Hunde sollten mehr an die Leine!
-
-
Zitat
Nein!......selbst dort koennte er ueber den Zaun springen oder sich drunter durchbuddeln!
Na das war ja klar, daß sowas kommt, wart nur bis du in D bist, dann krieg ich dich.
Unser Zaun ist 1, 50m hoch und Charly ist zu krank, Sam zu faul und Pepples zu doof zum drüberspringen, geschweige sich unten durch zu buddeln
Also muss ich mir diesbezüglich keene Gedanken machen.Conny
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich wohne in Michigan (USA) und dort herrscht ueberall Leinenplicht, ausser im Hundepark (meist eine langweilige eingezeunte Wiese) und im eigenen Garten.
Ist hier bei uns nicht anders.......ein Stueck Pampa indem man die Hunde flitzen lassen kann findet sich allerings ueberall wenn man daran interessiert ist.
-
Es wird ja auch kein generelle leinenpflicht gefordert, sondern dass die Hunde in unübersichtlichen Gebieten angeleint werden sollten.
Ich verstehe da das Problem nicht.
Und wer seinen Hund kontrollieren kann soll ihn doch gerne weiter freilaufen lassen -
Zitat
Na das war ja klar, daß sowas kommt, wart nur bis du in D bist, dann krieg ich dich.
Unser Zaun ist 1, 50m hoch und Charly ist zu krank, Sam zu faul und Pepples zu doof zum drüberspringen, geschweige sich unten durch zu buddeln
Also muss ich mir diesbezüglich keene Gedanken machen.Conny
Unser Zaun ist ca 1.70-1.80 Meter hoch und die Hunde klettern weder drueber noch drunter.....bis vor ein paar Monaten ein paar Koyoten ein paar Meter vom Grundstueck entfernt aus dem Wald rauskamen....ausser den beiden Moepsen waren alle meine Hunde im null.komm.nix ueberm Zaun....selbst die dicke Emma mit ihren 140 Pfund
-
Zitat
Es wird ja auch kein generelle leinenpflicht gefordert, sondern dass die Hunde in unübersichtlichen Gebieten angeleint werden sollten.
Ich verstehe da das Problem nicht.
Und wer seinen Hund kontrollieren kann soll ihn doch gerne weiter freilaufen lassenIhc hab' auch kein Problem damit meine Hunde anzuleinen in bestimmten Gebieten/Situationen.....und egal wie gut meine Hunde im Gehorsam stehen, ich persoenlich wuerde niemals durch downton Frankfurt spazieren mit leinenlosen Hunden.
Ich wehre mich lediglich gegen den Ausgangstenor "Mehr leinenpflicht fuer alle Hunde".
-
-
hmmm ich finde das schon etwas seltsam:
du hast ja das Autofahren auch nicht gelernt ohne jemals ein Auto zu betreten,..
ohne Leine laufen und ohne Leine hören muss geübt weden und zwar ohne Leine von klein an !
Wenn Jogger oä kommen schaut mein Hund mich schon an mit dem Blick: sag schon sitz,... ich sags und sie lässt alle vorbei,...
ABER
da sie erst ein Jahr alt ist sitzen viele Sachen perfekt aber nicht alle.
Und es kann dem gehorsamsten Hund und Besitzer passieren, dass der Hund auf die Jagd geht,....
dann muss eben auch das geübt und trainiert werden.
ganz einfach !
ich find es so grausam wenn ein Hund sein ganzes Leben an der Leine fristet.
dich sperrt auch niemand im Haus ein, damit dir und der Umwelt nix passiert,...
