Aussie Welpe
-
-
Mini Aussies sind nicht beim FCI an erkannt, keine Ahnung ob man das dann als Rasse bezeichnet oder nicht. Im Agility wuerden sie dann halt als Mischlinge gefuehrt werden.
Ich weiss von der Triple P Farm nur, das sie Aussies in allen Groessen zuechten, sogar Toy Aussies. Das waere fuer mich ein Grund dort nicht zu kaufen.
Mini Aussies finde ich noch in Ordnung neben den Standard Aussies, den bei Mini Aussies werden wenigstens keine anderen Rassen mit eingekreuzt, sondern eben die kleineren Vertreter der Standard Aussies mit einander verpaart. Bei den Toy aussies sieht das ganz anders aus und das finde ich nicht gut.Schau dich lieber nach einer Zucht um, die sich wirklich nur mit dem Mini Aussie, oder wenn ueberhaupt Mini und Standard Aussies zuechten.
LG
GammurP.S. wenn du noch mehr fragen dazu hast, kannst du mir gerne eine email schicken
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wenn das wirklich nur die kleinsten Vertreter einer Rasse sind mit denen gezüchtet wird, finde ich persönlich das nicht gut.
Es wird schon einen Grund haben dass mit denen, die nicht dem Standart entsprechen nicht gezüchtet werden darf.
Warum immer Mini?
Das ist doch nicht gesund für eine Rasse.
Und warum immer einen Hund den man ohne Hütearbeit eigentlich nicht auslasten kann? Was hütet ein Mini Aussie? Meerschweinchen?
*SCNR* -
Das ist bei Mini Aussies ein bisschen anders.
Ok im Aussie Standart duerfen die Hunde von 46cm-58,5 cm gross sein. Plus bzw. minus 1 cm.
Die groesse soll, wenn alles andere passt, auch eher vernachlaessigt werden.
Showaussies sind meistens deutlich groesser und wuchtiger als Arbeitslinien Aussies. Im Moment rede ich nur von Standart Aussies, nicht von Mini Aussies.
So in den Zuchten kommt es immer wieder vor, das sehr sehr kleine Aussies geboren werden. Ich kenne Standart Aussie Huendinnen die kaum 46 cm hoch sind.
Die Mini Aussies duerfen z.B. bis 45 cm hoch sein. Das ist genau ein cm Unterschied.
So aus diesen kleineren Vertretern hat sich in den USA dann nach und nach diese Mini Aussie zucht entwickelt. Vom Wesen her, sollen Mini Aussies genauso wie die Standart Aussies sein, nur eben etwas kleiner. Was oft auch nicht gelingt, da es sich eigentlich um die gleiche Rasse handelt. Ich kenne angebliche Mini aussies die sind 50 cm hoch und sind dann natuerlich keine Mini Aussies mehr, das passiert sogar recht oft, da eben meist die Ahnen der Mini Aussies, standart Aussies waren und sind.
Mini Aussies koennen genauso Huetetrieb haben wie die Standart Aussies, hueten tun sie z.B. Laufenten, aber auch Schafe sind moeglich. Rinder eher nicht, da sind sie einfach zu klein und zu leicht fuer.
Wie gesagt, die Mini Aussiezucht, kann man sehen wie man will, aber in diese Zucht werden wenigstens keine anderen Rassen mit eingekreuzt um die Hunde kleiner zu machen. Bei den Toy Aussies sieht das schon ganz anders aus. Darum wuerde ich von denen und von Zuechtern die auch Toy Aussies zuechten, die Finger lassen.
LG
Gammur -
Aber muss man sie denn noch extra klein züchten? Ich könnte mir vorstellen, dass das für den Gesammtbau des Hundes nicht gut ist. Klar, die Obergrenze ist nur 1 cm, aber wo liegt die Untergrenze?
Früher wären die Züchter diese "kleinen" nicht losgeworden, heute gibt man ihnen einen Namen und verkauft sie teuer...
-
Zitat
Ich suche auf jeden Fall eine neue Herausforderung. Ich kenne meine Hündin mittlerweile ja auch in und auswendig und weiß das sie Grenzen besitzt. Daher hätte ich gerne eine neue Herausforderung, da es mir unendlich viel Spaß macht mit Hunden zu arbeiten. Ich bin 3mal die Woche auf dem Hundeplatz.
Du willst eine richtige Herausforderung?
Im Tierheim sitzen sie zu Hauf, Hunde, die durch falsche Behandlung sich so entwickelt haben, dass sie nun den Titel "Problemhund", als Urteil für lebenslange Haft tragen.
