Stolz auf eigenen Hund ?

  • bevor wir nun alle schmelzen... grad HEUT bin ich kein bisschen stolz auf madame... ich werde total ignoriert. angsagt ist heut NUR herrchen.. naa toll....
    Luna hat heute einen megamässigen tussiblick drauf... pffff.... super, wenn du für deinen eignen hund luft bist...

  • Jetzt überlege ich gerade, wird es ein Roman oder halte ich mich kurz? :hust:

    Ich bin immer wieder stolz auf meine Mäuse, die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich.
    Als Bibo damals eingezogen ist, war Dusty 1,5 Jahre alt. Die Große hat der Lütten alles gezeigt, auch das Ruhe angesagt ist, wenn Dusty schlafen will und Dusty wollte viel schlafen!!!!
    Die Lütte hat irre viel von ihr gelernt und abgeschaut, aber auch die Große hat gerade, was Geräusche angeht, sich einiges von Bibo abgeschaut.
    Besonders stolz bin ich darauf, daß Dusty nach ca. 6 Jahren an der Leine laufen, jetzt fast überall ohne Leine laufen darf. Ihr Jagdtrieb ist soweit runtergeschraubt, daß wir zusammen jagen, Mäuse und ihr das ausreicht :gott:
    Wo ich gerade Tine (mischlinge) gelesen habe, mußte ich lächelnd an unser 9-er Treffen denken. Dusty war angeleint, weil sie ja so triebig ist und dort im Wald hatte ich da doch Bedenken. Allerdings hat sich Bibo dann so daneben benommen, dauernd gemobbt, daß Madam eine Leinenauszeit brauchte und so durfte Dusty freilaufen. Und Dusty war eine der wenigen Hunde, die damals nicht in den Wald gestartet ist, sondern bei uns auf dem Weg geblieben ist, auch wenn es noch so verlockend gerochen hat :herzen1:
    Da war ich wirklich unglaublich stolz.
    Und auf Bibo war ich stolz, daß sie ca. 2m neben Ronja liegen konnte, gell Tine, obwohl die Beiden sich nicht grün waren, aber sich nicht angezickt haben. Hach, manchmal sind es solche Kleinigkeiten.
    Heutzutage bin ich jedesmal sehr stolz, wenn meine Kleene ohne Alarm auf einen anderen Hund zugehen kann. Das sie auch mal Hundekontakte zu läßt, aber nur solange, wie sie will *g* aber das sie nicht sofort zubeißt, wenn ein Hund mal an ihr schnüffelt. Das ihr der Border-Terror-Jungspund egal ist, der am Zaun einen Affen macht. Das macht mich tierisch stolz.

    Öhm und zum guten Schluss, daß meine Große auf den Pfiff der Pfeife hört und angerast kommt, da könnte ich im Kreis springen. Vor allem, wenn ich dann ihr Grinsen sehe und sie obwohl sie gerade eine Spur in der Nase hatte, vor mir steht, jaaaaaaaa Frauchen, bin doch da. Das macht mich irre stolz.

    Ich könnte wohl ewig weiterschreiben :ops:

    Kurz halten war noch nie meine Stärke :lol:

    Lieben Gruß
    Bianca

  • Zitat


    Wo ich gerade Tine (mischlinge) gelesen habe, mußte ich lächelnd an unser 9-er Treffen denken. Dusty war angeleint, weil sie ja so triebig ist und dort im Wald hatte ich da doch Bedenken. Allerdings hat sich Bibo dann so daneben benommen, dauernd gemobbt, daß Madam eine Leinenauszeit brauchte und so durfte Dusty freilaufen. Und Dusty war eine der wenigen Hunde, die damals nicht in den Wald gestartet ist, sondern bei uns auf dem Weg geblieben ist, auch wenn es noch so verlockend gerochen hat :herzen1:
    Da war ich wirklich unglaublich stolz.
    Und auf Bibo war ich stolz, daß sie ca. 2m neben Ronja liegen konnte, gell Tine, obwohl die Beiden sich nicht grün waren, aber sich nicht angezickt haben. Hach, manchmal sind es solche Kleinigkeiten.

    dat war aber nicht fair mich auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen :-( du willst wohl das ich unstolz bin, aber ich habe ja geschrieben, ich bin erfüllt :-)

    lg Tine

  • Ich bin weniger stolz, aber ich freue mich immer riesig, wenn ich mit Darko gemeinsam über Wiesen jage, wir Hasch mich spielen, ich mag ihr Temperament, ihr Lernmotivation, sie ist mit den meisten Hunden verträglich, mag andere Hunde und das, obwohl sie anfangs panische Angst vor jedem Hund hatte. Ich übe mit ihr liebend gern irgendwelche unnützen Tricks, die sie gern macht...

    Letztens in der Fußgängerpassage liefen hinter uns 2 Damen mit kleineren Hunden die etwas bellten. Ich ging mit ihr problemlos daran vorbei und da wir ein gutes Stück Vorsprung hatten, ließ ich sie dann mitten in der Fußgängerpassage "Platz" machen, leinte sie zur Sicherheit an und ging so 3 m weg. Da ich ja ohnehin auch für die Begleithundeprüfung trainiere, war das eine gute, kurze Ablenkungsübung. Die Frauen gingen dann mit ihren zerrenden und bellenden Kleinhunden an ihr vorbei und sie sah nur mich an und blieb liegen, obwohl diese Hunde solches Aufheben machten. Fand ich echt gut und sie bekam natürlich auch eine Belohnung.


