Fährten- und Sichtjäger
- Susi74
- Geschlossen
-
-
kyuketsuki,
ich bin total entsetzt von dem was ich hier von dir lese !
wir wohnen nicht weit auseinander - ich kenne Bremen und ich frage mich allen ernstes wie man sich einen solchen Hund wie deinen in einer Stadt halten kann.
ich sage nichts gegen TH-Hunde oder Hunde die aus dem Ausland kommen - aber wie kann ich mir bewusst !!! einen solch selbständigen Jäger, aus einer Leistungszucht vom Züchter holen, obwohl ich weiß, dass ich ihn nicht "Rasse typisch" Auslasten kann ?
und, ich muss sagen, bei einem Hund wie du den deinen beschreibst, finde ich noch viel viel mehr, dass er nicht in die Stadt gehört wie bei einem Border oÄ
steinigt mich aber es ist meine Meinung.
wieso gibt ein Leistungsorientierter Züchter, seine Hunde in die Stadt, in dem Wissen, dass dieser Hund niemals das tun kann wofür er gezüchtet wurde?du wolltest einen urtypischen Hund - tja ob diese urtypischen hunde in unsere Gesellschaft passen ist - wenn ich deine Texte so lese - fraglich.
und noch etwas, ich hoffe dein hund gelangt mal an ein Duo wie meine beiden, sollte nämlich ein Hund in tötungsabsicht auf meine kleine losgehen, brauche ich nichts regeln - das tut dann Tyson
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als ich gerade Sarahs Beitrag gelesen habe, habe ich sooo
geguckt.
Also habe ich mir erstmal alles soweit durchgelesen.Ich habe einen Windhund-Mix, aufgegriffen auf einer Müllkippe, Mutter war weg, die Welpen haben sich dort selbst versorgt.
Gehen wir mal davon aus, daß die Mutter sich natürlich auch selbst versorgen mußte.Dusty ist ein Jäger vor dem Herrn. Sie ist gut sozialisiert worden, kam mit ca. 3 Monaten zu mir.
Das Jagdgen ist bei ihr extrem ausgeprägt und ich habe alles, außer eine Tele damals versucht, um meinen Hund aus der Erregung rauszuholen, keine Chance. Sie zu stoppen war damals einfach nicht möglich.
Mein Hund hat einmal Erfolg gehabt, da ist sie in ein Gebüsch und kam mit blutverschmierter Schnute wieder. Sie lief dann nur noch an der Leine.
Und ich muss sagen, was ich hier so lese, von wegen, ich sehe es nicht ein, meinen Hund nur noch angeleint zu lassen, da kriege ich echt Krämpfe.
Wenn er auf eine Straße läuft und wegen ihm ein Unfall passiert, denkst Du, daß Du jemals wieder froh sein kannst?
Keiner wünscht Dir, daß Dein Hund verletzt wird, aber sorge bitte auch dafür, daß Dein Hund andere Lebewesen und Menschen nicht verletzt.
So wie Du hier schreibst, finde ich es unverantwortlich und bin ehrlich schockiert, denn die Windhundleute, die ich kenne, die sind nicht so egoistisch. Diese Pauschalaussagen, er läßt sich nicht so erziehen, wie andere Hunde, mag ja alles sein, aber dann muss ich auch meine Konsequenz daraus ziehen.
Ich habe doch einen Windi nicht nur, weil er zu Hause so tiefenentspannt ist, sondern auch wegen seinem Verhalten draußen. Und wenn mein Hund nicht kontrollierbar ist, dann muss er an der Leine bleiben.
Meine Große hätte damals auch Kleinhunde gejagt, aber ich habe ihr dann nur sagen müssen, ist ein Wuff und sie blieb bei mir.
Wie hier schon geschrieben wurde, gib Deinem Hund seinen Auslauf im Coursing und auf der Bahn und lass ihn sonst nur auf eingezäuntem Gelände laufen.Wie kann es denn sein, daß Dein Hund dauernd verletzt wird?
Wieso läßt DU das zu?
An meine Hunde kommt niemand ran, schon garnicht, wenn ich das nicht will.Oh man, ich habe mich in Rage geschrieben, aber so verantwortungslos kann man doch nicht sein, oder?
