Vor- und Nachteile Handfütterung Eure Erfahrungen
-
-
Huhu,
da es in einem anderen Thread ziemlich OT geworden ist, mache ich mal ein neues Thema auf.
Also, dann mal her mit Euren Erfahrungen.
Warum habt ihr die Handfütterung eingesetzt?
Was für eine Rasse/Mix und wie alt?
Wie habt ihr das Timing hingekriegt?
Wie sind die Erfolge oder Misserfolge?
Wie macht ihr die Handfütterung über einen Dummy oder Futterbeutel?Bin schon sehr gespannt.
Gruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Warum habt ihr die Handfütterung eingesetzt?
Weil der Hund sich draußen kaum für mich interessiert hat, sich immer weiter weggeschnüffelt hat und nur drauf geachtet hat den Anschluss nicht ganz zu verlieren...80 Meter entfernt und nicht richtig abrufbar war an der Tagesordnung!ZitatWas für eine Rasse/Mix und wie alt?
Foxhound-Hündin, Tierschutzhund, ca. 10 JahreZitatWie habt ihr das Timing hingekriegt?
Was meinst du denn mit Timing genau??? Wenn sie auf Zuruf zuverlässig kam gabs was zu Fressen, sonst nicht...das wars...ZitatWie sind die Erfolge oder Misserfolge?
Misserfolge gab es gar nicht! Erfolge stellten sich schon nach einigen Tagen ein. Der Hund war draußen viel, viel aufmerksamer, der Radius war deutlich kleiner und auch das Abrufen hat schnell sehr zuverlässig geklappt.
Allerdings sind Foxhounds auch wahnsinnig verfressen und sie hat fast ihre ganze Tagesration draußen gekriegt...von daher war die Motivation von seiten des Hundes auch entsprechend groß...ZitatWie macht ihr die Handfütterung über einen Dummy oder Futterbeutel
Aus der Hand... -
Für uns hat es nicht funktioniert.
Erstens war die "Motivation" Futter erst nach längerer Hungerperiode da, zweitens könnte ich das bei dem Hund nie wieder absetzen, und drittens denke ich dass es für mein Hund ungesund war.
In 2,5 Monaten über 5 kg abzunehmen, weil dann einfach nur das Nötigste gefressen wird, ist für mich nicht zielführend.Achja, Rasse Chow-Chow, Alter 3.
Das timing war nicht schwierig, ist ja nicht anders als bei jeder anderen Bestätigung auch. Ich hab das über ein Markerwort gemacht, um auch so punktgenau bestätigen zu können.
Misserfolg war eben, dass er abgenommen hat, und sobald ich die Handfütterung abgestellt habe, war alles beim alten.
Gefüttert wurde aus einem Sackerl.
-
Wir haben nur über rel. kurze Zeit komplett aus der Hand gefüttert, jetzt bekommt Meggie aber immer noch einen Teil ihrer Ration aus der Hand.
Warum habt ihr die Handfütterung eingesetzt?
Mein Hund hat mich draußen nicht mit dem Hintern angeguckt, sondern sich nur für alles andere interessiert.
Was für eine Rasse/Mix und wie alt?
Podenco-Mix, 2 1/2Wie habt ihr das Timing hingekriegt?
Anfangs hab ich mit dem Clicker gearbeitet, weil es mir leichter fiel den Clicker punktgenau einzusetzen als punktgenau zu loben. Das habe ich nach einiger Zeit umgestellt als die Blickkontakte länger wurden. Nach und nach habe ich dann teilweise das Futter durch Stimme, Spiel und Streicheln ersetzt.Wie sind die Erfolge oder Misserfolge?
Die ersten Erfolge haben sich sehr schnell eingestellt, weil mein Hund furchtbar verfressen ist. Es war für mich ein Einstieg, damit mein Hund überhapt lernt, dass man sich draußen auch für Frauchen interessieren kann. Mittlerweile nimmt sie selbst im Wald immer wieder Blickkontakt auf. Allerdings könnte ich sie niemals über Futter vom Jagen abhalten. Für ein Eichhörnchen würde sie alles andere ablehnen.Wie macht ihr die Handfütterung über einen Dummy oder Futterbeutel?
Ich füttere wirklich direkt aus der Hand oder werfe mal ein Leckerlie. -
Zitat
Warum habt ihr die Handfütterung eingesetzt?
