Er ist doch sooo süß! - Halten eure Erziehungs-Vorsätze??
-
-
Huhu,
ja, kennt ihr das? Wahrscheinlich schon, weil sich bestimmt jeder HH immer wieder denkt "Hach, ist der süüüß". Und habt ihr es geschafft alle guten Vorsätze in Sachen Erziehung klar durchzuziehen, so wie nichts vom Tisch geben, Bett ist tabu... etc?
Ich muss nämlich gestehen, dass mein Aussie-Kalb seit einer Woche in meinem Bett schläft
Mein erster Hund durfte ja auch zu mir ins Bett. Und bei Mylo hatte ich mir ja sooo fest vorgenommen, dass er nicht mit ins Bett darf. Er wird schließlich mal ein großer Hund und naja. Wie das halt so ist.
Und nachdem vor circa zwei Wochen das Welpen-Nachgitter abgebaut wurde, schlief er immer noch so niedlich vor meinem Bett und hat sehnsüchtig herauf geschaut. Also überkamen mich letztes Wochenende die Mama-Gefühle und ich habe ihn mit ins Bett geholt
Tja und seitdem darf er mit ins Bett - aber nur wenn ich es ihm erlaube. Mal schauen, ob zumindest dieses Vorhaben aufrecht erhalten werden kann, wenn er das nächste mal seinen "Ich will doch nur kuscheln und bin auch gar nicht so groß und brauche fast keinen Platz"- Blick aufsetzt und sich hinterlistig auf meinem Bettvorleger platziert - nämlich genau so, dass ich ihn die ganze Zeit im Auge habe und sehe, wie der arme kleine da so ganz alleine liegtBin ich denn die einzige, die sich erweichen lies?
Ich habe mich heute morgen schon dabei ertappt, dass ich mich geärgert habe, ihn nicht gleich von Anfang an mit ins Bett zu nehmen. Als er noch so plüschig war -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Er ist doch sooo süß! - Halten eure Erziehungs-Vorsätze??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Jenny,
bei mir war es im Prinzip umgedreht. Als die Scheisser noch klein waren, da sind sie ab und an mit ins Bett gekommen.
Aber danach haben sie nicht mehr im Bett geschlafen.Aber ansonsten kenne ich den Blick schon, glaub mir, wenn die Wautzis erwachsen sind, können die das auch noch prima
Ich war eigentlich immer sehr konsequent, denn das hilft später ungemein. Was ich am Anfang nicht durchgehen lasse, hält sich eben auch.
Da unsere lieben Köterchen nicht blöd sind, nutzen sie Inkonsequenz sehr gerne aus.
Grüzzle
Bianca
-
Unser Hund sollte weder aufs Sofa, noch in die erste Etage, und schon garnicht ins Schlafzimmer...
Vergiss es...hat nichtmal 1 Tag gehalten.
Aber das Bett ist tabu! Und das bleibt es auch definitiv. -
Hmh weder Bett noch Sofa waren tabu, also konnte ich meine Meinung da nicht ändern
Und alles was ich mir sonst vorgenommen hatte, wurde auch so durchgezogen. *PöhseHundehalterin*
-
Zitat
Und habt ihr es geschafft alle guten Vorsätze in Sachen Erziehung klar durchzuziehen, so wie nichts vom Tisch geben, Bett ist tabu... etc?
Indem ich mir erst gar keine hochtrabenden Vorsaetze mache
Essen vom Tisch ist fuer mich absolut ok solange meine Viecher nicht betteln (wer bettelt geht leer aus)......Bettschlafen ist auch ok solange die Viecher sich an die Regel halten das es in erster Linie mein Bett ist. Auch die Couch ist bei uns nicht tabu.....
-
-
Hach ja.
In einem Monat, einer Woche und sechs Tagen kommt unsere Kleine und ich habe jetzt schon Angst, dass ich nicht stark bleiben kann.Ich werde versuchen mich so gut wie es geht zusammenzureißen und dann berichte ich mal, wie es nach ein paar Wochen/Monaten aussieht.