Übrigens Dusty hat mehrfach die BH gemacht, hat trotzdem noch gejagt. Nur weil ein Hund einen guten Grundgehorsam hat, stellt man das Jagen nicht automatisch ab.
Sie lief bis vor 3 Jahren immer an der Leine. Inzwischen ist sie ruhiger geworden und darf auf Flächen, die ich überblicken kann, frei laufen.Immernoch geschockte Grüße
Bianca -
Zitat
@ kyuketsuki, ich hoffe, das ein jäger in der nähe ist, wenn dein hund auf tour geht. ich kanns ja nicht glauben, was du hier so vom stapel läßt.@rotti-frauchen
ich verstehe deinen Unmut, aber der Hund kann doch nichts für seinen Jagdtrieb. Er tut nur das, für das er gezüchtet wurde und ich wünsche eigentlich keinem Hund den "Jägertod"Ich glaube, hier ist aufgrund einiger unbedachter Äußerungen der TS eine Lawine losgegangen, die zu vielen Mißverständnissen geführt hat. Ich habe die TS jetzt so verstanden, daß diese Geschichte mit dem Kleinhund wohl passiert ist, als der Hund noch nicht lange in ihrem Besitz war bzw. sie wohl den Jagdtrieb des Hundes unterschätzt hat. Ich gehe mal davon aus, daß sie zukünftig darauf achtet, damit das nicht noch einmal passiert.....auch wenn hier in der hitzigen Diskussion von ihrer Seite so manches unverständliches Wort gefallen ist.
Das hier ist ein Hundeforum und kein HundeHASSERforum, deshalb würde die TS sich doch sofort ins "Aus" katapultieren, wenn sie ihre Ausführungen in Bezug auf das Jagdverhalten ihre Hundes wirklich ernst gemeint hat.
Ob so ein Wüstenjäger nun unbedingt als schmückender Begleithund taugt und ob so ein "Import" wirklich eine glückliche Entscheidung ist....und vor allem für wen......naja, das möchte ich hier jetzt nicht diskutieren. Da habe ich eine spezielle Meinung
LG -
SAG MAL :zensur: IHR DENN ALLE???
LIEST IRGENDJEMAND MAL MIT???
ich habe meinen hund unter kontrolle!!! er kann frei laufen und ist kontrollierbar!!! er stellt fuer niemanden eine gefahr dar!!!
dennoch ist er ein jagdhund und wenn er die moeglichkeit bekommt, dann jagd er!!! WAS NICHT BEDEUTED, DASS ER DIE MOEGLICHKEIT VON MIR FREIWILLIG UND GEWOLLT BEKOMMT!!!
genauso wenig habe ich gesagt er sei nicht erziehbar, ich habe gesagt man kann das nicht vergleichen, man wird nie den gehorsam eines schaeferhundes o.ae. erreichen!!!
GENAUSOWENIG GEHT ER EINFACH AUF FREMDE HUNDE LOS ODER FAELLT SIE AN!!!
er ist voellig vertraeglich, dennoch scheinen manche kleinhunde bei ihm ins beuteschema zu fallen, DENNOCH HABE ICH IHN IN SOLCHEN SITUATIONEN UNTER KONTROLLE!!!
warum will mich hier eigentlich jeder unbedingt falsch verstehen??? findet ihr das lustig??? musst ihr euch profilieren???
yamiq ist sehr gut erzogen und umgaenglich und jeder, der schon mit uns unterwegs war, kann das auch bestaetigen! ich finde es dreist und sehr asozial mich dermassen zu verleumden!
-
Öhm, da ich mich habe mitreißen lassen, wollte ich noch kurz auf die eigentliche Frage antworten.
Dusty ist ein Sicht- und Geruchsjäger. Bei Madam war alles, was schnell weglief interessant, aber auch jede, aber wirklich jede Spur
Nur Vögel fand sie relativ schnell blöd und bei Eichhörnchen hat sie immer nur blöd unter dem Baum gestanden.Wir waren damals täglich in einem Hundepark, wo es Massen von Kaninchen gibt und die Spuren waren natürlich extrem verführerisch.
Irgendwann war sie mal verschwunden, ich bin wie eine Blöde hinterher und fand sie an den Bahngleisen wieder, die hinter dem Park verliefen, so 300m weg von unserer Wiese. Die Gleise waren nicht abgezäunt, also konnten die Hunde dort auch rauflaufen.
