Fragen an "Mehrhundebesitzer"
-
-
Wegen dem Füttern: Als wir unsere kleine Trudi geholt haben, war sie auch furchtbar aufgeregt beim Füttern. Tierheim halt, sie wurde im Rudel gehalten, das TroFu wurde nur reingeworfen. :zensur: Wer zuerst kam, mahlte zuerst.
Als ich sie mit meinem alten Herrn Fips das erste Mal gefüttert habe, hab ich einen Riesenschreck bekommen, wie aufgeregt die ist. Das war richtig Stress für sie!! Ich wollte Fips als Chef eigentlich zuerst Futter geben. Das ging gar nicht, die war gar nicht zu halten!
Also habe ich versucht, ihr Sicherheit zu vermitteln, dass ihr keiner was wegnimmt. Der Dicke musste halt kurz warten, bis er bekam. Ich habe ihren Napf genommen, und sie in ein Extrazimmer gebracht, wo sie Fips nicht gesehen hat und die Tür zugemacht. (Nicht zugesperrt, sondern angelehnt, dass sie auch rauskann, wenn sie will). Dann erst hab ich dem Dicken sein Futter runtergestellt. Innerhalb einer Woche hatte sie kapiert, dass sie sich Zeit lassen kann. Mittlerweile kann ich erst Fips das Futter runterstellen und gehe mit ihr dann in ein extra Zimmer und lasse sie erst Sitz machen, bevor ich den Napf runter stelle.
Ich füttere immer noch in verschiedenen Zimmern, damit beide nicht so schlingen, weil sie denken, sie müssen Erster sein. Ist so für beide entspannter. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen an "Mehrhundebesitzer"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
Sari ist jetzt ein halbes Jahr bei uns.
Das mit dem Füttern war kein Problem. Ich hab die Näpfe mit ein paar Metern Abstand hingestellt.
Snoop wartet mit dem Losfuttern, bis Sari ihren Napf auch hat.
Snoop frisst schneller und anfangs wollte er gern gleich zu Sari rennen, um zu sehen, was sie so hat. Aber ich hab ihm einen Nachtisch in Aussicht gestellt, wenn er an seinem Napf gewartet hat.Das war nur ein paar Mal nötig. Jetzt ignoriert er sie völlig, wenn er fertig ist und sie noch frisst, und legt sich irgend wo hin.
Über die Kommandos hab ich mir auch Sorgen gemacht, aber das war völlig umsonst. Sari hat sich viel abgeschaut und grad solche Sachen wie "Auf den Weg!" oder "Hier!" einfach mit ausgeführt. Das ist ja auch super so.
Wenn ich nur einen Hund meine, sag ich den Namen vorweg und schau ihn deutlich an.
Das größere Problem hatte ich damit, dass es mir schwergefallen ist, Snoop nicht dafür zu loben, dass er Kommandos ausgeführt hat, die Sari galten.... Er hat ein bisschen zugenommen, die erste Zeit, weil ich mit Leckerchen lobe... Naja. Pendelt sich alles ein
Das wird sich bei euch auch einfach ergeben. Du wirst im täglichen Umgang sehr schnell merken, was klappt und wie du es besser machen kannst.
-
Hallo,
Kommandos gibt's bei uns immer mit Namen vorneweg, wenn ich was von ihnen will. Also "Paul hier" oder "Paul Platz".
Wenn sie was nicht tun sollen, kommt erst das Kommando, dann der Name "Nein Paul" pp.Fressen gibt's in zwei verschiedenen Räumen aber mit offener Tür. Da der Große immer eher fertig ist, wartet er in gebührendem Abstand. Heißt, die Kleine erlaubt ihm nicht, näher als etwa zwei Meter zu kommen. Dabei lässt sie sich absolut nicht aus der Ruhe bringen. Ein Blick von ihr und der Abstand stimmt wieder. Sie ist halt der Boss und das akzeptiert er.
Anfangs, solange sie sich noch nicht so gut kennen, würd ich die beiden aber ohne Blickkontakt zueinander fressen lassen.
Euer Neuzugang ist aber ein richtig Schöner. Da habt ihr bestimmt viel Spaß mit den beiden.
LG Rita -
sam futtert dort, wo er immer schon futtert: im flur
da joey auch so eine fressmaschine ist, frisst er in der küche. die tür bleibt offen. am anfang hab ich mich einfach nur in den türrahmen der küche gestellt - joey ist wesentlich schneller fertig als sam - und ihn ganz ruhig einfach geblockt wenn er rausschiessen wollte um an sams napf zu kommen. (dem gos ist einfach futter nicht wichtig genug, wenn da jemand des weges kommt und sein futter will sagt er: "da bitteschön, nen guten wünsch ich
)
nach ein paar wochen hatte joey verstanden, dass er erst an sams napf darf, wenn ich ihm sage " geh gucken". er zappelt zwar stets noch ein bisschen in der küche rum - aber es funktioniert.
mit den kommandos halte ich es so, wie die meisten hier: wenn ich beide meine, sag ich einfach "sitzen" oder "hier" wenn ich einen einzelnen meine dann mit namen vorneweg und ich schau auch den jeweiligen kandidaten an. das klappt ganz gut, da ich auch viel mit handzeichen mache.
