Wer kann HELFEN?????????????????????

  • Ihr hattet ihn erst 6 Monate und holt euch schon einen Welpen dazu?
    Kann die Reaktion des neuen Besitzers verstehen, an seiner Stelle würde ich ihn auch nicht mehr abgeben.


    :( :

  • Denkt dabei doch mal an Karlchen. Erst wird er aus eurem Rudel gerissen, gewöhnt sich jetzt gerade an sein neues und ihr wollt ihm diese Tortour noch mal antun? Wenn ihr diesen Hund liebt, dann lasst ihn dort wo er nun ist. Der neue Besitzer scheint verantwortungsbewusst genug zu sein.

  • Ihr habt der ganzen Sache ZWEI (!!!) Tage Zeit gegeben...ist nicht euer Ernst, oder?
    Es gibt Konstellationen, da dauert es Wochen oder gar Monate bis Alt- und Neuhund problemlos zusammenleben...
    Und ich frag nochmal:
    was waren denn überhaupt die Probleme?

  • Zitat

    Ich denke mal hätten wir ihm die Zeit gegebe und nicht nur 2 TAge


    Na da habt ihr ihnen ja "richtig viel Zeit eingeräumt". Irgendwie kann ich gar nicht glauben das dieser Thread ernst gemeint ist. Das ist doch ein Troll oder? Sowas geht mir irgendwie nicht in den Kopf ....


    Tja ... wenn es dann wirklich so ist, dann lernt daraus und wenn es Probleme mit eurem heißgeliebten Neuzugang gibt, dann fragt erst und handelt dann.


    Euer "heißgeliebter" Ersthund, hat nun hoffentlich sein endgültiges Zuhause, wo er für immer bleiben darf.




  • Gott sei Dank ist der Hund nun anscheiend bei verantwortungsbewussten Menschen gelandet - ich denke das war das beste was ihm passieren konnte...


    Es geht hier um Lebewesen - da handelt man nicht ohne nachzdenken!
    Ich hoffen der neue kleine darf länger bleiben :( :

  • :( :


    Es ist wirklich schade, dass ihr den älteren Hund abgegeben habt.
    Ich finde es aber gut, dass ihr das inzwischen selbst seht und Euch die Sache eingesteht - in den TH sitzen viele Hunde in ähnlicher Situation, denen niemand eine Träne nachweint.


    Ich könnte mir vorstellen, dass sein "Urlaub außer Haus" sein Verhältnis zum Welpen nicht unbedingt einfacher macht ? Aber da gibt es hier sicher User, die mehr dazu sagen können.


    Hmm, rechtlich werdet ihr - es sei denn es gibt eine Klausel im Vertrag - keine Chance haben. Ihr könntet höchstens versuchen die neuen Besitzer zu erweichen. Vielleicht erreicht ihr da etwas.


    Allerdings solltet ihr Euch vorher überlegen, was im Fall eines Falles ist ... Was ist, wenn sich Hund und Welpe tatsächlich nicht verstehen? Was ist, falls es tatsächlich mal zu einer kleinen Rauferei kommt? Am Besten überlegt ihr Euch sehr gut, wie ihr dann mit der Situation umgehen könnt.
    Da würde ich mir ruhig auch mal ein Worst-Case-Szenario ausmalen.


    Denn noch habt ihr die Möglichkeit, die Situation noch zum Wohle des Hundes zu regeln - eine Abgabe ist schlimm aber zu verkraften. Wenn daraus irgendwann zwei oder mehr Abgaben werden, leidet der Hund wahrscheinlich sehr.

  • Zitat

    nein Karlchen müsste nie wieder weg das würden wir uns 1000 mal überlegen. Ich denke mal hätten wir ihm die Zeit gegebe und nicht nur 2 TAge :shocked: dann hätte es mit beiden geklappt.


    oh man, warum habt ihr denn da nicht schon Hilfe gesucht? Ich finde das echt traurig...


    Kümmert euch doch jetzt um den Welpen, legt eure Aufmerksamkeit darauf, der andere Hund ist bei seinen neuen Besitzern vllt besser aufgehoben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!