Ich war noch nie so panisch.
Sie wurde danach nicht eine Sekunde in dem Park aus den Augen gelassen, damit sie dort mit ihren Kumpels wenigstens noch toben konnte.
Ein anderer Hund hatte es da nicht so gut. Die Hündin rannte auch einem Hasen hinterher, der Zug kam und hat der Hündin das eine Bein abgetrennt.Ich wollte und will sowas nie erleben!!
Öhm, wobei ich nochmal auf eine Sache eingehen möchte. Ein Windi kann ja seine 55km/h pro Stunde erreichen, manche noch mehr. Und es kann mir niemand erzählen, daß man so einem Hund über mehrere Stunden hinterrennen kann. Dusty ist damals, vor dem auferlegten Leinenzwang von mir auch mal 2 Stunden weg gewesen. Sie war in einem Wald, ich habe sie ab und an gehört, ein hinterher laufen, sorry, aber selbst für einen Sportler wäre das nicht machbar gewesen.
So sehr ich meine Prinzessin mag, aber ich würde mir nie wieder einen Windhund-Mix holen. Einfach aus dem Grund, weil man wirklich darauf achten sollte, daß man den Hund anderweitig auslasten kann.
Damals wußte ich noch nichts über ZHS, Treibball, ZOS, Mantrailing, etc.
Eine Windhundebahn war von uns viel zu weit weg, um dort regelmäßig hinfahren zu können.
So wurde sie mit Radfahren und täglichen mind. 10km Spaziergängen mit Mäuschen suchen, die einzige Jagd, die sie bis heute darf, ausgelastet.
Natürlich hätte man vieles besser machen können, aber ich denke, auch die o.g. "Sportarten" hätten sie nicht von ihrem Jagdansinnen weggebracht. Da ist es wirklich so, ein Windi ist erziehungstechnisch wirklich ein anderer Hund.Bibo geht lustigerweise nur bei Katzen auf Sicht und Spur. Aber bei allem anderen Gevieh nicht. Allerdings hatten wir auch schon die Situation, wo die Katze, ein Kater stehengeblieben ist und sich umgedreht hat. Bibo
und kam angerannt wie sonst was
*hülfeFrauchenhülfe*
Bei Krähen kann sie manchmal nicht wiederstehen, aber nur, wenn ich es ihr erlaube, darf sie da auch hin und dann bellt sie die auf den Laternen sitzen Krähen an.Sarah, wegen dem Züchter, ich sage mal so, man kann einen Windhund ganz prima in der Stadt halten, daß ist überhaupt kein Problem, denn diese Hunde sind im Haus wie Katzen. Man merkt sie einfach nicht und bellen tun Windhunde extrem selten.
Was mich bei Yamic noch irritiert ist, daß er so "aggressiv" sein soll. Ich kenne einige Windis darunter einen Whippet, der ist von einem Dogo Canario fast auseinander gerissen worden. Sein Oberschenkel hin nur noch in Fetzen, sein Bauch war auf geschlitzt etc.
Dieser Whippet war nach dem verheilen der Wunden genauso drauf wie vorher auch. Er ist fröhlich über die Wiese gerannt, nur sein Frauchen war natürlich sehr ängstlich.
Einen "aggressiven" Windi habe ich noch nicht kennengelernt. Das die auf der Rennbahn mal auf einander drauf gehen, wenn die Besitzer am Ende nicht schnell genug sind, daß sieht man ja manchmal, aber deswegen tragen die Hunde ja zum Glück auch Maulkörbe.Gruß
Bianca, die schon wieder abgeschwiffen ist -
-
Zitat
SAG MAL :zensur: IHR DENN ALLE???
LIEST IRGENDJEMAND MAL MIT???
ich habe meinen hund unter kontrolle!!! er kann frei laufen und ist kontrollierbar!!! er stellt fuer niemanden eine gefahr dar!!!
dennoch ist er ein jagdhund und wenn er die moeglichkeit bekommt, dann jagd er!!! WAS NICHT BEDEUTED, DASS ER DIE MOEGLICHKEIT VON MIR FREIWILLIG UND GEWOLLT BEKOMMT!!!
genauso wenig habe ich gesagt er sei nicht erziehbar, ich habe gesagt man kann das nicht vergleichen, man wird nie den gehorsam eines schaeferhundes o.ae. erreichen!!!