    Ich bin froh, dass wir mit der Zeit so einen guten Draht zueinander haben.

    Darkosworld :-)

  • Zitat

    dat war aber nicht fair mich auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen.
    du willst wohl das ich unstolz bin, aber ich habe ja geschrieben, ich bin erfüllt :-)

    lg Tine

    Ach Tine :bussi:

    Ich fand Deine Ronja toll und auch wie sie sich auf so engem Raum verhalten hat, war super!! Wenn man bedenkt, daß die Hunde wirklich nur wenig Platz in dem Restaurant zur Verfügung hatten, waren unsere Hunde alle super klasse :gut:

    Und im Endeffekt ist es doch so, daß es genügend Beispiele gibt, wo man stolz sein kann.
    Meine Mäuse sind ja nun schon ein paar Tage älter, aber ich lasse oft die Vergangenheit Revue passieren.

    - Dusty, die die "hochgradig aggressive" Pithündin einfach beschnüffeln durfte und nicht gefressen wurde
    - Bibo, die meiner Nachbarin, die eigentlich total Angst vor Hunden hat, gezeigt hat, daß ein brummeln und knurren auch total freudig sein kann
    - Meine Grazien, wenn sie in einem Kaufhaus einfach so daliegen und warten, bis Frauchen mit dem Shopping fertig ist
    - Meine Grazien, die in einem Restaurant unter dem Tisch liegen und die Leute erst beim Weggehen merken, daß da Hunde waren
    - Meine Grazien, die noch nie Bus gefahren sind, aber Frauchen vertrauen, daß alles okay ist und immer wieder da rein steigen
    - Dusty, die bei einem Schuss inzwischen nicht mehr Fersengeld gibt, sondern zu Frauchen guckt und fragt, was sie machen soll
    - Bibo, die viel mehr Kontakt sucht
    - Meine Mäuse, die ohne Worte schauen, wo Frauchen ist und draußen in der Nähe bleiben und angerast kommen, wenn ich weggehe :jump:
    -der Postbote, der immer freudig begrüßt wird
    - das die Hunde beim TA alles ohne murren und knurren machen lassen

    Es gibt soviele kleine Dinge, an denen wir uns erfreuen können, dabei spielen Kommandos eine nebensächliche Rolle, aber das Leben im Alltag ist immer wieder ein Grund, stolz auf die Mäuse zu sein. :D

    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Nun holt sie das Restaurant auch noch her, wo wir sicherheitshalber an einem eigenen Tisch sassen, ach jeminee soviel Schmach, in einem Thread, ach nu bin ich aber sowas von deprimiert :gott: . (ein witz)

    lg Tine

  • Zitat

    Nun holt sie das Restaurant auch noch her, wo wir sicherheitshalber an einem eigenen Tisch sassen, ach jeminee soviel Schmach, in einem Thread, ach nu bin ich aber sowas von deprimiert :gott: . (ein witz)

    lg Tine

    Dabei war Ronja da sooooo toll :motz: Du nun wieder!! :roll:

    Andere Hunde konnten nicht mit rein, erinnere Dich, weil die da Stress gemacht hätten usw.

    Also, sei stolz auf Deine Maus :reib:

    Grüzzle
    Bianca, die sich sehr gerne an das Treffen erinnert =)

  • Zitat

    Andere Hunde konnten nicht mit rein, erinnere Dich, weil die da Stress gemacht hätten usw.

    Also, sei stolz auf Deine Maus :reib:

    Grüzzle
    Bianca, die sich sehr gerne an das Treffen erinnert =)

    Echt weiß ich gar nicht mehr, dass andere nicht mit reindurften, ich dachte es waren alle. Nun war mein jüngster Sohn hier, der Welpensitting hat, mit etlichen jungen Leuten, sie gehen zum Faschingszug und Muttern sitzt alleine unstolz zuhause. :-(

    lg Tine

  • Ich bin in den letzten Tagen auch ganz stolz auf mein Knuddeltier :)

    Ich kann sie nunmehr aus dem spielen mit anderen Hunden abrufen, ohne Leine an anderen Hunden vorbeigehen und sie sofort durch Abruchkommando von der Vogeljagd abgalten. Ganz stolz bin ich wenn sie Vogel sieht und denkt "Ach da geh ich mal zu Frauchen" (so wie es eigentlich gedacht war... aber so perfekt ist es bei uns noch nicht ;) ).

    Zum spielen mit anderen Hunden wäre ich gestern bald vor stolz geplatzt.

    Sie spielte gut 60 Meter von mir entfernt mit einem anderen Hund und sie rannten um die Wette. Der Herr vom anderen wollte weiter aber da dieser (Hund ist 10 Monate) seinen Wuffi nicht abrufen kann musste ich ran... ich habe lange mit mir gehadert ob es was bringt da sie wahrscheinlich eh nicht kommt.

    Aber wie ihr es euch denken könnt hab ich einmal "Emma hier" gerufen und sie kam ganz schnell angehoppelt . Ich rätselte in dem lauf noch mit dem Besitzer vom anderen ob es nun Zufall ist das sie in unsere Richtung kommt... wars aber nicht :D Danach ging sie dann ohne zu murren mit mir in andere Richtung (und ohne Leine) weiter :D

    Und sie wird im März ja erst 7 Monate.. da war ich echt stolz wie oskar :)

    Aber auch wir haben Baustellen... Menschen verbellen wäre da eine. Wobei sie es an der Leine kaum noch macht (ab und an im Dunkeln) und im Haus gibt sie schnell Ruhe wenn Besuch kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!