Weil mein Hund sich draußen für jeden Grashalm und vor allen Dingen für Wild interessiert hat, nur nicht für mich.ZitatWas für eine Rasse/Mix und wie alt?
Ich habe einen Straßenhund aus Griechenland, der mit super Jagdtrieb ausgestattet ist. Inzwischen ist sie 8 Jahre alt. Ich habe mit der Handfütterung leider erst vor einem Jahr angefangen, weil ich auch nicht dran glauben wollte. Hätte ich es früher getan, hätte ich ihr wohl schon eine lange Zeit nur an der Leine ersparen können.ZitatWie habt ihr das Timing hingekriegt?
Was meinst du damit?Es gibt Futter nur, wenn sie kommt bzw. das macht, was ich von ihr möchte. Sonst gibt es nichts, fertig.
ZitatWie sind die Erfolge oder Misserfolge?
Mißerfolge kenne ich nicht. Wie gesagt, ich wollte auch nicht dran glauben und hatte vor einiger Zeit schon mal halbherzig begonnen. Das funktioniert nicht. Wenn man sich wirklich konsequent an die Handfütterung hält, bzw. das Futter durch Suchspiele u.ä. erarbeiten läßt, gibt es nach m.M. nur Erfolg. Ich muss dazu sagen, dass meine Maus sich weder über Lob, noch über Spielzeug o.ä. motivieren läßt.ZitatWie macht ihr die Handfütterung über einen Dummy oder Futterbeutel?
Ich füttere aus der Tasche, aus dem Dummy, clickere, verliere und finde Futter, verstecke Futter usw. Der Phantasie sind doch da keine Grenzen gesetzt. Und wenn nach dem Spaziergang noch was übrig ist (was wirklich sehr selten passiert) dann gibts zu Hause noch ein paar Denkspiele für den Rest.
-
-
Zitat
Warum habt ihr die Handfütterung eingesetzt?Sara war zwei Jahre alt, als ich sie kennen gelernt hab.
Das einzige was sie konnte war: ab in den Korb!Sie war nicht leinenführig, hörte nicht auf Rückruf, konnte nicht ohne Leine laufen, hat fremde und bekannte Leute angesprungen, hat ihren Kopf in Tüten, Taschen, Kinderwagen gesteckt.
ZitatWas für eine Rasse/Mix und wie alt?
Labrador Retriever, 2 Jahre (jetzt
ZitatWie habt ihr das Timing hingekriegt?
Timing?
Ich hab ihr Futter (2 Rationen) in einen Beutel gesteckt und immer beim Gassi gehen mit gehabt, für gutes Benehmen hat sie denn etwas bekommen. Mit dem Rest wurde zu Hause Grundgehorsam und Tricks geübt.
Ich hab sie verbal oder mit einem Clicker bestätigt, dann gab es Futter.
ZitatWie sind die Erfolge oder Misserfolge?
Sara hat sich um 180° gedreht, weil sich endlich mal jemand mit ihr beschäftigt und sie ausgelastet/erzogen hat.
Außerdem konnte sie gar nicht anders, als sich mit mir zu beschäftigen, wenn sie nicht Kohldampf schieben wollte. *hehe*Teilweise hat sie mich und andere zu Anfang ausgetestet (freches anspringen, schnappen, umrennen, anrempeln), dass hat sich dann sehr schnell erledigt.
Misserfolge hatten wir damit nicht (wenn, dann war ich schuld
).
ZitatWie macht ihr die Handfütterung über einen Dummy oder Futterbeutel?
Mhh, ich hatte zu Anfang einen Beutel/eine Tüte, zwischendurch hab ich auch mal einen Dummie benutzt, den sie suchen und apportieren dürfte. Impulstraining wurde damit auch geübt.
Der Dummie war aber wirklich als Dummie im Gebrauch, das Futter hab ich oft aus dem Beutel in den Dummie gefüllt.Alle paar Tage gibt es nach dem Gassi gehen die Abendration draußen, gegen Grundgehorsam.
Beide Hunde sind total scharf drauf und arbeiten gerne mit, den Rest gibt es im Napf. -
Zitat
Warum habt ihr die Handfütterung eingesetzt?
-Bindungsaufbau
-Aufmerksamkeit
-Training (Schau, Nein, Nimms, Ok)Was für eine Rasse/Mix und wie alt?
-Aussie Rüde, hab mit 10 Wochen angefangen und das sehr lange gemacht, er ist jetzt 2, habs vor ein paar Wochen aufgegebenWie habt ihr das Timing hingekriegt?
