Komplett unter der Bettdecke...? Zu warm, oder doch nicht?

  • Da würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen. Das Problem bei Babys kommt daher, dass sie physisch nicht in der Lage sind, sich eigenständig umzudrehen, denke ich.


    Liebe Grüße
    Kay

  • Zitat

    Da würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen. Das Problem bei Babys kommt daher, dass sie physisch nicht in der Lage sind, sich eigenständig umzudrehen, denke ich.


    Liebe Grüße
    Kay


    Hallo,


    stimmt auffallend...wenn die erstmal unter der Decke liegen und keine Luft bekommen, können sie sich meist nicht selbständig befreien.


    Der Hund könnte das allerdings. Er würde wohl kaum einfach so reglos und ohne Gegenwehr im Schlaf ersticken, oder?


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Haha,
    das kenne ich, mein Tropenhund liegt auch im Bett neben mir komplett UNTER der Decke. Es stimmt, solange ich noch dran denke lupfe ich auch mal die Decke aber morgens liegt Hundi noch immer neben mir drunter und ist nicht wach zu kriegen. Wird also nicht so dramatisch sein.


    Einziges Problem ist dass MIR nachts manchmal zu warm wird mit rechts neben mir nem Hund, links neben mir dem Mann und am Fussende AUF der Decke noch ein Köter! :)


    LG<
    Kat

  • Zitat

    Haha,
    das kenne ich, mein Tropenhund liegt auch im Bett neben mir komplett UNTER der Decke. Es stimmt, solange ich noch dran denke lupfe ich auch mal die Decke aber morgens liegt Hundi noch immer neben mir drunter und ist nicht wach zu kriegen. Wird also nicht so dramatisch sein.


    Einziges Problem ist dass MIR nachts manchmal zu warm wird mit rechts neben mir nem Hund, links neben mir dem Mann und am Fussende AUF der Decke noch ein Köter! :)


    LG<
    Kat


    P.s. Sanne, so packe ich Hundi auch eine wenn sie mal NICHT im Bett schlÄft, leider bleibt sie nie lange so liegen und zittert dann morgens wie Espenlaub.

  • Zitat

    betty - Deine hat ja den gleichen Blick drauf


    Sorry fürs OT


    Hallo,


    klasse, oder? Für diesen Blick liebe ich sie...!


    Ich glaube bezüglich der Bettdecke hatte ich mal wieder nur wirre Gedanken (oder habe schlecht geträumt). Hab mir halt Sorgen gemacht.


    Jedenfalls sind meine Gedanken und Bedenken durchaus ein wenig zerstreut worden, danke.


    Murmelchen...: Sehr süß, das Foto... :D


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Bei einem ausgewachsenen Hund "normaler" Größe dürfte das unter der Decke schlafen wirklich keine Gefahr darstellen.


    Meiner schläft auch oft unter der Decke und geht dann Nachts, wenn es ihm zu warm wird oder ich zu unruhig schlafe, in seinen Korb.


    Bei einem sehr kleinen, zierlichen Hund wie z.B. dem Prager Rattler und einer sehr schweren Decke hätte ich allerdings auch Bedenken :|

  • Aber normal gibt es doch einen Atemreflex, oder nicht? Also wer keine Luft mehr bekommt, versucht es - und spätestens dann werden sich die Viecher doch von der Decke befreien oder zumindest merklich zappeln.
    (Sag ich, die der letzten Unter-der-Decke-Schläferin auch immer die Decke über der Nase gelüpft hat, um sich selbst zu beruhigen :roll: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!