GENAUSOWENIG GEHT ER EINFACH AUF FREMDE HUNDE LOS ODER FAELLT SIE AN!!!
er ist voellig vertraeglich, dennoch scheinen manche kleinhunde bei ihm ins beuteschema zu fallen, DENNOCH HABE ICH IHN IN SOLCHEN SITUATIONEN UNTER KONTROLLE!!!
warum will mich hier eigentlich jeder unbedingt falsch verstehen??? findet ihr das lustig??? musst ihr euch profilieren???
yamiq ist sehr gut erzogen und umgaenglich und jeder, der schon mit uns unterwegs war, kann das auch bestaetigen! ich finde es dreist und sehr asozial mich dermassen zu verleumden!
öhm, ich kenne auch einige Beiträge von Dir, auch unter anderem wegen der Leinenaggression.
Wie schon geschrieben, Deinem Hund möchte mit Sicherheit niemand was böses, aber wie Du so manches geschrieben hast, kommt es so rüber, als wenn Du denkst, ich habe einen orientalischen Windhund und der muss nun mal jagen. So kam es bei mir an und entsprechend habe ich auch geantwortet.
So wie Du auch jetzt schreibst, habe das mal rot markiert, heißt für mich nichts weiter, daß er eben nicht kontrollierbar ist.
Wie gesagt, ich habe auch einen Windimix und genau aus dem Grund, weil meine Prinzessin kein Schäferhund ist, lief sie an der Leine. Sie war zwar auch zu lesen, aber selbst wenn ich gesehen habe, daß sie Anzeichen macht, dann hat sie sich nicht stoppen lassen und so wie Du es hier schreibst, scheint Yamic auch so drauf zu sein.
Es hat auch keiner geschrieben, daß er an sich aggressiv ist, aber so wie Du schreibst, ist es eher weniger Windhundtypisch, daß mußt Du doch zu geben, oder?
Und nochmal die Frage, die mich beschäftigt, wieso und wie wurde Dein Hund schon gebissen?Gruß
Bianca, die ungerne angeschrien wird :/ -
Zitat
@rotti-frauchen
ich verstehe deinen Unmut, aber der Hund kann doch nichts für seinen Jagdtrieb. Er tut nur das, für das er gezüchtet wurde und ich wünsche eigentlich keinem Hund den "Jägertod"hallo audrey,
ich hab auch nicht geschrieben, dass ich hoffe, dass der hund erschossen wird.
ich denke, die ts sollte mal die angst um ihren hund erfahren, so wie es die tiere und die halter der kleinen hunde um ihre hunde haben, die der hund der ts jagt.
ich denke, es wäre eine gute lehre für sie, wenn sie ihren hund jagen läßt, hinter ihm her rennt und einem jäger in die arme läuft.
im übrigen nimmt die ts es billigend in kauf, dass ihr hund getötet werden könnte, egal ob vom jäger, einem auto, oder einem geschädigten halter
solche menschen mit der einstellung sollten keine hunde halten dürfen. es macht mich wütend, dass hunderte von schuldigen hunden aufgrund ihrer rasse in den th versauern müssen und so ein hund darf sein unwesen treiben.
gruß marion
-
Zitat
Sarah, wegen dem Züchter, ich sage mal so, man kann einen Windhund ganz prima in der Stadt halten, daß ist überhaupt kein Problem, denn diese Hunde sind im Haus wie Katzen. Man merkt sie einfach nicht und bellen tun Windhunde extrem selten.
Was mich bei Yamic noch irritiert ist, daß er so "aggressiv" sein soll. Ich kenne einige Windis darunter einen Whippet, der ist von einem Dogo Canario fast auseinander gerissen worden. Sein Oberschenkel hin nur noch in Fetzen, sein Bauch war auf geschlitzt etc.
Dieser Whippet war nach dem verheilen der Wunden genauso drauf wie vorher auch. Er ist fröhlich über die Wiese gerannt, nur sein Frauchen war natürlich sehr ängstlich.
