Hunde sollten mehr an die Leine!
-
-
Zitat
Hallo,erst kürzlich las ich wieder in unserer Tageszeitung dass ein Hund beim Spazieren ohne Leine abhanden gekommen ist und seit ein paar Tagen vermißt wird.Fast jede Woche liest man solche Nachrichten.Echt schlimm für die Halter und natürlich aber auch für die Hunde.Warum werden auch Hunde beim Spazierengehen durch "kritische" Bereiche wie Wald,Wiesen,unübersichtliche Parks etc. nicht grundsätzlich an die Leine genommen.
Tja wooooooooo bitte darf ich dann, nach Wolf`s Meinung, meine Hunde noch laufen lassen?
In meinem Garten?
Nein danke dann lieber ohne Hund weiter leben.Conny
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Keine Frage Tagkam!
Nur einige machen sich nicht mal die Mühe und leinen trotzdem ab :| -
Zitat
Keine Frage Tagkam!
Nur einige machen sich nicht mal die Mühe und leinen trotzdem ab :|
Ja aber diese Leute wird es immer geben, aber darunter müssen doch nicht die Hunde leiden, die folgsam sind, oder?
Schon schlimm genug, das es die Sokas gibt, die ein Leben an der Leine fristen müssen.Conny
-
Zitat
In meinem Garten?Nein!......selbst dort koennte er ueber den Zaun springen oder sich drunter durchbuddeln!
-
Naja, und wie hat der Dogfather den Hunden wohl den Gehorsam beigebracht??? Mit einer Art Stachelhalsband, Leinenkorrekturen und veraltetem Dominanzverhalten.
Und fuer alle, die es vielleicht interessiert, in manchen Gegenden besteht einfach Leinenpflicht. Ich wohne in Michigan (USA) und dort herrscht ueberall Leinenplicht, ausser im Hundepark (meist eine langweilige eingezeunte Wiese) und im eigenen Garten.
-
-
Zitat
Schon schlimm genug, das es die Sokas gibt, die ein Leben an der Leine fristen müssen.Conny
Hui, nee....meine nicht....dem Irrsinn schliesse ich mich nicht an.
Fuer einen Hund mit MK und Leinenzwang bis an sein Lebensende waere die Euthanasie eine bessere Loesung.
-
Leider gehörte unsere Hündin von Anfang an zu den Welpen, die eben einfach "gehen". Die ist mir nicht "gefolgt", die ist vor mir gelaufen und ich mußte zusehen, dass ich hinter her kam und wenn sie was anderes im Kopf hatte, war es ihr auch egal, dass ich weiterging. Das wollten wir natürlich nicht verstärken und sie kam an die Schlepp.
Zusätzlich haben wir einen guten Hundetrainer gefunden und sie schenkt uns jetzt sehr viel Aufmersamkeit, es wird also immer besser.
Wenn ich merke das sie "bei mir ist" dann leine ich sie auch für eine bestimmte Zeit ab und es läuft super. Sie ist jetzt 6 Monate alt und die Pupertät "steht vor der Tür", also bin ich noch sehr vorsichtig. Versuche aber das richtige Maß zu finden - sprich ihr "Freiheit" geben, aber das in geregelten Bahnen. Wenn ich merke, dass sie an dem Tag nicht richtig aufmerksam ist, dann bleibt sie an der Leine oder an der Schlepp.Es ärgert mich aber, dass einige einfach ihr freilaufenden Hunde auf uns zuschiessen lassen. Zum einen weiß ich nicht, ob der Hund "freundlich" ist, zum anderen möchte ich nicht, dass Ruby lernt, das jeder Hund gleichzeitig Kontakt bedeutet. Wenn aber jeder Hund (das ist jetzt übertrieben) auf uns zugeschossen kommt und mit ihr "spielen" will, dann KANN sie lernen, dass jeder Hund gleich Kontakt ist und ich habe womöglich irgendwann einen Hund, der mir in die Leine steigt, wenn sie einen anderen Hund sieht. Ist blöd, wenn ich alleine mit meinem fast 2-jährigen Sohn an einem See unterwegs bin, den Hund an der Leine habe (weil z. B. da Leinenzwang ist) und das Kind rennt Richtung Wasser und der Hund will unbedingt zu dem Freund in die andere Richtung. Könnte zum Problem werden. Natürlich arbeiten wir daran und sind auch auf dem besten Weg, dass es nicht dazu kommen wird.
Es ärgert mich aber einfach, dass die Leute einfach keine Rücksicht darauf nehmen. Wenn der Hund eh an uns vorbei läuft und uns nicht "belästigt" dann ist es wurscht, aber wenn die Leute wissen, das ihr Hund zu unserem laufen wird, dann wäre es netter den Hund zurück zu rufen, sich dann erst mal zu "besprechen" ob es ok ist, wenn die Hunde Kontakt haben.
Eine zeitlang habe ich einfach gesagt, dass Ruby ansteckend ist, weil uns immer und immer wieder die selben Hunde "belästigt" haben und ich immer wieder darum gebeten habe, dass die Hunde nicht einfach auf uns zuschiessen. Da wurden die Hunde plötzlich ganz schnell rangerufen.
-
Zitat
Naja, und wie hat der Dogfather den Hunden wohl den Gehorsam beigebracht??? Mit einer Art Stachelhalsband, Leinenkorrekturen und veraltetem Dominanzverhalten.
Da du kein Fragezeichen dahinter gesetzt hast, scheint es ja eine Tatsache zu sein das er so trainiert, oder ?
-
ganz ehrlich:
mein hund läuft frei. und ja, dann springen mal hasen und rehe über den weg. und ja, mein hund rennt hinterher. bis meine pfeife einen schrillen pfiff loslässt. dann stoppt meiner und kommt zurück.
basta.
inzwischen springt er kaum noch los.
ja, ich habe glück, dass meiner typisch zwergpinscher kaum jagdtrieb hat - die wurden eben ursprünglich eher mit starkem territorialem trieb gezüchtet.
hätte er jagdtrieb, würde ich daran arbeiten und den ball weglassen. es gibt immer lösungen.aber einen hund in wald, auf wiesen und den feldern immer nur anleinen?? das ist kein leben. werder für mich, noch für den hund.
in der stadt, in der nähe von straßen anleinen?? aber ja!!
wenn der gegenüber keinen kontakt wünscht wird abgerufen und angeleint.
das gehört zum guten ton.wenn mein hund nicht erzogen wäre - die option besteht nicht!
-
Zitat
Naja, und wie hat der Dogfather den Hunden wohl den Gehorsam beigebracht??? Mit einer Art Stachelhalsband, Leinenkorrekturen und veraltetem Dominanzverhalten.
Bullshit! ...ich kenne die Marketingstrategie mit diesem gummierten Zackenhalsband.......das ist aber nicht Sullivans Trainingsphilosophie die er propagandiert.
kennst Du ihn naeher? Warst Du mal anwesend bei seinen Trainingseinheiten?
Ich kenne so gut wie keinen bekannten Trainer dessen Philosophie ich selbst 100% vertrete oder anbete wie ein Juenger......aber ich bin auch nicht arrogant genug einen Trainer als inkompetent abzustempeln weil ich mit einigen seiner methoden nicht uebereinstimme......die einzige klare Linie die ich da ziehe, ist das fuer mich ein Trainer mit Gewalt und Strom keine Darseinsberechtigung hat...ansonsten bin ich da eher flexibel.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!