Hab heut erst wieder nen Hund getroffen der mit keinem Verträglich ist ob Rüde oder Hündin, den man nicht von de Leine lassen kann, weil er abhaut, jedem Auto nachbellt... schlimm sowas, das find ich ne Qual für Hund und Besitzer. Wenn ich schon Schweißausbrüche bekommen müsste, wenn ich unterwegs nen anderen Vierbeiner treffe, also NEIN DANKE ! -
Zitat
Naja, und wie hat der Dogfather den Hunden wohl den Gehorsam beigebracht??? Mit einer Art Stachelhalsband, Leinenkorrekturen und veraltetem Dominanzverhalten.
ich kenn ihn nicht - aber dann wäre es ein trainer der so arbeitet, der sich nicht trainer nennen sollte. du scheinst ihn ja zu kennen, wenn du dich hier so äußerst. ich fand aber an dem gesagten an sich (KEIN wort zu seinen methoden!!) nichts falsch! es ging lediglich darum, dass ein hund, der nur an der leine geführt wird, nie wirklich rennen darf, nie mit anderen hunden toben kann, kein hundegerechtes leben führen kann. (gleiches gilt in meinen augen auch für reine wohnungskatzen oder andere haustiere [meerschweinchen, kaninchen], die nie aus den 4 wänden rauskommen)
wir alle wissen, dass man seine hunde auch auf anderem weg erziehen kann und sie dann gerne hören, weil es ihnen im team spaß macht!!
das ist daher keine ausrede, dass man seine hunde lieber an der leine lässtUnd fuer alle, die es vielleicht interessiert, in manchen Gegenden besteht einfach Leinenpflicht. Ich wohne in Michigan (USA) und dort herrscht ueberall Leinenplicht, ausser im Hundepark (meist eine langweilige eingezeunte Wiese) und im eigenen Garten.
ja, auch in deutschland - für die, die es interessiert - gibt es solche gebiete. und auch zeiten (frühjahr - setzzeit).
und dann ist es eben so. aber dann wäre für mich die frage, ob ich mir in einer solchen gegend wirklich einen hund anschaffen würde, wenn ich ihn das ganze jahr üer nur an der leine führen darf. es sei denn, die hundeauslaufgebiete sind überzeugend groß und die hunde dort "in ordnung". das muss jeder für sich entscheiden, nachdem er seine situation beleuchtet hat -
Zitat
Es wird ja auch kein generelle leinenpflicht gefordert, sondern dass die Hunde in unübersichtlichen Gebieten angeleint werden sollten.
Ich verstehe da das Problem nicht.
Und wer seinen Hund kontrollieren kann soll ihn doch gerne weiter freilaufen lassenDem kann ich 1:1 zustimmen.
Ich habe mir das hier durchgelesen und ich kann die ganze Aufregung nicht verstehen.
Von einer generellen Leinenpflicht ist hier nicht die Sprache und die Forderung, dass Hunde die nciht hören, an die Leine kommen, zum Schutz vor sich selber und für andere, finde ich begründet. Wenn ich so sehe, was alles frei läuft, da wundere ich mich, dass die Hunde nicht allesamt verloren gehen.
Freilauf ja ... wenn ein Hund abrufbar ist und ein gutes Grundgehorsam hat. Ein Hund der macht was er will, wenn er von der Leine ist, der nicht hört, nicht abrufbar ist und 2 Std. nicht gesehen wird, bis er mal wieder auftaucht, gehört auch meiner Meinung nach an die Leine.
Wer seinen Hund gut erzogen hat, der kann seinen Hund doch frei laufen lassen ...
Wer seinen Hund nicht gut erzogen hat, kann ihm das entsprechende Gehorsam auch beibringen und ihn dann Freilauf gewähren.
Ich finde einige steigern sich hier gewaltig in nie gemachte Aussagen hinein.
tagakm
Ist aber schon traurig, wenn er eine ganz andere Trainingsphilosophie hat und dann etwas ganz anderes propagiert, um diese Halsbänder zu verticken. -
Zitat
ich fand aber an dem gesagten an sich (KEIN wort zu seinen methoden!!) nichts falsch!
Eben!....und nur deshalb habe ich die beiden Videos eingestellt....nicht um Sullivan in Deutschland als Trainer an den Mann zu bringen sondern rein wegen der Message des Videos....und wo er Recht hat hat er Recht.
-
Jule die Setzzeit bedeutet nicht überall Leinenzwang
Wir hier haben z.B. keinen Leinenzwang in der Zeit..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!