Einen "aggressiven" Windi habe ich noch nicht kennengelernt. Das die auf der Rennbahn mal auf einander drauf gehen, wenn die Besitzer am Ende nicht schnell genug sind, daß sieht man ja manchmal, aber deswegen tragen die Hunde ja zum Glück auch Maulkörbe.aber sie betonte doch extra, dass es ein Hund aus der Leistungszucht ist, vielleicht sehe ich das zu engstirnig, aber warum holt man sich wissentlich einen Hund der aus der Leistungszucht stammt, wenn man ihn nicht rassegerecht!!! auslasten kann ?
ich verstehe das weder beim Saluki (wobei es mir so krass echt nicht bewusst war) noch beim Herdenschutzhund - anscheinend werden solche hunde in der Zivilisation nicht glücklich - aber der Halter hat ja das was er immer wollte.
sie wollte einen Urtypischen Hund - aber muss das sein ? kann man nicht einen hund aus ner Schönheitszucht nehmen (sofern es sowas gibt)
mal ehrlich, was nutzt mir ein Mann der aussieht wie Brad Pitt aber ein Charakter-Arsch ist und oder wir einfach nicht miteinander klar kommenich kann bei einem Hund nicht nur nach dem Äusseren gehen und sagen "den find ich so toll - ach ob der nicht hier her/zu mir passt oder nicht ist egal - klappt schon"
es muss sich niemand rechtfertigen - aaaaaber ICH verstehe es nicht. WARUM brauche ich einen solchen Hund ? warum keinen anderen ? warum warte ich nicht bis der Zeitpunkt besser ist, die Rahmenbedingungen eher passen ?
ich würde keinen solchen hund, das Leben in einer Wohnung antun, wenn ich (wie es ja eigentlich sein sollte) jeden Tag arbeiten bin, und der Hund die meiste Zeit des Tages in der Wohnung gammelt.
es ist gerade bei den Leistungslinien ja nunmal fakt, dass sie dafür nicht "gemacht" sind.Edit: die von mir groß geschriebenen Wörter sollen nicht schreiend bedeuten sondern ich möchte diese Wörter ganz deutlich betonen
-
Zitat
Ich glaube, hier ist aufgrund einiger unbedachter Äußerungen der TS eine Lawine losgegangen, die zu vielen Mißverständnissen geführt hat.LG
....ups! Mißverständnis
Ich meinte eigentlich @kyuketsuki........sorry, aber sie ist ja nicht die TS -
Hallo Sarah,
an sich gebe ich Dir recht, aber wie gesagt, Windis sind zu Hause nicht wie "normale" Hunde.
Meine Große merkst Du nicht, sie liegt und schläft und liegt und schläft und das war von Anfang an so.
Klar, draußen dreht sie total auf, da ist sie gerannt und gerannt und gerannt. Aber drinnen ist es diesen Hunden total wurscht, ob sie einen Garten hätten oder in einer Wohnung im 10.ten Stock leben.
Meine Kleene guckt oft aus dem Fenster und beobachtet die Vögel, meine Große überhaupt nur extrem selten, außer die Katze vom Nachbarn schleicht sich vorbei, aber ansonsten sind diese Hunde tatsächlich mega tiefenentspannt, was das Leben im Haus angegeht. Die brauchen keinen Garten, können damit nichts anfangen, weil sie es langweilig finden.
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaber was sie unbedingt brauchen, wie Du schon schreibst, eine entsprechende Auslastung.
Hätte ich damals die Möglichkeit gehabt, dann hätte meine Große auf jeden Fall auf der Rennbahn laufen dürfen und ich weiß, für sie wäre das der Hit gewesen.
Aber sie ist auch mit Spazierengehen zufrieden gewesen, wobei man sagen muss, daß sie nach 2 Stunden erst warm wurde. Wir haben mal einen 6 Stunden Marsch hingelegt, öhm, da hatte ich mich verlaufenund da war sie am Ende auch platt, was sonst nicht der Fall war.
Warum sie sich einen Hund aus einer Leistungszucht holt, keine Ahnung, denn ich denke auch, daß man einen solchen Hund nicht mit ZHS oder spazierengehen auslasten kann. Ist aber meine Meinung.
@rotti-frauchen: Diese Angst scheint sie schon öfter erlebt zu haben, wenn ich das richtig rausgelesen habe. Mir hat die Angst gereicht, denn ich habe daraus gelernt und meinen Hund nur noch angeleint bzw. nicht aus den Augen gelassen.
Gruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!