- war sehr easy, mit nem hungrigen Welpen geht sowas turboschnell, hab auch viel geclickertWie sind die Erfolge oder Misserfolge?
- Erfolge: er ist seeeeeeeehr vorsichtig beim Nehmen von Futter, er zwickt oder schlingt oder drängelt NIE!
- Manches habe ich ihm schöngefüttert, da haben wir doch einige ganz ordentliche Erfolge zu verbuchen. Ich bin mir aber im Nachhinein nicht mehr sicher, ob ich das ohne Futter nicht noch besser hinbekommen hätte, da diese ganze Schönfütterei Wichtigkeit von Alltäglichem Hervorruft...
- Misserfolge: er ist mäkelig geworden. TroFu nimmt er zur zeit gar nicht mehr, wenn dann nur aus der HandDa ich das jetzt aber abbauen will, haben wir ein Problem: er nimmt kein TroFu ausm Napf. Ich habe das Gefühl, dass diese ganze Handfütterei zur Kontrolle seinerseits über mich geworden ist. Ich hab zu viel Brimborium um die Fütterei gemacht, das rächt sich jetzt. Der Hund kann nicht akzeptieren, dass es zwei Mal am Tag nen Napf mit TroFu gibt und er das ohne meine Anwesenheit zu fressen hat. Großer Nachteil! Er versucht ständig, mich zu manipulieren und was besseres rauszuschlagen, Aufmerksamkeit einzufordern etc.
Wie macht ihr die Handfütterung über einen Dummy oder Futterbeutel?
- Futterbeutel apportieren lassen, dann das Futter selbst aus dem Beutel entnehmen und dem Hund aus der hand gebenIch bin mir nicht sicher, ob ich das noch mal so machen würde. Ich habe nen Hund, der zu viel Aufmerksamkeit (ums Futter und sonstige Ressouren) falsch versteht: er nimmt sich selbst zu wichtig. Ich denke, der BINDUNG hat die Handfütterung eher nicht gut getan, auch wenns komisch klingt. Er hat viel zu sehr die Möglichkeit, zu sagen: nee, hab heut kein Bock auf Futter, behalts doch. Das hat er immer wieder gemacht und ich stand schön blöd da mit meinem vor meine Füße gespuckten Platinum-Bröckchen.
Momentan bade ich das wirklich doppelt und dreifach aus. Einerseits habe ich schwierige Situationen, die ich früher am besten mit Futter gelöst habe, andererseits macht mein Hund zur zeit einen auf Magermodell und nimmt nur noch Käse und DoFu aus der Futtertube. Nee, ich mach da nciht mehr mit. Es gibt jetzt nur noch die Tube in sehr wichtigen Momenten, ansonsten bin ihc radikal: abends gibts den Napf mit TroFu. Der Herr guckt in den Napf, guckt mich an, geht weg - ok, Napf kommt weg, Hund geht hungrig ins Bett. Mal sehen, wie lange wir das so machen müssen.
Das war jetzt recht ausschweifend, aber für mich hatte die Handfütterung ganz viele Seiten, die mir die Hundeerziehung mehr erschweren als erleichtern...
Grüße
Jenny -
Zitat
Aber triebige Hunde reagieren auf Meidemotivation meist mit noch blöderem Verhalten.
Frag dazu mal Leela hier ausm Forum ... die wird dir was ganz anderes berichten! Und sie hat wirklich einen triebigen Hund.
Warum habt ihr die Handfütterung eingesetzt?
fehlende Leinenführigkeit, Jagdtrieb, Aggression gegenüber Besuchern und und und
Was für eine Rasse/Mix und wie alt?
Husky-Leonberger-Mix, damals 1 Jahr, jetzt 2
Wie habt ihr das Timing hingekriegt?
War kein Problem, da ich meinen ersten Hund auch so "erzogen" hatte. Bei Dusty hab ich teils den Clicker benutzt, teils ein Markerwort.
Wie sind die Erfolge oder Misserfolge?
