Wie bekomme ich die VOLLE Aufmerksamkeit?
-
-
Zitat
Ich bin nur der Meinung, es ist nicht seine Aufgabe sich darum zu kümmern, ob die anderen noch da sind oder nicht...wieso kaufst du dir einen hund, dem genau so eine aufgabe in den genen verankert wurde, wenn du nicht willst, dass er ist, wie er ist?
oder anders gefragt: wieso wunderst du dich bei einem hütehund über hütehundetypisches verhalten?ZitatDann ist er halt auch unkonzentriert. Es dauert dann etwas bis seine Aufmerksamkeit wieder da ist, weil er dann nach ihnen sucht.
das ist doch völlig normal - konntest du in der grundschule eine ganze schulstunde lang auf die lehrerin gucken ohne mal ausm fenster zu träumen...
wie gesagt ... er ist ein junger (hüte)hund...ZitatIch denke einfach, dass es für uns beide entspannter wäre, wenn er wüßte, dass es nicht seine Aufgabe ist zu zu sehen wo alle sind.
Aber ich weiß im Moment nicht, wie ich ihm das zeigen soll, außer evtl.mit immer weiter üben.
übe speziell in solchen situationen erstmal so, dass er sich nicht allzu sehr konzentrieren muss und vor allem nicht zu lange. bewege dich bei der übungsdauer immer in einem bereich, den er noch gut aushalten kann - wenn das nur 5sekunden ist, dann ist das zu anfang so
achte darauf, dass er mit eventuellem bellen/jaulen/leineziehen etc keinen erfolg hat - provoziere also situationen, in denen die begleiter mal kurz verschwinden und lass sie wieder auftauchen, wenn der hund sich ruhig verhält. aber ohne den hund dann großartig zu beachten...
und das allerwichtigste: lass ihm und dir zeit erwachsen zu werden und aneinander zu reifenich habe ja auch einen koppelgebrauchshund - nur einen tag jünger als deiner... die kleine maus kann mittlerweile in gegenwart anderer hunde etwa 7-8sekunden vollen fokus auf mich setzen und das macht mich tierisch stolz
wirklich uneingeschränkte aufmerksamkeit schenkt sie nur dem vieh, wenn wir dran arbeiten...
edit: meine "kritik" dann auch nicht ganz so schlimm auffassen, wies womöglich klingen mag - hab erst jetzt gelesen, dass das verhalten deines hundes dich womöglich nicht ganz so sehr "stört" wie es zuerst klang...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie bekomme ich die VOLLE Aufmerksamkeit? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nein, ich nehme deine Kritik nicht zu schlimm auf.
ICh verlange ja auch nicht, dass er das Verhalten von jetzt heute auf morgen ablegt.
Und ich habe ja auch schon gesehen, dass es ein hütehundtypisches Verhalten ist.
Meine Frage war ja lediglich nur, wie ich dieses Verhalten umlenken kann.
Ich meine, jeder Hund und jede Rasse haben bestimmte Eigenarten, die man aber trotz alledem durch Übung und Verhalten des Menschen umlenken kann.
Es gibt z. B. genug Jagdhunde, die man trotz Jagdtrieb dazu bringen kann es nicht zu tun, oder nicht?
ICh weiß Diego, und das ist mit Sicherheit bei allen Hunden so, dass er mit zunehmender Gewohnheit in bestimmten Situationen ruhiger und konzentrierter wird.
Es ist halt die Frage, ob er das mit der Zeit durch Übung und Gewohnheit ckeckt, dass halt die Leute aus "unserer Gruppe" einfach mal weg sind und das ok ist oder ob ich das irgendwie anders noch üben kann.
Verstehst Du was ich meine?
(kann mich glaub ich nicht so richtig ausdrücken)Ich bin halt ein Mensch, der wenn "Probleme" auftauchen, sich fagt warum das so ist, und wie ich daran arbeiten kann.
-
Bei uns ist es genau umgekehrt. Die Aufmerksamkeit meines Hundes liegt bei den anderen und er guckt hin und wieder ob ich noch da bin
-
Zitat
Bei uns ist es genau umgekehrt. Die Aufmerksamkeit meines Hundes liegt bei den anderen und er guckt hin und wieder ob ich noch da bin
Na dann hab ich ja noch richtig Glück...
-
Zitat
Na dann hab ich ja noch richtig Glück...
Hihi, na immerhin guckt er manchmal ob ich noch da bin. Die anderen Halter auf der Hundewiese halten mich glaub ich schon für bekloppt, weil ich jedesmal eine Party starte und mit Leckerlis um mich werfe, wenn er mir einen Blick zuwirft -
-
Mhh naja Sara guckt bei einer langen Bei-Fuss Strecke ab und an auch mal schnell was kommt.
-
Zitat
Mhh naja Sara guckt bei einer langen Bei-Fuss Strecke ab und an auch mal schnell was kommt.
Meiner kann auch bei Fuss gehen, aber dabei guckt er mich weder an noch hebt seine Nase vom BodenBist du da so streng oder guckt dein Hund dich dabei von allein an? Ich hätte keine Chance die Nase dauerhaft vom Boden zu bekommen, die ist da angewachsen.
-
Also ich sehe es auch nicht als schlimmes an, wenn der Hund mal schaut, was die anderen machen oder auch nicht, solange er ansprechbar ist und reagiert, wenn ich etwas abfrage oder verlange.
-
Zitat
Meiner kann auch bei Fuss gehen, aber dabei guckt er mich weder an noch hebt seine Nase vom BodenBist du da so streng oder guckt dein Hund dich dabei von allein an? Ich hätte keine Chance die Nase dauerhaft vom Boden zu bekommen, die ist da angewachsen.
Das war viel viel Übung. Denn am Anfang war ich ein blöder Obertrottel und hab das mit Leinenruck versucht, da war ich noch unerfahren und es war kein Wunder, dass sie keinen Bock auf mich hatte.
Wie hab ich das gemacht?
Ich hab ihr erstmal beigebracht mir zu folgen, wenn ich rückwärts gegangen bin.
Dabei hab ich drauf geachtet, dass sie mich anguckt und mir dicht folgt, ob du das direkt mit Futter belohnt oder mit Lobwort/Clicker markierst liegt an deinem Hund.
Futterspucken ist auch eine Varante, wenn dein Hund fangen kann.Dann hab ich mich umgedreht und sie lief neben mir und hier hab ich belohnt.
Später hab ich versucht sie abzuhängen, das hat sie motiviert.
Außerdem hab ich ihr Futter dabei gehabt, das gabs nicht imNapf sondern draußen, wenn sie toll gelaufen ist.
Sie liebt das Bei Fuss laufen und möchte gar nicht mehr damit aufhören.
-
Hat denn sonst keiner dazu etwas zu sagen???
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!