Leinenaggresion mit 2 Hunden -ÜBERFORDERT-!!!!!

  • Zitat

    Tanja...ich hab da noch ne Frage :D :smile:


    Ich bin den für mich Neuen Wegen bei der "Bekämpfung" der Leinenagression, durchaus gewillt, diese gehen zu wollen.

    Aber wie ist das nun?

    Wenn ich jetzt zb NUR während der Gassigänge füttern würde...und mein Hund aber ( ganz gewiss) nach einer Zeit "meint"...ah da kommt ein Hund, jetzt ist eigentlich auch Futterzeit...aber das krieg ich ja auch auf den Rest des Weges, also was soll`s, legen wir mal los....
    Ich mein ich kann doch nicht NUR bei Hundebegegnungen füttern, da käme nicht genug Futter zusammen...was dann???
    Ich meine die Frage ehrlich :smile:

    Ich hab die Reste hinterher zu Hause gefüttert

  • Zitat

    Ich hab die Reste hinterher zu Hause gefüttert


    Aber ich wollte doch NUR draussen füttern...und dann "denkt" sie ja auch: oh...zu Hause gibt´s ja auch was...also hab ich dasselbe Drama wie vorher. :(

  • BigSandy: Da stellt sich dann mal wieder die Frage, wie schlimm das Hundeproblem für mich ist. Ist der Leidensdruck groß genug, werde ich auch einzeln gehen, dementsprechend alles ausprobieren. Kann man irgendwie mit dem Problem leben und der Leidensdruck ist nicht groß genug, ist es ja nicht schlimm. Nur sollte ich mich bei mangelndem Einsatz auch nicht über mangelnden Erfolg beschweren oder Dinge vom Hund verlangen, die er bei solcher Inkonsequenz gar nicht leisten kann. Und tja, Futter gibt es IMMER nach der Hunderunde. Weiß Dein Hund natürlich auch... :roll:

    Es geht nicht darum, den Hund NUR bei Hundebegegnungen zu füttern, sondern vorallem eine Grundsensibilität zu erreichen, daß er mit mir zusammen arbeiten muß, um satt zu werden. Das geschieht ja auch bei anderen Übungen. Bei Hundebegegnungen sollte dann allerdings ne richtige Futterparty stattfinden. Außerdem sollte man durch Management vermeiden, daß es zu Ausrastern kommt: Früh ausweichen, lieber in die Hecken gehen, Straßenseite wechseln. Nach und nach werden dann die Anforderungen größer, die Pausen zwischen den Futterstücken größer, die Abstände geringer... Aber immer so, daß der Hund die Anforderung auch bewältigen kann.

    Und ja, wenn man mal kürzer unterwegs war oder nicht so viel geübt hat oder wie auch immer, kann man den Rest auch zu Hause geben, aber ich würde auch das mit ner Übung verknüpfen. Was ich auch gerne gemacht habe: Am Ende des Spaziergangs den Rest Futter in die Hecken schmeißen, Hund suchen lassen.

    Aber Ziel sollte eigentlich sein so viel bestätigen zu können, daß der Hund dabei satt wird. Dazu muß ich natürlich die Gegebenheiten so wählen, daß der Hund sich auch was verdienen kann.

  • Zitat

    Leinenbegegnungen mit anderen Rüden (Weibchen is ok) fand Snoopy schon immer scheisse,


    Wie "begegnen" die sich denn? In welchem Abstand lauft ihr vorbei?

    In welchem Umfang trainierst du mit deiner Trainerin?

  • Zitat

    BigSandy: Da stellt sich dann mal wieder die Frage, wie schlimm das Hundeproblem für mich ist. Ist der Leidensdruck groß genug, werde ich auch einzeln gehen, dementsprechend alles ausprobieren. Kann man irgendwie mit dem Problem leben und der Leidensdruck ist nicht groß genug, ist es ja nicht schlimm. Nur sollte ich mich bei mangelndem Einsatz auch nicht über mangelnden Erfolg beschweren....

    Ich habe mich nicht beschwert! :smile:

    Jede Familie hat einen anderen Ablauf und andere Aufgaben. Deshalb ist nicht alles auf jeden umsetzbar. Nenn es mangelnden Einsatz oder was auch immer.
    Ich tue weiß Gott viel für die Hunde (Hundeschule, AJT, Schnüffelstunden, Agi, Hundeplatz, Clickern usw. usw) und wenn dann die Leinenagro als einziges übrig bleibt - ja, damit kann ich leben.

    Trotzdem höre ich mir gerne Tipps von anderen an, wie die es gemacht haben und vielleicht ist ja wirklich ein Tipp dabei, den ich ausprobiere, weil ich den auf mich und mein Leben gut umsetzen kann.

  • Zitat


    Wie "begegnen" die sich denn? In welchem Abstand lauft ihr vorbei?

    In welchem Umfang trainierst du mit deiner Trainerin?

