Aussie Welpe
-
-
Zu einem Zuechter raten ist immer verdammt schwer. Wie gesagt, wenn ich einen sportlichen, triebigen Aussie suchen wuerde, dann wuerde ich zu einem Zuechter gehen, der mit seinen Zuchthunden auch wirklich z.B. Sport macht. Einfach um zu sehen, wie triebig sind die Eltern, wieviel power usw. bringen sie mit, wie gesund sind sie, usw.
Ich rate meistens auch eher zu kleinen Zuechtern, zu Zuechtern die z.B. sagen mehr als 4-6 Aussies halte ich nicht, denn sonst kann ich denen nicht mehr gerecht werden. Aussies sind Arbeitshunde und genau als das sollte man sie verkaufen und zuechten.
Sie koennen unter anderem auch Showhunde, Familienhund usw. sein. Aber an erster Stelle sollte man den Arbeitshund Australian Shepherd sehen.
Und dann nicht sich diese sehr aktive Rasse holen, obwohl man eigentlich nach einem Couchpotato sucht. Der Schuss geht zu oft nach hinten los, berechtigterweise. Und wie gesagt, meiner Meinung nach gehen die riesen Showfluffies Richtung bunter Berner Sennenhund und nciht agiler, wendiger arbeitender Australian Shepherd.
Und eine Rasse muss nicht zwangslaeuffig nur weil sie huebsch ist in ein Korsett gequetscht werden, damit alle Leute sie halten koennen, das tut einer Rasse nicht gut. Siehe z.B. Labrador, Golden Retriever, DSH usw. usw. Die Rassen sind mittlerweile meilenweit von dem entfernt was diese Rassen mal ausgemacht haben. (Ausser die Arbeitslinien, die aber immer seltener werden).
Wie gesagt, alles meine Meinung, die ich mir durch Zuechter, Bekannte und deren Aussies, Lesen im Internet usw. gebildet habe.
LG
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
Es gibt übrigens auch zwei Foren speziell für den Mini Aussie, da sind auch viele Züchter aktiv und man bekommt ein bisschen mit, was für eine Einstellung dahintersteht. Allerdings wird in einem der beiden Foren möglicherweise ziemlich viel zensiert - ist schwierig zu beurteilen, aber kontroverse Themen verschwinden einfach manchmal.
Ich habe mich auch mal für den Mini Aussie interessiert, weil ich im dritten Stock wohne (ohne Aufzug) und niemals einen Standard Aussie - Welpen ein Jahr lang die Treppen hätte hochtragen können.
Letztendlich habe ich ja eine eher zierliche Standard-Hündin.
Ich habe mich damals auch mit den Züchtern beschäftigt und auch mit einigen telefoniert.
Wichtig war mir, dass die Hunde nicht verzwergt wirken, sondern tatsächlich wie ein kleinerer Standard-Aussie (deshalb die Erwähnung der Engergies Aussies, da gefallen mir die Minis rein optisch sehr gut, vom Charakter habe ich sie nie kennengelernt).
Da du ja auf jeden Fall einen Hund willst, der arbeitet, würde ich - wie Gammur auch schreibt - nach einem Züchter suchen, der darauf Wert legt und mit seinen Hunden auch arbeitet.Ich würde an deiner Stelle einfach mal bei mehreren Züchtern anrufen, die von den Homepages her einen guten Eindruck machen und dann - wenn irgendwie möglich - dort einen Besuch machen (je nach Entfernungen). Die meisten sind wirklich total nett und ich wurde eigentlich immer gleich gefragt "ja, und warum wollen Sie einen Aussie, was wollen Sie denn mit ihm machen" etc. Viele haben mir auch erzählt, sie würden ihre Hunde keinesfalls wohin geben, wo der Hund dann "nur" Familienhund ist.
lg,
SuB -
habe drei aussies, mini brauch ich nich, warum ?
-
Hi,
Zitathabe drei aussies, mini brauch ich nich, warum ?
Deshalb:
Zitat
Der Grund ist der das ich zu meiner Hündin gerne einen kleineren genauso agilen Hund hätte.Es soll nunmal ein kleinerer Hund sein! Verstehe nicht, was das Problem ist!
lg,
SuB -
Zitat
Lollypop züchten auch gewerblich-die haben ne Menge Hunde...mehr als sie angeben-da würde ich mir nie einen Hund holen..
Energies haben auch ein großes reservoir an hunden-die meisten leben aber in eigenen Familien.
Der Mini, wie gesagt, einfach hier her wenden: http://www.americanshepherd.de/
Von den ersten beiden würde ich auch nie einen Hund kaufen, die geben ihre Zuchthunde ab, wenn sie ausgedient haben!
-
-
Zitat
Von den ersten beiden würde ich auch nie einen Hund kaufen, die geben ihre Zuchthunde ab, wenn sie ausgedient haben!
-
Danke mal wieder für die vielen Infos und Tips
Ich bin eigentlich immer noch auf dem Stand Tierschutz oder Tierheim. Mal sehen, kann sich aber alles noch ändern ;-)
PinkerPilz: Du kannst mir gerne ein Paar Infos bzw. empfehlenswerte Züchter nennen, da würde ich mich sehr freuen.
Gibt es Erfahrungen mit Farscape, hab da noch nicht angerufen, von der Website sieht es recht nett aus, habe aber gerne vorher Meinungen von euch..
LG
-
Zitat
Von den ersten beiden würde ich auch nie einen Hund kaufen, die geben ihre Zuchthunde ab, wenn sie ausgedient haben!
KA wie das bei Lollypop ist: BEi Energies leben viele ja wie gesagt generell in eigenen familien, aber ne menge -vor allem "ausgediente" bleiben da... zB Little, Pitcher sowieso, Arthur usw-die begrüßen mich ja jedes mal
-
Mag ja sein, das sie ein paar behalten, aber hab mal nachgeschaut, jetzt wird schon wieder einer abgegeben, das sind doch auch nur -Wort gelöscht-,
und dann werden die Hunde von einer Ausstellung zur anderen gezerrt,
ich glaube nicht das die glücklich sind und Artgerecht ist das auch nicht.
Also bitte!! -
ähm Freunde, ich würde mal vorschlagen, ihr reißt euch bissl am Riemen mit Unterstellungen hinsichtlich Vermehrer etc..... Das geht hier schon in Richtung Rufmord, ich würde mal aufpassen, was ich so schreibe, sonst machens den schönen Thread hier zu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!