Hund ja/nein ? - Tipps
-
-
Zitat
Sie? Du meinst sicher Er!
Mir ging es um die Beziehung zu einem Husky und nicht zu Hunden allgemein. Ich habe diese Rasse als sehr selbstständig erlebt, also nicht der typische Hund der dir am Hacken klebt. Ich finde, Huskys sind auch keine Anfängerhunde. Und die meißten Huskybesitzer wo die Hunde echt top sind, haben viel an der Beziehung gearbeitet.
Huups, da habe ich ihn doch glatt entmannt
, war nicht so gemeint
Ja, mit Huskys das könnte anstrengend sein. ich habe einen in Behandlung, der manchmal wirklich nervenzehrend ist.
Kann Dir bei Mischlingen natürlich auch so gehen, unsere Fußhupe ist auch kein einfacher Hund. Will extrem viel Auslastung haben, da liegt der Rüde längst im Koma, da wird Madame erst warm.Welche Rassen würdest Du denn als Anfängerhunde für junge MÄNNER
empfehlen?
LG Claudia
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mhhhmmm....ein Dalmatiner könnte ich mir Vorstellen.
Kommt ja auch auf die Größe usw. an
-
Halli Hallo!
Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest du den Hund nach dem Abitur, vor Beginn der Ausbildung haben.Ich finde du sollest warten, bis du deine Ausbildungsstelle sicher hast.
Denn in der heutigen Zeit findet man die ja nicht überall. Vielleicht findest du bei dir in der Nähe gar keine Stelle und musst wegziehen oder hast z. B. jeden Tag insgesamt zwei Stunden Fahrt. Wenn du dann z. B. 10 bis 11 Stunden unterwegs bist, noch lernen musst und dich dann noch um Hundi kümmern musst... Oder willst du die Ausbildung bei euch in der Nähe an einer bestimmten Schule mache
Lg
-
Huhu ... HUskys sind tolle Hunde ... aber ich kann dir aus eigener erfhrung sagen, dass sie nicht ohne sind (auch wenn ich davon überzeugt bin, dass jede hunderasse auf die eine oder andere art und weise nicht ohne ist
) ... unsere alte Luzi ist mitlerweile 17 jahre alt (sie ist ein husky-labrador-mix) ... ich kenne sie seit 7 jahren (solang wie ich meine Freund/bald Mann kenne) ... sie ist unheimlich lieb aber geht am liebsten ihre eigenen Wege!
Sie schmust und kuschelt gern, aber wenn sie ne Flause im Kopf hat, dann geht sie lieber der nach!
Meine Ma hat eine dreiwöchige Reise durch Alaska gemacht ... die Husys dort haben hauptsächlich an der Leine gelebt ... ein Besitzer meinte zu meiner Ma ... wenn er sie laufen lassen würde, sie würden sich ein neues Herrchen suchen!
Das hat sicher viel mit Bindung zu tun ... aber ich weiß nicht, ob ein Husky sich so binden lässt wie du das gern möchtest!
was hälst du davon, mal in Tierheimen zu stöbern (so wie ja schon geschrieben) ... dort findest du vielleicht einen Hund, der schon ein wenig älter ist und der nicht mehr (so sehr) die Welpen-Führsorge benötigt!
LG
-
Hmmm. Huskies sind schon sehr, sehr eigenständige Hunde...aber generell ist kein Hund von Anfang an dir "verfallen", du musst schon etwas für die Bindung tun. Huskies sind Jäger und werden dies auch tun, daher verlass dich nicht drauf, dass du draußen bei deinem Hund die erste Geige spielst...das ist alles, alles Training, kostet ne Menge Zeit und v.a. Geduld und evtl die Einsicht, dass der Hund sich doch anders entwickelt, als man es sich vorgestellt hatte.
Welche Anforderungen stellst du denn an die Rasse? Wie wärs mit Tierheim?
-
-
Ich kenne Huskys auch als eingenständige Hunde, die einen ausgeprägten
Jagdtrieb haben, aber auch sehr verschmust und lieb sind.Ich finde es eher wichtig, ob du dir die Erziehung eines schwierigeren
Hundes zu trauen würdest?
Anfängerhunde gibt es in meinen Augen nicht und manch ein Anfänger
wird, sofern er sich wirklich bemüht, mit einer schwierigeren Rasse besser
zurecht kommen als jemand, der schon lange Hundeerfahrung hat.
Für mich ist das immer mehr eine Sache des Wollens.Trotzdem fände ich es auch interessant zu hören, was du so an
Anforderungen an einem Hund stellst, um dir vielleicht noch andere
Rassvorschläge machen zu können. -
Schade dass sich der TS nicht mehr meldet...
-
Hallo,
tut mir leid.
Ich war die letzten zwei Tage im Schullandheim.
Danke für die vielen Beiträge.Ich versuche alle Fragen zu beantworten:
[...] dass du nach dem Abi zum Wehrdienst eingezogen wirst.
nein, ich werde Zivildienst machen[...] aber wie sieht das aus, wenn du arbeitest und deine Eltern/Freunde/Bekannte/Dogsitter/Dogwalker etc. den Hund betreuen müssen?
Ich würde mit der Situatuon klar kommen.
Ich habe zu diesem Thema schon paar Antworten bekommen und die meisten meinen ja, dass der Hund trotzdem eine engere Beziehung zu seinem Herrchen/Frauchen hat.Was hast du denn noch für andere Rassen im Programm?
Also eigentlich würde ich gerne einen Husky nehmen... Ich träume schon seit Jahren einen Husky zu haben[...] hast du für die Zeiträume (Arbeit) eine Betreuung?
Eltern und Freunde[...] ob du dir die Erziehung eines schwierigeren Hundes zu trauen würdest?
ja, wäre bereit dazuich erkundige mich ja früh genug^^
Soo, nun hoffe ich auf weitere Beiträge
-
Spricht dann eigentlich noch was gegen einen Husky ?
-
Zitat
Spricht dann eigentlich noch was gegen einen Husky ?
Grundsätzlich nicht.
Aber wenn Du ja sowieso noch ein paar Jahre Zeit hast, würde ich mich an deiner Stelle mit Husky-Züchtern auseinandersetzen.
Einfach mal hinfahren mit denen sprechen, die Hunde live erleben. Ich denke dass Du dann einen Einblick bekommst, wenn sie Dir von ihren Erfahrungen berichten können.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!