Hund ja/nein ? - Tipps

  • Hallo,


    nach meinem Abitur will ich mir einen Welpen zulegen.
    Die ersten paar Monate kann ich dann vollkommen bei ihm sein, danach folgt aber mein 6-monatiger Zivildienst (ab 2011 nicht mehr 9 Monate, sondern nur 6 Monate).


    Wie lange bzw. wie viele Wochen/Monate sollte man den ganzen Tag beim Welpen sein ?
    Die erste Zeit ist ja besonders wichtig, bis man ihn langsam alleine lassen kann.



    Da ich mir einen Husky zulegen will, frage ich mich, wie oft und wie lange ich mit ihm laufen gehen soll.
    Vielleicht haben wir hier ja paar Spezialisten.


    06:00 Uhr (1 Stunde)
    12:00 Uhr oder erst 13:00 Uhr (2 Stunden)
    17:00 Uhr (1 Stunde)


    Am Wochenende habe ich den ganzen Tag Zeit, da natürlich mehr
    Aber wäre das so in Ordnung ?



    Das wären meine Fragen.


    Danke

  • Zitat

    Wie lange bzw. wie viele Wochen/Monate sollte man den ganzen Tag beim Welpen sein ?
    Die erste Zeit ist ja besonders wichtig, bis man ihn langsam alleine lassen kann.


    Das Training zum Alleine bleiben beginne ich schon von Anfang an.
    1 - 2 Stunden alleine zu bleiben, lernt ein Welpe meiner Meinung nach bei
    entsprechendem Training ziemlich schnell.
    Unser letzter Welpe blieb schon nach ca. 1 Woche schonmal eine Stunde
    alleine und nach 6 Wochen blieb er auch problemlos mehrere Stunden
    alleine.


    Deswegen denke ich, dass ein Welpe das in ein paar Monaten git lernen
    kann.

  • Zitat


    Da ich mir einen Husky zulegen will, frage ich mich, wie oft und wie lange ich mit ihm laufen gehen soll.
    Vielleicht haben wir hier ja paar Spezialisten.


    [b]06:00 Uhr (1 Stunde)
    12:00 Uhr oder erst 13:00 Uhr (2 Stunden)
    17:00 Uhr (1 Stunde)


    Die Zeiten kannst du aber nur mit einem erwachsenen Hund machen.

  • Zitat

    Die Zeiten kannst du aber nur mit einem erwachsenen Hund machen.


    klar, deswegen frage ich, wie viele Tage man am Anfang den ganzen Tag beim Welpen sein soll.

  • Das ist schwierig zu beantworten, weil da einfach jeder Hund anders ist. Wie beid en Menschen auch, die einen lernen schneller, die anderen langsamer.
    Am Anfang musst du alle 2 Stunden raus mit dem Kleinen, außerdem nach dem Spielen, Schlafen, Fressen.
    Wie lange es dauert, bis er ein paar Stunden alleine bleiben kann, das kann dir keiner sagen. Du kannst recht bald zu trainieren anfangen, im sekundentakt. Manche machen schnelle Fortschritte und können mit 4 Monaten schon 3 Stunden alleine bleiben, andere brauchen für 3 Stunden ein Jahr. Deswegen würde ich mir an deiner Stelle entweder einen Plan machen, wer den Kleinen nimmt, wenn du weg musst, oder gleich einen erwachsenen Hund ein neues Zuhause geben.

  • Bei jedem Welpen, den ich hatte, hat es unterschiedlich lange gedauert, bis sie stubenrein waren. Einer war nach einer Woche schon so weit, ein anderer hat wirklich seeeehr lange gebraucht. Eine Patentformel gibt es nicht.
    Lange Spaziergänge sind mit einem Welpen natürlich nicht möglich, aber später kannst du locker 3-4 Stunden einrechnen, bei einem Husky auch gerne mehr, wenn du ihn glücklich machen willst.
    Das Alleinebleiben kann man schon sehr früh üben, erst mal ein paar Minuten rausgehen, z.B. um die Post zu holen, später dann ausweiten. Länger als 5 Stunden würde ich aber keinen Hund allein lassen.


    Muss es denn unbedingt ein Welpe sein? Ein ein- oder zweijähriger Hund aus guten Händen wäre vielleicht auch mal eine Überlegung wert. Nur mal so als Anregung... Es gibt viele reinrassige Junghunde in Not, auch Huskies.


