Hund von Großeltern/Eltern/Geschwistern übernehmen

  • Würdet ihr den Hund eurer Eltern/Geschwister/Großeltern übernehmen, wenn diesen etwas passieren würde, auch wenn der Hund nicht euer Traumhund wäre?
    Vorausgesetzt natürlich, es sprächen nicht sehr handfeste Gründe dagegen (Hund hasst Kinder, ihr habt welche, Hund kann keine Minute allein bleiben/ Hunde verstehen sich nicht etc.) und es gäbe keinen anderen Verwandten, der den Hund aufnehmen wollte.


    Natürlich ist dies für viele eher eine theoretische Frage, aber zu welchen Kompromissen wärt ihr (theoretisch) bereit, damit der Hund innerhalb der Familie alt werden kann?

  • Zitat

    Würdet ihr den Hund eurer Eltern/Geschwister/Großeltern übernehmen, wenn diesen etwas passieren würde, auch wenn der Hund nicht euer Traumhund wäre?



    Ohne wenn und aber - ja.

  • Hallo


    Ganz eindeutig ja.
    Als meine Oma starb, bin ich täglich mit ihrer Hündin spazieren gegangen. Sie konnte zwar weiter bei meiner Tante wohnen (meine Tante wohnte mit meiner Oma im selben Haus), aber sie konnte die Morgenrunde nicht gehen, also habe ich Jenny immer abgeholt und bin mit ihr gegangen.


    VG Yvonne

  • Ja, würde ich, ich wollte auch den Hund meiner Omsa damals übernehmen, problem an dem Hund (eigentlich ein total süßer, leider zu fetter und total unerzogener Hund) war das er unberechenbar war, und das eindeutig zu gefährlich für meine Kinder war.
    Aus dem Grund habe ich ihn nicht übernommen sondern hatten ein tolles zuhause für ihn gesucht und gefunden.
    Mit hinzu kam noch das er sich nicht mit den Hundies meiner Eltern verstand, was auch ein grund war ihn nicht zu übernehmen.
    Die hunde meiner Eltern, als auch meiner schwester würde ich ohne wenn und aber übernehmen.

  • Hallo,


    bei uns wäre es der Hund meiner Schwiegermutter. Und auch wir würden oder werden ihn ohne wenn und aber nehmen.


    Das ist übrigends bei uns schon vor der Anschaffung besprochen worden!


    LG
    Kirsten

  • Solange es keine Probleme mit meinen Hunden gibt, würde ich auf jeden Fall einen verwaisten Hund aus der Verwandtschaft/ Freundeskreis aufnehmen.

  • Zitat

    Das ist übrigends bei uns schon vor der Anschaffung besprochen worden!


    Das war bei uns auch so. Wir sind zu viert losgefahren und haben gemeinsam gesucht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!