziert hat.
    Aber: Wölfe und Füchse (=Caniden) ernähren sich ja auch hauptsächlich von Mäusen und Ratten. Also finde ich deine Gedanken gar nicht soo verkehrt!
    Wie reagiert denn dein Hund auf die Nager? ?? Und wie bestimmst du die Futtermenge? Möchtest du lebende Tiere oder tote (aufgetaute) Tiere füttern? Interessiert mich. Bitte halt mich nauf dem Laufenden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!