Mäuse verfüttern?

  • Autsch...war schon spät gestern. :ops: :hust:
    Hab nach dem lesen der ersten Seite schon geantwortet, weil ich die Idee so wirr fand Mäuse oder Ratten für den Hund zu züchten.
    Entschuldigung. :gott:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mäuse verfüttern?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo LasPatitas,


      als Fleischer kenn ich den Unterschied zwischen Maus und Kuh sehr wohl. Es geht darum, dass Fleischabfälle zum Verfüttern sowieso anfallen und dies in ausreichender Menge.
      Sollten jetzt etwa zusätzlich Ratten und Mäuse gezüchtet werden, um den Bedarf an Hundefutter zu ergänzen. Es geht um die Notwendigkeit und die ist hier nicht gegeben.
      Außerdem werden Rinder alle einzeln nach Krankheiten untersucht, was ja bei Ratten und Mäusen schlecht durchzuführen wäre.


      LG Edgar und Mini

    • Zitat


      Maus gefroren, verschiedene Größen 0,35 EUR
      Ratte gefroren, verschiedene Größen 0,65 EUR
      Küken gefroren 0,35 EUR
      Meerschweinchen gefroren 6,39 EUR
      Kaninchen gefroren 6,50 EUR


      Was?! :(
      Passiert das etwa mit den kleinen Schweinchen und Häschen die im Zoogeschäft keiner lebend haben will ? :dagegen:

    • Nein, die im Zoogeschäft im Verkauf sitzen, die enden meist irgendwo im Ställchen, aber es gitb extra Züchter für solchen tierischen Bedarf.... Meerschweinchen werden im übrigen in ihrer Heimat Südamerika als Nutztiere für den menschlichen Verzehr gehalten. Zum Kuscheln sind die nur bei uns zu haben.....


      Zoologische Gärten, die ja oft Meerschweinchen haben, verfüttern den Nachwuchs auch, genauso wie viele kleine Miniziegen und die Tiere die übrig sind....


      So ist das eben.... wer fleischfressende Tiere hält muss sie eben artgerecht ernähren... oder auch nicht, ich erinnere mich an eine Diskussion im Frettchenforum vor langer Zeit "ich bin Vegetarierin und kann mein Frettchen nur lieben, wenn es kein Fleisch frisst" ich fand, sie hätte sich einen Kanarienvogel kaufen sollen.... selbst Wüstenrennmäuse brauchen während der Aufzucht Käfer etc., auch die werden extra dafür gezüchtet, stört aber keinen, weil die eklig sind.


      :roll: Sundri

    • Naja, die Frage ist halt, muss ich bei einem Hund oder bei Katzen die furchtbaren Zuchtbedingungen der Mäuse, Ratten und sonstigen Kleinviecher unterstützen, oder füttere ich, wenn es denn ganze Futtertiere sein sollen, Küken die eh Abfall sind?
      Selber züchten und töten ist meines Erachtens eh nicht erlaubt. Habe mir aber nun auch nicht die vielen Seiten vorher durchgelesen, vielleich tgab es dieses Argument ja schon. =)

    • Zitat

      Naja, die Frage ist halt, muss ich bei einem Hund oder bei Katzen die furchtbaren Zuchtbedingungen der Mäuse, Ratten und sonstigen Kleinviecher unterstützen, oder füttere ich, wenn es denn ganze Futtertiere sein sollen, Küken die eh Abfall sind?
      Selber züchten und töten ist meines Erachtens eh nicht erlaubt. Habe mir aber nun auch nicht die vielen Seiten vorher durchgelesen, vielleich tgab es dieses Argument ja schon. =)


      Doch, es ist erlaubt, solange du sie für dein Eigenbedarf züchtest und tötest und nicht verkaufst. Wenn du welche verkaufst (tot), musst du einen Kurs machen, wie man Wirbeltiere tötet. Ansonsten brauchst du den nicht.
      Lebend verfüttern allerdigs ist nicht erlaubt.

    • Zitat

      Hallo LasPatitas,


      als Fleischer kenn ich den Unterschied zwischen Maus und Kuh sehr wohl. Es geht darum, dass Fleischabfälle zum Verfüttern sowieso anfallen und dies in ausreichender Menge.
      Sollten jetzt etwa zusätzlich Ratten und Mäuse gezüchtet werden, um den Bedarf an Hundefutter zu ergänzen. Es geht um die Notwendigkeit und die ist hier nicht gegeben.
      Außerdem werden Rinder alle einzeln nach Krankheiten untersucht, was ja bei Ratten und Mäusen schlecht durchzuführen wäre.


      LG Edgar und Mini


      Wenn du den ganze Fred gelesen hättest, wüsstest du, dass ich der Meinung bin, dass wenn man Müse/Ratten verfüttert, denn Mäuse/Ratten aus Versuchsanstalten genommen werden, die so oder so getötet werden......und normalerweise einfach entsorgt werden......

    • Zitat

      Doch, es ist erlaubt, solange du sie für dein Eigenbedarf züchtest und tötest und nicht verkaufst. Wenn du welche verkaufst (tot), musst du einen Kurs machen, wie man Wirbeltiere tötet. Ansonsten brauchst du den nicht.
      Lebend verfüttern allerdigs ist nicht erlaubt.


      Ich denke aber, mann muss einen Nachweiss bringen, warum man die Tiere tötet, denn man darf Wirbeltiere nicht einfach so ohne Grund töten oder Leid zufügen. Und ich denke nach wievor, dass man auch für private Zwecke (ohne Verkauf) eine Sachkunde zum Töten braucht. Warum brauchen denn Wissenschaftler eine, wenn sie die Tiere nicht verkaufen?

    • "TierSchG § 4


      (1) Ein Wirbeltier darf nur unter Betäubung oder sonst, soweit nach den gegebenen Umständen zumutbar, nur unter Vermeidung von Schmerzen getötet werden. Ist die Tötung eines Wirbeltieres ohne Betäubung im Rahmen weidgerechter Ausübung der Jagd oder auf Grund anderer Rechtsvorschriften zulässig oder erfolgt sie im Rahmen zulässiger Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen, so darf die Tötung nur vorgenommen werden, wenn hierbei nicht mehr als unvermeidbare Schmerzen entstehen. Ein Wirbeltier töten darf nur, wer die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat.


      (1a) Personen, die berufs- oder gewerbsmäßig regelmäßig Wirbeltiere betäuben oder töten, haben gegenüber der zuständigen Behörde einen Sachkundenachweis zu erbringen. Wird im Rahmen einer Tätigkeit nach Satz 1 Geflügel in Anwesenheit einer Aufsichtsperson betäubt oder getötet, so hat außer der Person, die die Tiere betäubt oder tötet, auch die Aufsichtsperson den Sachkundenachweis zu erbringen. Werden im Rahmen einer Tätigkeit nach Satz 1 Fische in Anwesenheit einer Aufsichtsperson betäubt oder getötet, so genügt es, wenn diese den Sachkundenachweis erbringt."



      Bitteschön ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!