Hunde sollten mehr an die Leine!
-
-
Zitat
tagakm
Ist aber schon traurig, wenn er eine ganz andere Trainingsphilosophie hat und dann etwas ganz anderes propagiert, um diese Halsbänder zu verticken.Ich kenne Sullivan nur von Seminaren her.....und wie er sich dort praesentiert hat und gearbeitet hat kann ich absolut nicht verurteilen. Dort kamen keine ominoesen Halsbaender oder sonstige Hilfsmittel zum Einsatz.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Jule die Setzzeit bedeutet nicht überall Leinenzwang
Wir hier haben z.B. keinen Leinenzwang in der Zeit..
ich hab auch nicht gesagt, dass in ganz D dann leinenzag wäre - sondern in einigen gebieten
um stuttgart rum wüsste ich nicht, dass dann leinenzwang wäre - weder in nürtingen, noch in waiblingen, ...
aber in der gegend um magdeburg ist das beispielsweise sehr wohl der fall.
da muss man sich eben beim rathaus informierenaber in nürtingen gilt zum beispiel am neckar entlang kompletter leinenzwang. und auch das kann es in anderen städten/gemeinden geben, dass einzelne bereiche für hunde nur an der leine erlaubt sind. in der regel fallen da die meisten naturschutzgebiete drunter (insel rügen als beispiel, wasserburg, schilfstrand)
auch hier kann man sich vor ort informieren - und sollte es auch. -
Zitat
Es wird ja auch kein generelle leinenpflicht gefordert, sondern dass die Hunde in unübersichtlichen Gebieten angeleint werden sollten.
Generelle Leinenpflicht fordert sie nicht, aber sie schrieb auch von Wiesen und Wäldern, wo Hunde angeleint werden sollten. Deshalb fragte ich ja, wo bitte dann ein Hund frei laufen dürfe.tagakm: Schön daß deine Hunde nicht so leben müssen!
Conny
-
Zitat
Das Problem mit dem Gehorsam beim "ohne Leine laufen" kann ich nicht nachvollziehen. Das ist so ziemlich das einzige was ich meinem Hund nicht beibringen musste.
Ich hab sie vom ersten Tag an ohne Leine laufen lassen. Ich hab nur den "Folgetrieb" gestärkt, mehr nicht.
Ging praktisch von ganz allein.Edit:
Sie an die Leine zu gewöhnen war wesentlich Übungsintensiver.Ich finde solche Aussagen nicht so ganz richtig du stellst es so dar als ob Halter bei denen das nicht so flockig ging unfähig wäre.
Bei meinem Hund hättes du das Problem sehr schnell nachvollziehen können.Die hat nämlich wie die meisten Jagdtrieblg larissa
-
Ich ziehe auch eine Linie, Gewalt hat fuer mich nichts in der Hundeerziehung (oder ueberhaupt) zu suchen.
Wahrscheinlich ist meine Linie etwas hoeher angesetzt....Finde es auch nicht so lustig, dass mein Kommentar mit Bullshit kommentiert wird und ziehe mich daher nach diesem Posting dezent wieder zurueck.
Wer "googlen" kann, sieht eindeutig, dass ein Stachler zu der Ausruestung dazugehoert, desweiteren beruft er sich auf Dominanzverhalten, veraltete Packideen, etc.
@all
Natuerlich ist es schrecklich fuer Hunde, ihr ganzes Leben an der Leine zu fristen. Meine bekommt trotz Leinenpflicht ihren Auslauf - nicht ganz so ausgiebig vielleicht, aber sie kann auch nach Herzenslust 1x taeglich rennen und schnueffeln.
In dem Video ist mir unangenehm aufgefallen, dass die Leine generell als grausam betitelt wurde.
Ich finde es eher fahrlaessig, Hund in der Stadt und bei Verkehr leinenlos laufen zu lassen, wie in seinem Video gezeigt wurde. Wieso muss ein Hund bei regen Verkehr OHNE Leine bei Fuss laufen? Auch wenn ein Hund super erzogen ist , kann immer was passieren. Auch sehe ich kein Problem den Hund an der Leine zu haben, wenn er sowieso bei Fuss laufen soll. Wo ist denn da bitte der Unterschied? Vorausgesetzt natuerlich , der Hund ist leinenfuehrig und kein Stachler drueckt sich in den Hals
Ich habe schon mehrfach hier im Forum gelesen, dass sich manche Hunde auch im Freilauf nicht weiter als 10 m entfernen duerfen, dass wuerde ich persoenlich auch nicht als Freilauf bezeichnen.Ansonsten finde ich, dass es in eigenem Ermesses des Halters liegen sollte, ob und wann der Hund frei laeuft, vorausgesetzt, man verhaelt sich ruecksichtsvoll und der Hund ist erzogen.
