Aussie Welpe
-
-
Das wäre wirklich schade. Ich wollte das auch gar nicht so weit treiben. Mir reicht es auch wenn mir 2-3 Leute von bestimmten Züchtern abraten und ich mir selber ein Bild machen kann, aber bitte nicht so...
Hat denn nun schonmal jemand Erfahrungen mit farsape Aussies gemacht?
Von der Hompage her sehen sie ganz nett aus. Haben auch nicht sehr viele Hunde, sind nicht zu klein...Mich würden Erfahrungen interessierenLG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich kenne jetzt Farscape nicht persoenlich, aber die HP sieht sehr ordentlich und gut aus. Sie schreibt was sie so mit ihren Aussies machen, sie haben auch nicht soviele Hunde, das man denken koennte, sie wuerden denen allen nicht gerecht werden. Die Hunde sehen nicht zu wuchtig aus, sondern teilweise sportlich, schlank.
Ich wuerde dort einfach mal anrufen und alles wichtige erfragen.
LG
Gammur -
Zitat
Mag ja sein, das sie ein paar behalten, aber hab mal nachgeschaut, jetzt wird schon wieder einer abgegeben, das sind doch auch nur -Wort gelöscht-,
und dann werden die Hunde von einer Ausstellung zur anderen gezerrt,
ich glaube nicht das die glücklich sind und Artgerecht ist das auch nicht.
Also bitte!!Das find ich auch geht gar net. Die brüsten sich da mit tausenden Titeln ... Was letztendlich nichtmal was über den Hund selbst aussagt, außer der Optik
Aber es gibt halt echt viel zu viele Leute die rein auf irgendwelche Titel aus sind.
Bei meiner/unserer Züchterin, bleiben auch die Hunde dort die "ausgedient" haben. Sie werden weiterhin bei den Schafen und anderem Vieh auf dem Hof zur Arbeit eingesetzt.
Unsere Züchterin ist emotional viel zu sehr mit ihren Hunden verbunden, als dass sie sie mal eben aussortieren könnte.Aber so haben wir alle andere Auffassung von einer wirklich guten Zucht.
Ich finde ja auch die Beschreibung des Miniaussies echt mehr als nur irreführend auf deren Page. Da wird der Aussie als leichtführiger, KINDERFREUNDLICHER Familienhund angepriesen. Ich find (das hatte ich schonmal erwähnt) einfach, dass dies der Rassebeschreibung nicht wirklich gerecht wird. Und animiert immer mehr Leute, sich einen bunten hübschen Hund zu holen, der es schon in die Wiege gelegt bekommen hat ein ein toller und geselliger Familienhund zu sein.Das wollte ich abschließend noch dazu sagen.
Sejen: Du hast ja jetzt wirklich schon gute Tipps bekommen. Damit kannst du ja auch gut arbeiten. Du musst für dich den Züchter finden, der DEINE Vorstellungen erfüllt. Sie sind halt bei uns allen unterschiedlich.
Viel Spaß auf dr Suche nach DEINEM Aussie. Es kommt eine spannende Zeit auf dich zu. Ich hab auch fast ein Jahr auf meinen hingefiebert. -
Hi,
ich kenne mich mit Züchtern ungefähr gar nicht aus. Aber hier ist ein Wurf geplant, die Eltern in spe sind eher klein (Scoop hat 50cm und ist sehr zierlich), Arbeitswille dürfte sehr sicher da sein
. Ob sich das mit deinen Vorstellungen deckt, was die Züchter an Zuchtzielen haben, weiß ich nicht. Sind aber sehr nett und leben sehr aktiv mit ihren Hunden. Scoop (die Mutter in spe) ist Grisus Schwester, die damals bei den Züchtern geblieben ist. http://www.jackpot-aussies.de/ Die typischen Show-Aussies werden dort sicher nicht gezüchtet.
-
LucyLou, das waere ein Pedigree was mir gefallen wuerde.
Danke fuer den guten Tip. Hierbei handelt es sich aber um Standart Aussies, nur zum Verstaendnis. Bei der Verpaarung ist sehr viel Arbeitslinie mit im Spiel.