    Also da wir Chicco ja erst seit 1 Woche haben, habe ich die erste Trainerstrunde nächsten Freitag (26.2.) habe mir aber telefonisch schon Tipps von ihr geholt.

    Die Begegnungen laufen so ab (auch als Snoopy noch alleine war). Ein anderer Rüde kommt uns entgegen, Snoopy wird schon nervös, die Haare sträuben sich und dann steigert er sich mehr und mehr hinein und wird ekelhaft. Wie gesagt, ihn allein konnte ich durch Futter o.Ä. oder wenn ich ihn mir geschnappt habe ganz gut handeln. Jetzt läuft es genauso ab, nur dass sich beide halt da so reinsteigern......

    Meine Trainerin hat mir vorerst dazu geraten, die Hunde zu beruhigen bzw. ganz cool die Richtung zu wechseln damit sie sich beruhigen und sie dafür dann natürlich belohnen wenn sie ruhig sind.

    Bei Snoopy resultiert sein Verhalten (wurde mir von einer anderen Hundeschule wo wir den Begleithundekurs gemacht haben gesagt) ziemlich sicher aus Unsicherheit heraus, denn er ist eigentlich eher sensibel und zurückhaltend, und an der Leine fühlt er sich wohl einfach bedrängt daher dieses Verhalten. Aber ich habe seit ich ihn habe immer versucht ihm Sicherheit zu geben, dass er sich nicht aus der Unsicherheit heraus so aufführen muss. Beim Chicco ist des glaube ich einfach nur Spass am Aufführen oder Mitmachen, dem sträuben sich auch keine Haare, er wedelt mit dem Schwanz!!!

  • Weißt Du der Janosch freut sich über den anderen Hund und der WILL EINFACH NUR DA HIN!!
    Der spielt weder, noch macht der groß rum an dem. Ich seh das ja dann, wenn wir mal wirklich Leute treffen, wo dann mal Ruhe ist und wir sie laufen lassen. Der schnuppert kurz und schon macht er sein eigenes Ding. Weil er ja der totale Schisser ist und wenn einer etwas keck kommt, dann macht Janni eh gleich die Maus.
    Warum er dann eigentlich immer so unbedingt dort hin will, ist mir immer wieder ein Rätsel.

  • @ Sandy:

    Klar, jeder hat andere Prioritäten, aber wie hälst Du das aus????

    ich meine wir haben jetzt auch so n Rabauken in der Familie, der im Anblick von Artgenossen nimmer leinenführig ist, und ich opfere all meine Zeit, die mit Kids und Arbeit noch so verbleibt.....aber da sch......ich auf Agility etc. und übe NUR NUr Nur an diesem ätzenden Benehmen.

    Ich find das ganz ätzend und wirklich unerträglich in einem "funktionieren Betrieb" einer Familie und der ganzen Orga so ein störendes Verhalten zu akzeptieren. Es ist mir einfach unmöglich.

    So setz ich hier echt meine ganze Kraft ein, jeden Tag, mehrfach.....mit viel Frust, aber natürlich auch mit kleinen erfolgen. In der Hoffnung, dass er mal n ganz normaler Hund wird :D

  • Ach so ja, Tips für die TS.

    Einzeltraining ist ein Muss.

    Hab ich überlesen warum Du Dir einen 2. Hund geholt hast wenns beim 1. noch nicht klappt?
    Weil die Zeit beim Training sich nun verdreifacht. Es wird nicht einfacher oder jedem weniger Zeit zugestehen.
    Du müsstest Einzeltraining machen und zusammen.

    In solchen aufwendigeren Problemen (zumindest häufig) erst Einteltraining.
    Es erfordert viel Engagement.
    Möglichst viele Hundebegegnungen suchen , HH ansprechen ob Du kurz trainieren kannst (um sie rum gehen oder so), Fressnapfparkplatz,.... das ist ein Tip von mir. Methoden gibts ja viele und Du hast hier ja viele viele Tips.

  • flygoodspeed: ich verstehe es auch nicht und ich kann das auch üüüüberhaupt nicht akzeptieren, zumal Jabba auch noch immer in Bluey gebissen hat und ich ne Keilerei unter den eigenen Hunden hatte. DAS GEHT GAR NICHT.

    Aber für viele Leute ist das nicht so schlimm. Ich sehe das ja ständig beim Spaziergang, die zerren so kläffende, keifende Fellbündel hinter sich her, haben sogar bei Yorkis scheinbar echt Mühe, weil man kann das arme arme Tier ja nicht einfach so mitzerren, also bleiben die noch ewig lange vor mir stehen mit dem tobenden Tier. Ich würde das nicht aushalten. Und wie schon beschrieben nutze ich da jede Motivation, die ich nur kriegen kann.

    Viele Leute arrangieren sich halt damit, vorallem wenn sie nur einen einzigen kleinen Hund haben, den sie gut halten können. Die gehen halt zu anderen Zeiten andere Wege. Für mich wäre das keine Alternative...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!