-
Super
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Dann lieg ich ja garnicht so verkehrt mit meiner Vorgehensweise. Ich denke auch dass sich nach und nach alles einspielen wird. Mann muss ja auch selbst erst mal lernen umzuschalten. Trotzdem bin ich natürlich mega hibbelig und hab Schiss was falsch zu machen
Dass er aus sehr schlechter Haltung kommt, macht das alles natürlich nicht grade einfacher :/ -
-
Jess ist ja vor fünf Monaten auch aus extrem schlechter Haltung bei uns eingezogen. Anfangs habe ich getrennt gefüttert, dann die Näpfe in den selben Raum gestellt (der Übergang ging innerhalb von ein paar Tagen). Da habe ich immer darauf geachtet, dass jeder seinen eigenen Napf hat und immer an der selben Stelle sein Futter findet. Mittlerweile gibt es immer noch eine Platzordnung aber sie fressen nebeneinander.
Bei den Kommandos habe ich auch noch ein paar Probleme. Wenn ich beide meine sage ich: beide sitz, beide platz usw. ansonsten sage ich den jeweiligen Namen vor dem Kommando.
Allerdings hapert es bei mir auch noch ein bisschen den anderen in der Zeit zu ignorieren, wenn er sich dazwischen drängelt und auch zeigen will, dass er es gut kann
Heute bin ich das erste mal dazu übergegangen über ganz kurze Sequenzen, drei, vier Minuten, einen Hund an einen Pfosten anzuleinen und gezielt mit dem anderen zu arbeiten und dann halt zu tauschen. Da kam bei dem Wartenden allerdings ganz schöner Frust auf. :/
-
@Yulllie
Bestätige den wartenden Hund in sehr kurzen Abständen fürs ruhig Liegenbleiben. Evtl. bitte einen Freund zu Hilfe, der dem angebundenen Hund zunächst in sehr kurzen Abständen Leckerchen hinwirft.
So lernt er, dass das brave Warten durchaus auch lohnend ist und entwickelt keinen Frust.
Das gilt natürlich dann für beide Hunde. Jeweils der, der wartet. Später langt es dann, wenn du in größeren Abständen, oder ab und zu ein Leckerchen hin wirfst. -
Snoop
Danke! Ist es auch möglich, dass ich einfach neben dem wartenden Hund stehenbleibe, ihn selbst belohne und bei Übungen wie "Bleib" den arbeitenden Hund einfach erstmal neben dem wartenden ablegen lasse? Ich verstecke halt gerne einen Dummy und einer muss ihn suchen. Dafür muss ich aber natürlich dann gehen.Sorry, dass ich mich hier jetzt so einklinke. Ich hoffe, dass ist okay.
-
Ja, klar, wenn du dich auf beide Hunde konzentrieren kannst. Am Anfang könnten/sollten die Leckerchen aber so alle 2 Sekunden fliegen. Je nachdem, wie viel Geduld der wartende Hund schon hat. Darum der Helfer.
Aber natürlich kannst du das auch so machen, wie du beschreibst und den Abstand dann nach und nach vergrößern. Der wartende Hund sollte aber auch wirklich liegen bleiben können, wenn du den Dummy wirfst.
Wichtig ist halt, dass du in so kleinen Schritten vorgehst, dass es den Hunden jeweils recht leicht fällt, dort zu warten. Später kannst du dann einen Hund am Rand ablegen, und in Ruhe mit dem zweiten arbeiten.
Ich denk schon, dass es okay ist, das hier zu schreiben, weil ja die Frage war, wie wir mit Kommandos bei zwei Hunden verfahren und diese Situation gehört ja dazu.
-
Ich musste jetzt echt überlegen, wie ich das mit meinen handhabe
Wenn wir unterwegs sind, gibt es wenige Situationen, bei denen 'nur' eine der beiden zu mir kommen muss, ergo rufe ich lediglich 'Hier' ohne Namen, überhaupt gibt es draußen wenig 'Solokommandos'.Fressen tun beide -eine jede in ihrer Ecke- in einem Raum, Leckerlies gibt es nebeneinander, auch mal Hühnerhälse aus der Hand. Bisher verlief alles stressfrei.
Wenn ich zuhause etwas mit ihnen übe, steht vor dem Kommando natürlich ihr Name.
Aber ich denke auch, dass sich das alles gut einspielt und dein Grauer sicher bald bei euch angekommen sein wird. Viel Erfolg dabei
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!