Verhalten bei Aufreiten

  • Meine Hündin ist übrigens auch eine von der Sorte, die lieber weggeht, wenn es Stress gibt.
    Wenn sie bedrängt wird braucht sie ewig bis sie mal reagiert und auch nur ganz verhalten.
    Ich glaub nicht, dass ich meinen Hund zur Aggression anstiften muss oder? :???:

  • Zitat

    Warum ist es Quatsch, Hunde, Dinge allein regeln zu lassen, wenn sie unter sich sind ?
    Wie kann ein Hund selbstsicher im Umgang mit Artgenossen werden, wenn ich ihm nicht die Chance gebe es zu lernen ?

    So sehe ich das auch!

    Unsere Lina ist gerade heiß und hat ihre Stehtage. War gestern bei meinem Bruder und der hat einen Aussie Rüden im gleichen Alter. Der wollte auch immer drauf,aber Lina versteht noch nicht was er will. Die beiden Chaoten waren die ganze Zeit unter Aufsicht.
    Lina regelt das dann allein,wenn ihr das zuviel wird und ihr auf den Puffer geht.


    Viele Grüße

  • Zitat

    Meine Hündin ist übrigens auch eine von der Sorte, die lieber weggeht, wenn es Stress gibt.
    Wenn sie bedrängt wird braucht sie ewig bis sie mal reagiert und auch nur ganz verhalten.
    Ich glaub nicht, dass ich meinen Hund zur Aggression anstiften muss oder? :???:

    Nein glaube ich auch nicht, *lach* Als es bei uns aufkam, viele Hunde, viel Spass. Stand meine Hündin unter solchen Stress, dass sie mir nur noch zwischen den Beinen lief. Ich nahm sie dann raus aus der Situation, ging dann nur noch einem oder zwei, wenn mal mehr zusammen kamen, die sie kannte, war es ok. Aber, im Grossen und Ganzen laufen wir im kleinen Kreis und meist allein. Wir haben ja noch einen Zweithund.

    lg Tine

  • Zitat

    Meine Hündin ist übrigens auch eine von der Sorte, die lieber weggeht, wenn es Stress gibt.
    Wenn sie bedrängt wird braucht sie ewig bis sie mal reagiert und auch nur ganz verhalten.
    Ich glaub nicht, dass ich meinen Hund zur Aggression anstiften muss oder? :???:


    Ich denke schon, dass eine Hündin auch lernen sollte sich selbst zu wehren bzw. dem Rüden einmal Bescheid zu sagen.
    Diese Art der Aggression empfinde ich nicht als vermeidenswert, gehört für mich einfach zur hündischen Kommunikation und dass mein Hund die möglichst perfekt beherrscht, darauf arbeite ich hin.
    Ein Hund, der einfach geht ist ja insoweit auch okay, aber wenn er trotzdem weiter bedrängt wird, dann sollte er sich auch ohne Mensch zu helfen wissen, das wäre mir schon wichtig und gehört für mich zur sozialen Kompetenz.

  • Zitat


    Ich denke schon, dass eine Hündin auch lernen sollte sich selbst zu wehren bzw. dem Rüden einmal Bescheid zu sagen.
    Diese Art der Aggression empfinde ich nicht als vermeidenswert, gehört für mich einfach zur hündischen Kommunikation und dass mein Hund die möglichst perfekt beherrscht, darauf arbeite ich hin.
    Ein Hund, der einfach geht ist ja insoweit auch okay, aber wenn er trotzdem weiter bedrängt wird, dann sollte er sich auch ohne Mensch zu helfen wissen, das wäre mir schon wichtig und gehört für mich zur sozialen Kompetenz.

    Nur liegt hier der Fall, vier Jungrüden auf eine Junghündin.

    lg Tine

  • Zitat

    Nur liegt hier der Fall, vier Jungrüden auf eine Junghündin.

    lg Tine


    Dazu schrieb ich ja schon etwas. ;)
    Dieser Text bezog sich auf LasPatitas Aussage und beantwortete die Frage, ob es nicht auch reicht, wenn ein Hund einfach geht, ob es überhaupt erstrebenswert ist, dass eine Hündin "aggressives" Abwehrverhalten zeigt.

  • Aber nicht gleich nach der ersten Läufigkeit. Da weiß die Junghündin noch gar nicht wie ihr geschieht.

    Mit der Zeit versteht sie und dann kann man das Wegbeißen der Rüden auch loben und fördern.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Meine Hündin nach ihrer ersten Läufigkeit, wir waren mit ihrer Mutter spazieren und die haute ab, in den Wald. Es kam ein Rüde, und Ronja fand er tolle interessant, sie schrie wie ein Welpe. Mutter kommt aus dem Wald, verbeisst den Rüden und haut wieder ab:-(. Die Besitzerin und ich waren fix und alle *lach*.
    Gehört vielleicht ganz so dazu.
    sacha was soll man tun, wenn die Hündin einfach geht?

    lg Tine

  • Zitat

    Aber nicht gleich nach der ersten Läufigkeit. Da weiß die Junghündin noch gar nicht wie ihr geschieht.


    Warum nicht? Wenn man entsprechend darauf achtet, dass die Hündin nicht überfordert wird, nicht in größere Bedrängnis gerät, die sie überfordert.
    Das hat doch nichts damit zu tun, ob es nun die erste Läufigkeit war oder später oder ob die Hündin überhaupt läufig wurde.
    Wenn man darauf achtet, dass eine Hündin nur Situationen ausgesetzt ist, die sie managen kann, dann ist mMn jeder Zeitpunkt okay. Die Art der Auseinandersetzung muss natürlich angepasst werden, das ist klar. 6 oder auch nur 4 Jungrüden, die ihrerseits keine Grenzen kennen, das geht sicher nicht. Aber was spricht gegen die Konfrontation mit einem interessierten, aber zurückhaltenden Altrüden z.B. ?

  • Hallo!

    Meiner Ansicht nach haben Hunde, die sich zufällig beim Gassi begegnen oder 1x die Woche auf dem Hundeplatz gar nichts untereinander zu regeln.

    Entweder, sie verstehen sich, dann dürfen sie gerne miteinander Kontakt aufnehmen und spielen, oder sie haben gesittet aneinander vorbei ihres Weges zu gehen.

    Ich weiß, dass man unseren heutigen Haushund nicht mehr 1:1 mit dem Wolf vergleichen kann, aber Wölfe aus unterschiedlichen Rudeln gehen sich m.W. auch lieber aus dem Weg, als "irgendwas zu regeln " oder auszumachen.

    Bei meinem Hund hab ich das Sagen und nicht irgendein x-beliebiger anderer Hund, der zufällig unseren Weg kreuzt.

    Deswegen dulde ich es auch nicht, wenn ein anderer Hund meint, bei Henry aufreiten zu müssen. (kam bisher genau 2x vor).

    Ansagen a la "Geh mir vom Pelz, das wird mir zu dolle" oder "hau ab, ich hab jetzt keine Lust mehr" sind okay, aber irgendwelche Rangordnungen müssen da nun gar nicht ausgemacht werden.

    Schließlich gehören die ja nicht zum selben Rudel.

    Außerdem möchte ich, dass Henry weiß, dass ich Unstimmigkeiten regle und er es nicht nötig hat, sich mit anderen Hunden zu fetzen.

    Bisher sind wir damit sehr gut gefahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!