Stolz auf eigenen Hund ?

  • Hallo

    Mein Bambilein ist ja nun überhaupt nicht der "Musterhund". Sie springt immer noch ab und zu Leute an (ausschliesslich Hundebesitzer wegen der mitgeführten Leckerlis), Zuhause ist sie auch noch nicht der Musterschüler (siehe Haferflockenklau).

    AAAAAber ..... heute waren wir lange draussen und sind ins ehemalige Bundesgartenschaugelände marschiert. Anfangs war nur ein Herr mit seinem Mops dort. Dann kam ein Berner Sennenhund, noch zwei Möpse - mittendrin mein strahlendes Rehlein mit wedelndem Schwanz. Immer mehr Leute kamen mit ihren Vierbeinern auf die Hundewiese und ich fühlte so langsam Spannungen zwischen den vielen fremden Hunden. Mein Rehlein rannte zwar fröhlich mit dem ein oder anderen Hund um die Wette, suchte immer mehr und öfter meine Nähe. Ich brach den Spaziergang mit den anderen Besitzern und den inzwischen bestimmt 30 Hunden dann ab, Bambi ging sofort bereitwillig mit mir aus der Gruppe. Ich glaube, ihr ging es ähnlich wie mir, ich hatte das Gefühl, jederzeit kippt die Stimmung um. Wir waren keine 100 m entfernt, gab es eine grössere Beisserei. Jedenfalls hörten wir Leute schreien und Hunde bellen/kreischen.

    Mein Schätzchen schaute nur kurz zurück, dann mich freudig an - ich habs einfach mal so interpretiert: "Siehste Frauchen, ich habs Dir gesagt, da knallt es gleich - gut, dass wir vorher schon aus der Gruppe gegangen sind .....

    Ich finde, trotz der paar Baustellen, die wir haben, lebe ich mit einem tollen Hund zusammen. Ich würde sie nicht mehr eintauschen wollen.

    Sie ist ja jetzt 3 Jahre alt geworden, das sie so souverän mit anderen Hunden kann, macht mich wirklich sehr stolz. Da verzeihe ich ihre sonstigen Schwächen gern. Sie verzeiht mir meine ja auch.

    Ihr beim gemeinsamen Toben zuzuschauen, ihre Mimik, ihre Körpersprache verrät so viel über sie. Ich kann sie lesen wie ein offenes Buch und ihre Artgenossen sike auch. Sie ist ohne jegliche Aggressionen gegenüber anderen Hunden, so sensibel und das liebe ich so sehr an ihr. Für mich ist sie einfach ein richtiges Schätzchen.

    Auch das sie die Wildkaninchengruppe rund ums Haus ignoriert - als wüsste sie, wie viel mir an den Tierchen liegt. Die Kaninchen haben inzwischen auch gar keine Angst mehr vor Bambi. Wenn wir nachts rausgehen, bleiben die Hoppler ruhig sitzen - sie wissen, dass von mir und meinen Hunden keine Gefahr droht. So kann ich die 4 schön beobachten und sie geraten nicht unter Stress.

    Gibt es auch Wesenszüge an Euren Hunden, die Euch stolz machen ?

  • Hallo, ich habe ja gerade Probleme genug mit meinem Wauzi, aber
    gestern war er toll.
    Uns kam eine Frau auf den engen, verschneiten Bürgersteigen ent-
    gegen. Ich dachte na toll und bin wegen leichter Leinenagression
    etwa 3 m auf eine Auffahrt gegangen. Habe Basko absitzen lassen und habe gewartet.
    Sie ,gerade auf meiner Höhe, da macht ihr Hund einen Austand hoch drei.
    Und das bei einem ausgebildetem Jagdhund ( bitte keiner böse sein)
    Meine Tochter sagte nur: Siehste Mama, und du schimpfst immer über Basko. Tja, mein Hund war toll und ich hatte ne Lektion von meiner Tochter gekriegt. :D

  • Ich bin stolz dass mein Hund es schafft dass jeder ihn liebt.
    Er hat sogar schon 2 Leute die keine Hunde mögen davon überzeugt dass sie ihn doch streicheln müssen, mit anschliessendem Kommentar dass er ja ein ganz toller ist. :gut:
    Er ist die Liebenswürdigkeit in Person, auch wenn ich ihn heute verschenken möchte weil er einem Kaninchen hinterher ist. :hust:
    Er ist trotz seiner schlechten Vergangenheit in keinster Weise ängstlich, misstrauisch oder agressiv.
    Er ist sehr intelligent, was sich manchmal auch darin äussert, dass er weiss dass ich eh keine Chance habe und er bekommt was er möchte.
    Das macht das Leinenführigkeitstraining natürlich nicht einfacher, er nutzt einfach jede Chance. :lol:

  • Ich kann das gut nachvollziehen und es geht mir oft genauso. Alles was Lilly mit ihren 20 Monaten noch braucht ist der "Feinschliff" und unsere Probleme sind auch eher Problemchen. Manchmal wenn ich viele andere Hunde auf der Hundewiese treffe fällt mir auch wieder auf was ich für einen tollen Junghund habe.