Ja natürlich hat der Hund dann einen kleineren Radius im Freilauf gehabt und ist ständig zu mir gekommen um sich sein Leckerchen abzuholen. Aber ansonsten hatte ich auf einmal einen Hund der meine Tasche mit Leckerchen verteidigt hat und der mich draußen verteidigt hat. Bei der Leinenführigkeit hat das auch nicht geholfen, nach vielem Stop & Go Training (ohne Besserung) habe ich es mit Leckerchen versucht. Es war SEHR schwierig es hinzubekommen das er nicht die Leckerchen als Abschluß der "Übung" (in seinen Augen) gesehen hat. Er ist nämlich nach jedem Stück Futter sofort wieder vorgelaufen, denn die Übung war für ihn beendet. Nach langer Zeit hatte ich ihn soweit, das er auf unserer Hauptrunde, wenn keine Ablenkung da war, halbwegs ordentlich neben mir ging. Blöd nur wenn der Hund dann nicht mehr seine Geschäfte erledigt... und bei jeder Ablenkung oder auf jedem anderen Weg trotzdem zog. Nach langer Zeit, habe ich es aufgegegen.
Bei der Aggressionsgeschichte bei Besuchern hat er eine tolle Verhaltenskette gelernt ... danke Futter...
Ich habe seit mindestens 1/2 Jahr nur noch sporadisch ein paar Leckerchen dabei für den Rückpfiff, wobei ich sagen muss, das Dusty zunehmend kleine Streicheleinheiten draußen immer toller findet. Er schmiegt sich dann kurz in meinen Schoß und geniesst und wenn ich weitergehe läuft er auch entspannt weiter. Komischerweise hat er trotzdem weiterhin einen guten Radius (in der Stadt weniger, aber daran arbeiten wir) und ích muss ihn beim Spazierengehen im Wald/Feld fast nie rufen oder ermahnen. Er kommt von sich aus öfters zu mir. Und jetzt will mir mal jemand erzählen das so Meideverhalten aussieht, nur weil ich meinem Hund kein Futter ständig mehr reinstopfe und es ab und an mal eine Ansage gibt.
Wie macht ihr die Handfütterung über einen Dummy oder Futterbeutel?
Ich hatte beides.
[/b]
-
Danke Jenny, super interessant, die Erfahrung.
@all: Das mit dem Timing war wohl ein bißchen blöd ausgedrückt
Ich selbst habe die Handfütterung nie gemacht, deshalb hat es mich eben interessiert, wann kriegt der Hund das Futter und wofür, ein bißchen blöd geschriebenGerne noch mehr Erfahrungsberichte
Gruß
Bianca -
Zitat
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das noch mal so machen würde. Ich habe nen Hund, der zu viel Aufmerksamkeit (ums Futter und sonstige Ressouren) falsch versteht: er nimmt sich selbst zu wichtig. Ich denke, der BINDUNG hat die Handfütterung eher nicht gut getan, auch wenns komisch klingt. Er hat viel zu sehr die Möglichkeit, zu sagen: nee, hab heut kein Bock auf Futter, behalts doch. Das hat er immer wieder gemacht und ich stand schön blöd da mit meinem vor meine Füße gespuckten Platinum-Bröckchen.Momentan bade ich das wirklich doppelt und dreifach aus. Einerseits habe ich schwierige Situationen, die ich früher am besten mit Futter gelöst habe, andererseits macht mein Hund zur zeit einen auf Magermodell und nimmt nur noch Käse und DoFu aus der Futtertube. Nee, ich mach da nciht mehr mit. Es gibt jetzt nur noch die Tube in sehr wichtigen Momenten, ansonsten bin ihc radikal: abends gibts den Napf mit TroFu. Der Herr guckt in den Napf, guckt mich an, geht weg - ok, Napf kommt weg, Hund geht hungrig ins Bett. Mal sehen, wie lange wir das so machen müssen.
Das war jetzt recht ausschweifend, aber für mich hatte die Handfütterung ganz viele Seiten, die mir die Hundeerziehung mehr erschweren als erleichtern...
Grüße
JennyGenau so ging es mir, nur das Dusty weiterhin recht gut ausm Napf frisst.
Er hatte durch die Handfütterung dem Futter zu viel Wichtigkeit zugemessen, sowie sich selbst, denn Frauchen hat ihm ja ständig Futter gegeben. Durch das Futter konnt ich ihm auch nicht vermitteln das er z.B. die Katze nicht durch die Wohnung jagen soll, er Perriz nicht anknurren soll, er Besucher in Ruhe lassen soll. Er hat mich nur als Futtermaschine gesehen und hat viel zu viele Aufgaben übernommen (Beschützen etc.). Nun muss ich das alles wieder rückgängig machen, ihm zeigen das ich für diese Aufgaben da bin etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!