    Ich weiß ja nicht, wie sportlich und outdoorbegeistert du bist, aber eine gewisse Neigung zu körperlicher Ausdauerbetätigung sollte schon gegeben sein, wenn du wirklich einen Husky haben möchtest. Bei einem Junghund kannst du später deine Ausdauer zusammen mit ihm aufbauen (wobei der Hund da locker im Vorteil ist :lol: ).
    Du solltest jetzt schon daran denken, dass du viele, viele Jahre lang jeden Tag ein paar Stunden aktiv mit deinem Husky draußen sein solltest (also kein Gassi-Schlurfspaziergang), auch wenn es widerlich eiskalt, patschnass und windig ist (und im Winter morgens und abends sowieso immer dunkel) und drinnen das kuschlige Sofa und ein toller Film warten. Ein Husky ist m.E. ein Hund für Leute mit bereits vorhandenen sportlichen Ambitionen und ich glaube auch, er fühlt sich draußen in Freihaltung mit Artgenossen auch wohler als in der beheizten Wohnung (aber Huskybesitzer werden mich sicher eines Besseren belehren).


    Du solltest auch bedenken, dass du als Hundebesitzer deinen Tagesablauf nicht ohne Weiteres verändern kannst, also Ausschlafen am Wochenende ist vielleicht nicht mehr möglich. Und wenn du mal krank bist und dich nicht ausreichend um den Hund kümmern kannst, könnte er dir das möglicherweise übelnehmen und frustriert die Tapete von der Wand ziehen, wenn er auf sein gewohntes Programm verzichten muss.
    Und im Sommer mit dem Husky Urlaub in Spanien zu machen, fällt wohl auch flach. Aber Island hat auch seine Reize.

  • Bedenke bitte, dass mit dem Husky unbedingt artgerechter Sport sein sollte...bist du dazu bereit? Und dann, wie meine Vorschreiber schon sagten, auch nicht wenig...ICH bin eher sportlich, aber das wäre mir zuviel. Ich habe auch die Zeit nicht für 4 Stunden Sport am Tag.


    Thema Alleinsein...wir haben unseren Welpen erstmal 6 Monate kaum allein gelassen bzw mal 5-10 Minuten und das dann gesteigert. Mit 1 Jahr konnte sie ca. 4 Stunden alleine sein.


    Ein Welpe sollte anfangs alle 1,5-2 Stunden raus...anfangs für 10-15 min., dann entsprechend steigern...mit nem halben Jahr geht dann auch mal ne halbe Stunde am Stück.
    Das heißt mit einem 6 Monate alten Hund würde ich 2-3x für ne halbe Stunde und noch 2-3x für 15 min. rausgehen, mehr keinesfalls. On top kommen Hundeschule/Welpentreff.

  • Danke, jetzt habe ich nur noch eine Frage:



    Mit was für Kosten muss ich rechnen ?


    Was ich vor dem Einzug des Hundes kaufen ?
    Was muss ich neben dem Welpen (Züchter) auch noch alles zahlen ?


    Ich kenne mich mit Impfung, Entwurmung und so nicht aus ?
    Was wird mich das kosten ?


    Und mit wie vielen Kosten werde ich etwa monatlich rechnen müssen ?



    Als Student (daher nur Nebenjobs) würde ich das gerne wissen, was man für den Hund zahlen muss.



    Danke :)

  • Die Kosten schwanken zwischen der Rasse/Mix, dem Gebiet wo du wohnst, dem Gesundheitszustand deines Hundes, deinem Geschmack (Hundezubehör, Futter usw).


    Was auf dich zu kommt:


    Kosten für die "Erstausstattung" (Korb/Box/Decke, Leine, Halsband/Geschirr, Napf, Bürste, Spielzeug)


    Ggf. Kosten für Hundetrainer, Hundeschule, Sportverein oder sonstiges Späße


    Laufenden Kosten: Steuern, Versicherung, Futter, Tierarzt (Impfungen, Kotprobe/Entwurmung, ggf. Parasitenschutzmittel), ggf. Kottüten, Leckerlies, Fahrtkosten für Verkehrsmittel, für Betreuung


    Kosten die immer mal wieder auf dich zukommen: Tierarzt, neues Zubehör (Spielzeug, Decken/Boxen,Körbe, Leinen, Halsband/Geschirr)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!