-
-
Zitat
Ich finde solche Aussagen nicht so ganz richtig du stellst es so dar als ob Halter bei denen das nicht so flockig ging unfähig wäre.
Bei meinem Hund hättes du das Problem sehr schnell nachvollziehen können.Die hat nämlich wie die meisten Jagdtrieblg larissa
Jagdtrieb hat jeder Hund. Es ist halt ein Raubtier.
Oft wird der Jagdtrieb als Alibi für unzureichende Erziehung zu Hilfe genommen. -
Zitat
Ich ziehe auch eine Linie, Gewalt hat fuer mich nichts in der Hundeerziehung (oder ueberhaupt) zu suchen.
Wahrscheinlich ist meine Linie etwas hoeher angesetzt....Finde es auch nicht so lustig, dass mein Kommentar mit Bullshit kommentiert wird und ziehe mich daher nach diesem Posting dezent wieder zurueck.
Wer "googlen" kann, sieht eindeutig, dass ein Stachler zu der Ausruestung dazugehoert, desweiteren beruft er sich auf Dominanzverhalten, veraltete Packideen, etc.
@all
Natuerlich ist es schrecklich fuer Hunde, ihr ganzes Leben an der Leine zu fristen. Meine bekommt trotz Leinenpflicht ihren Auslauf - nicht ganz so ausgiebig vielleicht, aber sie kann auch nach Herzenslust 1x taeglich rennen und schnueffeln.
In dem Video ist mir unangenehm aufgefallen, dass die Leine generell als grausam betitelt wurde.
Ich finde es eher fahrlaessig, Hund in der Stadt und bei Verkehr leinenlos laufen zu lassen, wie in seinem Video gezeigt wurde. Wieso muss ein Hund bei regen Verkehr OHNE Leine bei Fuss laufen? Auch wenn ein Hund super erzogen ist , kann immer was passieren. Auch sehe ich kein Problem den Hund an der Leine zu haben, wenn er sowieso bei Fuss laufen soll. Wo ist denn da bitte der Unterschied? Vorausgesetzt natuerlich , der Hund ist leinenfuehrig und kein Stachler drueckt sich in den Hals
Ich habe schon mehrfach hier im Forum gelesen, dass sich manche Hunde auch im Freilauf nicht weiter als 10 m entfernen duerfen, dass wuerde ich persoenlich auch nicht als Freilauf bezeichnen.Ansonsten finde ich, dass es in eigenem Ermesses des Halters liegen sollte, ob und wann der Hund frei laeuft, vorausgesetzt, man verhaelt sich ruecksichtsvoll und der Hund ist erzogen.
Das einzige was ich als Bullshit betitelt habe ist das hier einem Trainer mal einfach so Kompetenz abgesprochen wird weil man vielleicht mal etwas gehoert oder gesehen hat das mit der eigenen Philosophie von Erziehung & Training nicht uebereinspricht.
-
Zitat
Finde es auch nicht so lustig, dass mein Kommentar mit Bullshit kommentiert wird und ziehe mich daher nach diesem Posting dezent wieder zurueck.
Ui ui ui.... bist Du sensibel. Wenn du sowas nicht verkraftest, darfst du im WorldWideWeb nichts veröffentlichen. Sechs Milliarden potenzielle Leser. -
Zitat
Jagdtrieb hat jeder Hund. Es ist halt ein Raubtier.
Oft wird der Jagdtrieb als Alibi für unzureichende Erziehung zu Hilfe genommen.diese pauschalaussage find ich jetzt auch etwas unmöglich.
es gibt hunde, die haben einen stärkeren jagdtrieb als andere.
meiner nimmt null fährten auf, rennt nur etwas hinterher, was wegrennt und lässt sich da sehr leicht korrigieren - entstammt eben eher ner wachhundrasse und hat dementsprechend kaum jagdtrieb für einen ehemaligen jäger.
aber dann gibt es eben auch andere extreme, rassen, die genau für die jagd gezüchtet wurden, die extrem nach fährten suchen und sich da nur schwer ablenken/umlenken/korrigieren lassen.
solche hunde direkt von der leine zu lassen halte ich für grob fahrlässig. und den haltern einfach die kompetenz abzusprechen, nur weil sie mehr arbeit haben und dafür dann auch entsprechend länger brauchen halte ich für unverschämt!!aber vielleicht hast du es ja nicht so gemeint, wie deine formulierung vermuten lässt??
-
Oft wird der Jagdtrieb als Alibi für unzureichende Erziehung zu Hilfe genommen.
Edit:
Och .... und dafür gleich ein rotes Bömmelchen .... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!