er frisst nicht...

  • ich versteh meinen hund nicht.
    und langsam gehen mir auch die möglichkeiten aus.

    jamie und der hund meiner mum bekommen dasselbe futter. ist jamie bei meiner mum frisst er immer einträchtig mit lucky und das auch ganz fix.

    bei mir nicht. ich hab den napf gewechselt(von metall zu plastik) weil ich mal was von microspannungen gelesen hatte. ich hatte schon das futter gewechselt, hab extra das megaleckere von josera bekommen.
    leckerlies frisst jamie auch problemlos.
    aber an sein futter geht er nur wenn es UNBEDINGT nötig ist und er länger nicht bei meiner mum war.

    ich hab schon die futter-wegstell-methode probiert. interessiert ihn nicht.
    der hund hat auch schon 3 tage mehr oder weniger gehungert, dann hab ichs nicht mehr ertragen und er bekam bei meiner mum was zu fressen.

    geht es gar nicht, mische ich sein trockenfutter mit etwas nassfutter. dann frisst er.
    oder ich weiche es ein. ider mische es mit jogurt etc. dann frisst er. trocken ungern.
    bei meiner mum aber frisst er es auch trocken-problemlos.
    ich hab schon die stelle zum fressen gewechselt. ich geh schon nicht mehr an hm vorbei, bzw. bewege mich gar nicht wenn er endlich frisst um ihn nicht abzulenken. ich habe es ignoriert. ich hab alles versucht.
    und nun ziehen wir bald weg und dann sind wir nicht mehr so oft bei meiner mum. was dann?
    ich weiß, es ist noch kein hund vorm vollen futternapf verhungert, aber ich mache mir gedanken um seine nährstoffversorgung.
    überlege schon ob ich futter nehme was mehr energie enthält, wovon er nicht so viel braucht.

    hat jemand ne idee?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: er frisst nicht... Dort wird jeder fündig!*


    • Ja, du hast dir einen Mäkler erzogen ;)

      Zitat


      ich hab schon die futter-wegstell-methode probiert. interessiert ihn nicht.
      der hund hat auch schon 3 tage mehr oder weniger gehungert, dann hab ichs nicht mehr ertragen und er bekam bei meiner mum was zu fressen.

      Mehr Durchhaltevermögen, dann klappt´s auch. Ich kenne Hunde die haben bis zu 7 Tagen nichts gefressen.

      Das gilt natürlich nur, wenn gesundheitliche Probleme ausgeschlossen sind.

    • wie oft ist denn der hund bei deiner mama? wenn er mehrmals die woche da ist und auch oft dort gefüttert wird(sein essen bekommt) könnte es doch sein das er denkt das sein futterplatz bei deiner mama ist und nicht bei dir...wenn er bei deiner ma problemlos isst. ansonsten würde ich versuchen das wenn du beide hunde bei dir hast, erst deinen hund in einem raum das essen hinzustellen, und dann dem hund deiner ma in einem anderen raum. das zeigt deinem hund, das er wenn er bei dir ist, höher in der rangordnung ist und als erstes was zu essen bekommt...naja somit liebe grüße jenny*

    • Bei Deiner Mutter kommt vielleicht noch der Futterneid dazu.

      Ich hab hier oft das gleiche Problem, das hab ich mir auch selbstgestrickt :???: Leider kann ich bei meinem die Hungern lassen Methode nicht probieren, da er nicht ganz gesund ist und es wichtig ist, dass er seine Mahlzeiten regelmässig bekommt.

      Ich denke, wenn Ihr woanders wohnt, wird er schon wieder normal zu fressen anfangen. Neue Umgebung und ja auch keine regelmässigen Mahlzeiten bei Deiner Mutter.

    • Zitat


      geht es gar nicht, mische ich sein trockenfutter mit etwas nassfutter. dann frisst er.
      oder ich weiche es ein. ider mische es mit jogurt etc. dann frisst er. trocken ungern.

      hat jemand ne idee?

      Ja - Dein Hund hat eine :D

      Ihm schmeckt das TroFu nicht - wie ich finde zu Recht. Ich hätte auch keinen Bock mit ausschließlich von Müsli (ohne Milch) zu ernähren.
      Parallel "weiss" Dein Hund, das er bei Dir ne Chance auf Abwechslung im Napf hat (bei Deiner Mom vermutlich nicht)

      Weich das Futter ein, gib ihm Nassfutter, koche für ihn oder barfe oder mische - Hüttenkäse und Joghurt sollten eh auf jedem Hundespeiseplan stehen. Und freu Dich über Deinen klugen Hund ;)

      PS: wenn Du konkrete Tipps haben willst - meine Mail-Addy ist freigeschaltet.

    • Zitat

      Weich das Futter ein, gib ihm Nassfutter, koche für ihn oder barfe oder mische - Hüttenkäse und Joghurt sollten eh auf jedem Hundespeiseplan stehen.

      Wieso denn das??? :???:

      Ich finde, dass Fleisch, Innereien, Knochen nicht fehlen dürfen, Frisches Gemüse und Obst, Vollkorngetreide in Maßen, hochwertige Öle... Aber Milchprodukte sind maximal leckere Beigaben. Bei nierenkranken Hunden wegen der besonders leichtverdaulichen Eiweisse auch sicher prima. Aber eine allgemeine Empfehlung aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft Milchprodukte zu füttern, kannte ich bisher nun nicht.

    • :lol:

      Hummel - hast Du heute nen Clown gefrühstückt?
      Logisch gehört in erster Linie Fleisch, Knochen, Obst und Gemüse und ggf. Kohlenhydrate wie Reis, Nudeln und Kartoffeln auf den Speiseplan.

      Aber eben wegen der leicht verdaulichen Eiweisse finde ICH Joghurt und Hüttenkäse ziemlich klasse (nicht irgendwelche Milchprodukte!)
      Und nicht anders war meine Aussage gemeint - ICH finde jeder Hund sollte ab und zu Hüttenkäse und Joghurt bekommen. Nicht täglich, nicht überwiegend - aber schon dauerhaft. Meine Jungs bekommen ca. alles 1-2 Wochen eine Hüttenkäse-Obstmahlzeit.
      Wie allgemein diese Empfehlung nun ist - keine Ahnung. :roll:

    • okay, also ich habe entweder einen mäkler oder einen hund der mehr abwechslung will(bei meiner mum gibts übrigens auch nassfutter- dh. er weiß er bekommt das bei uns beiden. auch bei mir gibts nf nur alle paar wochen mal).
      tja super.....

    • Was spricht denn dagegen dem Hund nur Nassfutter zu geben? Versteh ich jetzt immer noch nicht ganz...Ich kann nachvollziehn wenn man darauf besteht dass der Hund ein gesundes Futter frisst, aber gutes Nassfutter ist doch ok.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!