Sie kann / will mir nichts recht machen!
-
-
Da wir wirklich seeehr ländlich wohnen kenne ich das mit dem Leinenzwang nicht so, und da ist eine kurze Leine vorgeschrieben
Ich mein... wenn man auf einer Wiese ist wo genug Platz ist dann kann einem doch keiner verbieten eine SL zu benutzen, der Hund IST dann ja trotzdem angeleint oder wie ist das geregelt?Vielleicht wäre ja auch Clickern etwas für euch, das ist was fürs Köpfchen und man kann es Zuhause sowie draußen machen! Wir arbeiten damit sogar an der Leinenagression.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sie kann / will mir nichts recht machen! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Kaja hat Leinenpflicht aufgrund einer Beisserei bzw. die Tussi behauptet, dass Kaja ihren Hund gebissen hat, ich seh das aber anders. Lange Geschichte. Auf jeden Fall hat die mich angezeigt bei der Gemeinde und seitdem hat Kaja eben Leinenpflicht und das jetzt seit Ende November und eine 1,5 Meter Leine ist vorgeschrieben. Sollte ich mich diesem widersetzen, wird der Halter( also ich) als unzuverlässig eingestuft und der Hund wird eingezogen und kommt ins Tierheim. Da ich dies gern vermeiden möchte, halte ich mich (meistens) auch dran. Höchstens ich seh über 3 Km wirklich keine Menschenseele, dann lein ich sie auch mal ab ( Schande über mich). Ich seh diesen Leinenzwang aber nunmal als Tierquälerei.
Achso ja: ohne Ablenkung hört sie wie ne 1 und kommt auf jeden Pfiff. Also da mach ich mir keine Sorgen. Es darf halt nix in der Nähe sein. -
Hallo,
hier kamen schon viele hilfreiche Tipps... eine Sache hat mir jedoch gefehlt:
Ich würde mir für Euch wünschen, dass ihr etwas für Euch findet, was Euch zusammen Spaß macht. Tricks, Agi ( in einer Spaßgruppe!), Mantrailing und zwar nicht was, was erst in drei Monaten anfängt, sonder JETZT
Es klingt wirklich wie ein Teufelskreis und den gilt es (wenn gesundheitlich alles abgeklärt ist) erstmal zu unterbrechen. Und das geht am Besten mit Spaß. Dann werden alle wieder lockerer miteinander.
Wenn Du eine gute Trainerin hast, würde ich NICHT wechseln, nur weil jemand anders günstiger ist. Frag Deine Trainern ob man das anders regeln kann. Vielleicht hat sie ein Außengelände, das gepflegt werden muss und würde Dir gegen regelmäßiges Mähen Stunden geben. Ich tue das hier bei mir auch und finde es eine wunderbare Regelung!
Zu den Hundespaziertruppen.... die sind mir ein Graus
Die sind gradezu gemacht, dass die Hunde sich selbsttätig ne Beschäftigung suchen, während die Muttis quatschen
Meine Zeit mit Hunden draußen ist ihre Zeit! Die versuche ich qualitativ hochwertig mit Ihnen zu verbringen. Kein stumpfes Entlanglaufen, mal rennen, mal etwas suchen, mal einen kleinen Trick, mal ein Zergelseil raus und ordentlich spielen, mal über Baumstämme balancieren, zusammen. Macht übrigens viel mehr Spaß als nur die Gassi-Runde ablaufen
Ich wünsch Dir Kraft, Ruhe und Ausgeglichenheit und ein dickes Fell gegen dumme Sprüche.
Ella
-
Gibts bei dir in der Nähe eine Mantrail-Gruppe?
Das ist meiner Meinung nach eine sehr gute Beschäftigung, grade für einen Dogo.
Agility etc. fällt m.E. weg, einfach aufgrund der Körpermasse raus. (wobei Kaja mit 40 Kilo ja noch recht leicht ist, mein Dicker hat 16 Kilo mehr und da kommt noch was)
Aber Mantrailing kann man auch mit einem Dogo gut machen. Einmal muss der Hund selbstständig denken (und ja, das können sie doch wirklich...
) und andererseits hat der Hund schnelle Erfolge mit dir zusammen.
Nicht zuletzt macht es einfach Spaß und kann eure Bindung etwas enger machen. -
Mhh Tipps zur Auslastung sind zwar gut, aber im Moment vielleicht gar nicht machbar?
Wenn ich mir heute vorstelle, wenn ich damals mit Sara irgendetwas in die Richtung gemacht hätte, ich hätte sie gar nicht kontrollieren können....
Ich würde wirklich erstmal bei der Erziehung anfangen (die Tipps sind ja schon mehrfach gekommen) und den Hund versuchen nach seinen jetzigen Bedürfniss auszulasten, wo nicht viel kommuniziert werden muss (Spaziergänge und laufen statt Agility, Futtersuchen statt Fährte).
-
-
Hm, ich würde das nicht unbedingt als Auslastung empfinden sondern als "Ich mache was mit meinem Hund, was uns beiden Spaß macht".
Und sowas ist immer gut, die Bindung zu stärken und den Spaß am gemeinsamen Arbeiten wieder herzustellen. -
Da hast du schon recht Dingsda, aber wenn der Hund nicht hört, ist der Spaß bei diesen Dingen sehr sehr schnell vorbei
-
Zitat
Ausgelastet ist sie. Sie bekommt genug Bewegung, wir haben nen riesen Garten und immerhin noch nen zweiten Hund im Haus mit dem sie den halben Tag durch den Garten tobt.
Gassi geht halt nur an der Leine. Die Gefahr, das irgendwas passiert und sie mir weggenommen wird, ist mir zu groß (wegen ihrer Leinenpflicht).
Kann man sie davon nicht befreien (lassen)?
Wenn Leinenpflicht ist, dann sicherlich bis maximal 2 m, das heißt, auch eine Schleppleine ist nicht erlaubt. -
Gilt die Leinenpflich eigentlich für immer oder nur über einen bestimmten Zeitraum?
-
hab jetzt nicht alle seiten durchgelesen, nur bis nr. 5 (muss lernen...), daher wenn ich was wichtiges übersehen habe, sorry!!
ich möchte dir erstmal kraft und geduld schicken, ich sehe solche phasen nicht so kritisch wie andere hier, ich denke, es gibt immer mal tiefpunkte, wo man solche gefühle hat und das geht auch wieder vorbei. wenn man nicht noch mehr schlechtes gewissen und damit druck dafür gemacht bekommt.
also ruhig durchatmen. ich denke, so lange du sagst, du liebst deinen hund, ist die basis noch da und es kann sich wieder ändern. ich würde dir auch empfehlen, jemand zur betreuung zu suchen und sei es eine hundepension und mal eine woche wegfahren. entspann dich. betrachte euch aus der distanz. wenn du dann erholt an die sache rangehst, wird es ganz anders ausssehen. wenn du in der zeit merkst, du bist super glücklich ohne sie und willst sie nicht zurück, dann ist es zeit ans abgeben zu denken. aber erst dann!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!