LG
Gammur -
-
Gammur: Ich hab mal ne OT Frage. Du gehst ja auch mit deinem hüten. Wie oft hast du die Möglichkeit mit ihm am Vieh zu arbeiten?
Ab wann kann man einen Aussie auf die Hütearbeit vorbereiten? Und ist es überhaupt sinnig, wenn man nicht sehr regelmäßig die Möglichkeit hat ihn hüten zu lassen, an Seminaren teilzunehmen?LucyLou: Das sieht wirklich sehr nett aus. Toller Tip
-
Jetzt im Winter gehe ich leider nicht hueten. Ab Fruehjahr versuche ich wieder 1-2 mal pro Woche zu gehen.
Vorbereiten fuers hueten kannst du nicht wirklich etwas machen.
Anfangen mit hueten ca. mit einem Jahr, bei Aussie Rueden noch ein bisschen spaeter. (die brauchen ein bisschen laenger).
Was sitzen sollte vor dem ersten Hueteversuch, ist Platz auf entfernung, Steh oder Stop aus entfernung, und trotz Trieb, der Rueckruf.
Wenn du aber auf Dauer nicht die Moeglichkeit zum hueten hast, ist halt die Frage, ob du dann ueberhaupt damit anfangen solltest.
Ich wuerde dann eher nein sagen. Wie gesagt, hueten ist ja nicht gerade ein Sport oder Schafe schubsen. Denn fuer die Schafe ist hueten Stress und das sollte man ihnen auch nur zumuten, wenn man das wirklich ernsthaft betreiben will.
LG
Gammur -
Lucy_Lou: du hast ja auch nen halben S bar L, so wie ich! Hat er von dieser Seite viel mitbekommen? Darfst mir auch ne mail oder pn schreiben, wenn das hier jetzt zu viel OT ist ;-)
-
Zitat
Lucy_Lou: du hast ja auch nen halben S bar L, so wie ich! Hat er von dieser Seite viel mitbekommen? Darfst mir auch ne mail oder pn schreiben, wenn das hier jetzt zu viel OT ist ;-)
Das wollte ich auch fragen du warst schneller
Gammur Merlin geht Hüten da sieht mann erstmal was in ihn steck
da geht ein echt das Herz auf wenn mann ihn Hüten sieht er grins dann
er weiss auch wie mann mit den Vieher um gehen muss hat er bestimmt von seinen Vater -
Zitat
Jetzt im Winter gehe ich leider nicht hueten. Ab Fruehjahr versuche ich wieder 1-2 mal pro Woche zu gehen.
Vorbereiten fuers hueten kannst du nicht wirklich etwas machen.
Anfangen mit hueten ca. mit einem Jahr, bei Aussie Rueden noch ein bisschen spaeter. (die brauchen ein bisschen laenger).
Was sitzen sollte vor dem ersten Hueteversuch, ist Platz auf entfernung, Steh oder Stop aus entfernung, und trotz Trieb, der Rueckruf.
Wenn du aber auf Dauer nicht die Moeglichkeit zum hueten hast, ist halt die Frage, ob du dann ueberhaupt damit anfangen solltest.
Ich wuerde dann eher nein sagen. Wie gesagt, hueten ist ja nicht gerade ein Sport oder Schafe schubsen. Denn fuer die Schafe ist hueten Stress und das sollte man ihnen auch nur zumuten, wenn man das wirklich ernsthaft betreiben will.
LG
GammurJa sehe ich ja auch so. Aber ich höre halt immer wieder von Leuten, die 2-3 Mal im jahr irgendwo hinfahren und ihren Hund hüten lassen.
So was muss doch auch von einem Hütehund erlernt werden, oder?
Und vorallem sollte man doch auch net zu früh anfangen. Das geht ja ordentlich auf die Gelenke, oder? Ich trau mich mit meinem níchtmal Ball zu spielen (nur als Super Belohnung 2-3 Mal über den Boden rollen)Sheena: Wo gehst denn du mit Merlin hüten? Du wohnst ja um die Ecke. ich hatte mal nach was gesucht, aber nie was gefunden.
Ist merlin nicht auch noch jung? 8 Monate oder? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!