-
Ich wollte keine Hunde im Bett, weil ich dann nicht schlafen kann. Und dabei ist es auch geblieben. Ausser am Wochenende morgens, da dürfen beide ins Bett. Das ist aber okay, keiner schleicht sich jemals heimlich rein und auch am Wochenende fragen sie vorher.
Ansonsten fällt mir nichts ein, das ich mir vorgenommen hätte und dann nicht eingehalten hab. Eher umgekehrt.
Über viele Dinge hab ich mir vorher keine Gedanken gemacht, aber bei meinem eigenen Hund hab ich dann Regeln aufgestellt und auch eingehalten (zu anderen Hunden rennen und sowas). -
Ich bin da schon sehr konsequent aber ich neige natuerlich auch zu Ausnahmen, so wie jeder Mensch
.
Ob ein Hund zu mir ins Bett darf entscheide ich nach Lust und Laune, ebenso ob ich ueberhaupt einen im Schlafzimmer will. Wer ohne zu Fragen mein Bett betritt hat Schlafzimmerverbot, mindestens eine Woche. Da kenn ich nichts.
Auf die Couch duerfen sie ebenfalls dann wenn ich es moechte, das gilt allerdings nur dann wenn ich auch darauf sitze. Dann duerfen sie hoch solange es mich nicht stoert. Allerdings auch nur wenn sie fragen. Wenn Besuch auf der Couch sitzt - Couchverbot (ausser der Besuch verlangt ausdruecklich danach
) Ansonsten, wenn ich nicht darauf sitze, duerfen sie immer auf die Couch.
Essen vom Tisch gibt es solange nicht gebettelt wird und auch nur dann wenn ich keinen Hunger mehr habe. Ganz einfach.
Zu Fremden wird nicht hingegangen, nichts genommen und es wird sich nicht abgelenkt. Egal wie alt, lieb oder nett die Leute sind. Da bin ich sehr konsequent.
Es wird an der Leine kein Kontakt mit anderen Hunden aufgenommen.
usw.................................
Ja ich bin sehr konsequent
. Das liegt zum Teil aber auch daran, dass ich zwei Strassenhunde besitze die ich ohne Konsequenz nicht an das Leben hier haette gewoehnen koennen, zumindestens nicht so einfach. Klare Linien, klare Grenzen, klare Richtlinien, klare Ansprache.
Und natuerlich die menschlichen Aussetzer, aber Inkonsequenz soll ja bekanntlich gesund seinIch finde nicht dass meine Hunde darunter leiden, dass es klare Grenzen gibt, ganz im Gegenteil. Um so mehr sich daran gehalten wird um so mehr Freiheiten haben sie. So kann Grover z. B. immer frei laufen (ausser in der Stadt und an der Strasse), da ich weiss dass er weder zu Fremden noch zu anderen Hunden rennt wenn diese an der Leine sind. Sie koennen ueberall mit hingenommen werden und sind alltagstauglich. Meistens jedenfalls
-
also in rücksprache mit frauchen, welche mich bestätigt hat, kann ich behaupten das alle regeln auch so durchgesetzt wurden. kein essen vom tisch, kein bett, kein betteln,...... alles das was man sich halt so vornimmt. ich muss aber eingestehen das einige dieser regeln mit training verbunden sind, welches auch immer noch andauert. aber so im groben und ganzen... *schulterklopf*
-
Auf meinem Schreibtischstuhl wollte ich Phoebe eigentlich nicht haben & sie hat es auch nach einigen Versuchen nicht wieder probiert. Nun ist aber dieser Winter sooo kalt & wenn ich nach einem langen Spaziergang zurück komme & gleich an den PC muß, dann ist so eine kleine Wärmflasche auf meinem Schoß plötzlich sehr wilkommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!