  • Huhu,

    klar, bin ich stolz auf meinen Hund/ meine Hunde...

    Bei Willow war es immer ihre absolute Zuverlässigkeit - ich konnte sie i-wo ablegen, ihr das Kommando zum bleiben geben und mich entfernen!
    Egal, wie weit ich weg war, ob sie mich sehen konnte oder nicht; ob ein Hund an ihr vorbei ging oder sie von Leuten (unverschämter Weise) angesprochen wurde: sie bleib, bis ich das Kommando wieder aufgehoben habe!
    Ich konnte mich einfach voll und ganz auf sie verlassen...
    Heute ist es leider anders, da meine Eltern sie nicht ausreichend ausgelastet bekommen :|

    Auf Woodstock bin ich Stolz, da er sich einfach blind auf mich verlässt und sich dadurch viel Unheil abwenden lässt - Problem ist, dass er einfach der Pausenclown schlechthin ist, und sich nahezu immer zu allem möglichen Unfug anstiften lässt... das nervt dann und wann mal!
    Außerdem steht er lieber 2 Stunden mitten im Raum und träumt, statt sich i-wo hinzulegen...
    Andererseits ist er einfach ein Balsam für die Seele und sorgt mit seiner unbekümmerten, naiven Art immer für positive Stimmung! :gut:

  • Huhu ... Cheyenne ist ne Zicke ... reget im Spiel ... springt auch immernoch an ... aber ich bin sooo stolz auf sie ... sooo zufrieden mit ihr .. ich möchte gar keinen perfekten Hund ... ich bin ja auch kein perfekter Mensch!

    Also ich finde, wir können alle samt auf unsere MONSTAAA stolz sein!

    LG und einen schönen Samstag Abend!

    ;)

  • Amy hat zwar einige Baustellen, aber trotzdem bin ich super stolz auf sie.

    Unter anderem weil sie es schafft, daß jeder sie mag. Zum einen hat sie natürlich immer noch den "Süßfaktor" ( das setzt sie aber auch bewußt ein ) :roll: , zum anderen geht sie auf Menschen und besonders Kinder die Angst haben vorsichtiger zu. Bei ihr haben schon mehrere Kinder mit wirklicher Angst vor Hunden ihre Angst vergessen. Erst versucht sie es mit einem bemittleidenswerten Blick und wenn das nicht hilft kann man den Kindern zeigen mit welchen Handbewegungen man Amy Tricks machen lassen kann. Spätestens bei "Schäm Dich" oder "Bitte bitte" ist die Neugier da und da Amy auch brav viele Kommandos hintereinander akzeptiert wird fast immer im Anschluß gekuschelt. Sie ist da unendlich geduldig bei und das finde ich klasse =) .

    Liebe Grüße, Jana

  • Ich freue mich ganz doll, dass auch Ihr stolz auf Eure Hunde seid.

    Mit ihren Ecken und Kanten sind sie doch wirklich täglich Balsam für unsere Seelen, oder nicht? Ich weiss auch nicht, wieso - aber heute wurde mir so richtig wieder bewusst, mit was für Juwelen ich zusammen lebe. Auch wenn ich manchmal mecker oder in meinen Bart grummel - ich hab meine Hunde schon arg lieb. Weil sie einmalig sind und zu mir passen.

  • Zitat

    .. ich möchte gar keinen perfekten Hund ... ich bin ja auch kein perfekter Mensch!

    Richtig! Lilly kann auch mal frech sein, Leute anspringen, was kaputt kauen oder den Clown spielen etc. aber wir sind zufrieden miteinander und wissen das wir uns aufeinander verlassen können.

  • Hier ich :smile:

    Joshi hatte ja auch einige Baustellen, wie z.B. Angst vor fremden Männern, doch durch viel Übung ist er sehr souverän geworden. Ich würde es event. auch gern anders bezeichnen..."stolz darauf, dass wir es gemeinsam meistern!"

    AUßerdem stimme ich dem Zitat von aussiemausi auch voll zu

    Zitat

    ich möchte gar keinen perfekten Hund ... ich bin ja auch kein perfekter Mensch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!