Verhalten bei Aufreiten
-
-
Zitat
Dann bin ich ja nicht allein, ich dachte schon ich bin ein komischer Kautz...
lg Tine
Und das schöne ist, je selbstständiger und sicherer der eigene Hund auf Dauer agiert, desto weniger muss man darauf achten, wie die Besitzer so drauf sind.Es gibt immer noch Hundehaltertypen, denen ich aus dem Weg gehe, aber es werden immer weniger, da Sascha mittlerweile aufgrund vieler positiver Erfahrungen einiges selbst managen kann, auch wenn es mal nicht so optimal ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Verhalten bei Aufreiten*
Dort wird jeder fündig!-
-
bei mir werden es mehr denen ich aus demWeg gehe:-(
lg Tine -
Attila pflücke ich auch von Hündinnen runter, wenn er die Ansage der Hündin nicht respektiert.Basta!!!
-
Außerdem hat eine läufige Hündin auf einem Hundeplatz bzw: Hundeschule nichts verloren! Bei unserer HS mussten die Mädels die läufig waren zuhause bleiben. Weil sonst hat deine Hündin nur Stress bei so vielen Rüden.
Viele Grüße
-
Zitat
Außerdem hat eine läufige Hündin auf einem Hundeplatz bzw: Hundeschule nichts verloren! Bei unserer HS mussten die Mädels die läufig waren zuhause bleiben. Weil sonst hat deine Hündin nur Stress bei so vielen Rüden.
Viele Grüße
Bei uns sind läufige Hündinnen sogar erwünscht. -
-
Zitat
Viele Grüße
Bei uns sind läufige Hündinnen sogar erwünscht. :D[/quote]Habe ich auch schon gehört, aber noch nicht selbst erlebt.
lg Tine
-
Zitat
EDIT
auch jaickl
Ich gehe dem Kontakt mit Hunden, mit deren Haltern ich nicht auf einer Wellenlänge liege, grundsätzlich aus dem Weg.keine sorge, ich im normal fall auch, deswegen bin ich nun schon seit über 8 Monaten nicht mehr auf den Hundeplatz
Da die Dame mit den zwei Aussis die das dürfen leider nur die Spitze des eisberges war!
Übrigens beginnt Schila ja nun entlich
auch mal ander Hunde zu Maßregeln
-
Was kann ich aber tun, um andere Rüden von meiner Junghündin fernzuhalten - ich meine, außer ständig "webzuschubsen"??
-
Zitat
Was kann ich aber tun, um andere Rüden von meiner Junghündin fernzuhalten - ich meine, außer ständig "webzuschubsen"??
Gar nichts, wenn die Rüdenbesitzer auch auf Aufforderung nicht entsprechend auf ihre Rüden einwirken, dann würde ich einfach gehen.
Allerdings, wie gesagt, es ist schon normal, dass Jungrüden ein wenig aufdringlich sind und die Hündin da auch mal Zähne zeigen muss. Das sollte man in einem gewissen Rahmen eben auch gestatten. Nur wenn die Situation die Hündin überfordert, der/die Rüden versuchen aufzureiten, der Besitzer nicht einschreitet, dann breche ich ab.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!