Interessenten, die diesen Hunden gewachsen sind findet man genauso häufig, wie einen Krabbenkutter in den Alpen.Einen unschuldigen Welpen vom Züchter, nenn ich zwar eine schöne und auch recht anspruchsvolle Aufgabe, aber als "Herausforderung" würde ich nur einen chancenlosen Tierheimhund sehen.
Dabei heißt "Tierheimhund der schwer zu vermittelnden Art" nicht immer gleich verkorkster, älterer, unverträglicher Hund sondern odt sind es auch Hütehundmixe, die aufgrund von Fehlverhalten durch Über- oder Unterforderung keine neuen Besitzer finden, oder gerade bei Aussies und Bordern findet man öfter taube oder blinde Exemplare im Heim...
Wenn du also ne Herauforderung suchst:
http://www.notaussies.de/category.php?cat=1
http://www.tierheim-lengerich.de/hunde.htm
http://www.neuetierhilfe.de/Sorgenkinder/sorgenkinder.htmDu scheinst doch recht hundeerfahren und motiviert zu sein, warum also nicht?
LG Jana
-
-
Soviel ich weiss, sollen Mini Aussies von 36cm bis sogar 46 cm hoch sein und einen ordentlichen gesunden Koerperbau haben. Also alles soll passen.
Also werden keine Zwergenhunde gezuechtet. Wobei ich keinen Mini Aussie kenne, der wirklich nur 36cm hoch ist. Die meisten Mini Aussies sind ca. 40cm hoch oder sogar eher hoeher.
Zwergenwuchs ist das fuer mich noch nicht. Wie gesagt, gegen die Toy Aussies bin ich auch, denn da werden andere Rassen mit eingemischt um Aussies ins Handtaschenformat zu quetschen.
Das hat meiner Meinung nach nichts mehr mit einem Aussie zu tun, aber Mini Aussies sind eben noch typische Aussies, meist aus Arbeitslinien da diese Hunde einfach kleiner und leichter sind, als die Aussies aus Showlinien.
Und viele angebliche MiniAussies erreichen eben doch eher Standart groesse.
Ich habe uebrigens einen Standart Aussie. Aber z.B. Pudel werden ja auch in verschiedenen Groessen gezuechtet.
LG
Gammur -
Cörki:
Ein Aussie finde ich schon das er eine Herausforderung ist, da er sehr schlau ist und dich sehr leicht austricksen kann. Außerdem hätte ich gerne einen Hund mit dem ich richtig aktiv Hundesport machen kann.
Ich habe eine Hündin aus dem Tierschutz, sie war 6 Monate alt und kommt aus Bulgarien. Sie war total verängstigt, da hatte ich meine Herausforderung schon und deswegen seh ich für mich in einem Welpen die Herausforderung, da ich genau das noch nicht kenne. Ich will auch einen Hund haben den ich mir von anfang an so erziehen kann das ich später mal mit ihm ordentlich arbeit, ansonsten würde ich mir auch einem aus dem Tierschutz holen. Aber gibt es kleine Aussie-Welpen aus dem Tierschutz? Hab ich noch nicht gesehen und glaub mir ich schau danach immer.@Gummar:
Danke für die vielen Infos. Ich bin auch überhaupt nicht für die Toy-Aussies. Wenn man sich da mal einige angeschaut hat sehen die zum Teil auch nicht mehr gesund aus, da sie oft so Klupschaugen haben oder eine zu Spitze schnautze, das kann wirklich nicht mehr gesund sein... -
Dann hol die lieber keinen Welpen von der Triple P Farm, da dort auch Toy aussies gezuechtet werden und so etwas wuerde ich nicht unterstuetzen.
LG
Gammur -
Wie wäre es denn alternativ mit einem Sheltie? Zumindest im Agility sind die doch im Vergleich zu Aussies deutlich erfolgreicher
Was reizt dich denn am Aussie, außer dass du einen sportlichen Hund möchtest?
-
Also warum der Aussie: Ich hab mich erkundigt was es so für Sporthunde gibt, da hab natürlich auch den Schelti entdeckt, natürlich auch oft auf Turnieren gesehen. Aber ich bin ehrlich. Sie gefallen mir nicht. Und der Border Collie ist finde ich zu verrückt, aber wahrscheinlich auch ähnlich dem Aussie und so bin ich auf den Aussie gekommen.
Warum also nicht einen Aussie?! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!