überlege abzugeben
-
-
Zitat
Ich hab auch eine Ausbildung gemacht. 9 Stunden arbeiten und dann lernen? Was machst Du denn für eine Ausbildung? Ich arbeite ca. 45-50 Stunden in der Woche, studiere nebenbei BWL UND habe einen Hund, 2 Katzen und einen Freund noch obendrauf.
Wenn ich sowas höre....Es geht hier ganz schlicht um "Lust haben". Das ist der Grund und nichts andereres. Das ist auch oK. Wenn man sich es eingesteht.
Aber meistens im Leben geht es nun mal nicht um Lust haben, sondern die Suppe auslöffeln. Das heisst auch mal in Zeiten wo Du wenig "Zeit" bzw "Lust" hast diese wieder zu finden und daran zu arbeiten.Das mangeld in unserer Gesellschaft etwas, finde ich. Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen. Da wird schnell die Beziehung abgebrochen, Tiere ins Tierheim gebracht, Menschen abgeschoben usw.
Hauptsache man verdrängt es und sucht sich Alibiargumente wie "keine Zeit".Wenn jemand gerade heraus sagt "Ich hab keinen Bock mehr auf diesen Hund" ist es mir lieber als wenn die ganze Zeit sich eingeredet wäre es ist das Beste. Ich hab auch Phasen wo mir alles zu viel wird und ich zweifle ob das so richtig war mit den Tieren. Dann heisst es Kopf hoch auch wenn der Hals schmutzig ist und suchen wo der Fehler in der Matrix liegt.
Is viel wahres dran.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es geht hier ganz schlicht um "Lust haben". Das ist der Grund und nichts andereres. Das ist auch oK. Wenn man sich es eingesteht.
Aber meistens im Leben geht es nun mal nicht um Lust haben, sondern die Suppe auslöffeln. Das heisst auch mal in Zeiten wo Du wenig "Zeit" bzw "Lust" hast diese wieder zu finden und daran zu arbeiten.Das mangeld in unserer Gesellschaft etwas, finde ich. Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen. Da wird schnell die Beziehung abgebrochen, Tiere ins Tierheim gebracht, Menschen abgeschoben usw.
Hauptsache man verdrängt es und sucht sich Alibiargumente wie "keine Zeit".Wenn jemand gerade heraus sagt "Ich hab keinen Bock mehr auf diesen Hund" ist es mir lieber als wenn die ganze Zeit sich eingeredet wäre es ist das Beste. Ich hab auch Phasen wo mir alles zu viel wird und ich zweifle ob das so richtig war mit den Tieren. Dann heisst es Kopf hoch auch wenn der Hals schmutzig ist und suchen wo der Fehler in der Matrix liegt.
Ich stimmer dir voll und ganz zu
-
ich kann dir nur raten tele mal mit gesa countrydog oder birte bordercollie in not. Beschreibe deine Situation und es kommt dann bestimmt einer gucken wie der Sam so ist und ihr könnt dann mal quatschen und das live und nicht online!
Wo wir dich alle nicht kennen und sam auch nicht!
gruß steffi
-
Huhu,
es kennt doch hier keiner die TE, oder? Demzufolge können wir nicht wissen, wie "schlecht" es ihr wirklich geht. Ich denke, sie handelt wenigstens in dem Wissen, dass sie da Mist gebaut hat. Ich kann halt die Eltern nicht verstehen.
Ich wollte auch anmerken - im Kopf "saubere" Hunde verkraften _eine_ Trennung sehr wohl. Natürlich geht's jetzt nicht um Wanderpokale, die innerhalb von 2 Jahren 4 Besitzer hatten; aber EIN Umzug kann ein Hund schon verkraften. Hunde leben im Jetzt und wollen sich binden, daher werden sie nicht ewig trauern, sondern sich einfach in die neue Familie einleben, ist ja auch aufregend, soviel Neues.
Eine Bekannte von mir (Züchterin) hat zu mir gesagt: "Dein Hund mag ja so ganz lieb sein, aber ohne Bindung ist er verloren. Der bindet sich nicht neu." Mein Hund war 4 Tage bei ihr zu Gast und hat definitiv keine Anstalten gemacht, sich für sie zu interessieren. Sie hat natürlich viel Erfahrung mit Junghunden und Welpen, auch importierte aus dem Ausland, und alle waren einfach mal happy, nach der Reise wieder einen lieben Menschen um sich zu haben.Oh, das war jetzt lang. Sorry.
Silvia -
Zitat
im Kopf "saubere" Hunde verkraften _eine_ Trennung sehr wohl. Natürlich geht's jetzt nicht um Wanderpokale, die innerhalb von 2 Jahren 4 Besitzer hatten; aber EIN Umzug kann ein Hund schon verkraften. Hunde leben im Jetzt und wollen sich binden, daher werden sie nicht ewig trauern
Das können alle, die einen "gebrauchten Hund" zu sich geholt haben, bestätigen. Sonst würde die Tierschutzvermittlungen nicht funktionieren oder wenig Sinn machen.Meine Hündin hängt sehr an mir und doch: Nach einer Eingewöhnungsphase wäre auch bei einem anderen Halter glücklich, wenn sie dort ebenfalls artgerecht und auf ihren Charakter ausgerichtet gehalten wird.
-
-
Zitat
Ich kann den Einwurf, sich bitte kein neues Tier mehr anzuschaffen, insoweit eben schon nachvollziehen da man ein Tier eben nicht einfach mal so abgeben sollte. Ein Tier ist für mich und viele andere hier eine lebenslange Verantwortung, der man sich stellt, auch wenn man selbst dafür verzichten muss. Natürlich war die Aufnahme des Hundes damals unüberlegt und die TS noch sehr jung, trotzdem ändert es nichts daran, dass der Hund heute nun einmal da ist und sie die Verantwortung für ihn trägt.
danke... dass wollte ich mit meinem Einwurf auch rüber bringen.
@sophia-sunshine: AMEN !!
Der Weg des Leben ist manchmal mit Hürden, Sackgassen und Umwegen gepflastert. So ist es und wird es immer sein. Die einen nehmen dies in Kauf und andere nehmen halt eher den einfacheren Weg. Das wird sich auch nicht ändern.
Ich möchte aber nochmal betonen, dass ich ebenfalls denke, dass es FÜR DEN HUND so die bessere Entscheidung ist. Seine neue Familie wird hoffentlich viele schöne Momente mit ihm haben. So wie die TS schreibt, ist es ja wirklich ein sehr angenehmer unkomplizierter HUnd, da wird sich auch ein schönes Zuhause finden lassen.
-
Zitat
Ich hab auch eine Ausbildung gemacht. 9 Stunden arbeiten und dann lernen? Was machst Du denn für eine Ausbildung? Ich arbeite ca. 45-50 Stunden in der Woche, studiere nebenbei BWL UND habe einen Hund, 2 Katzen und einen Freund noch obendrauf.
Wenn ich sowas höre....Es geht hier ganz schlicht um "Lust haben". Das ist der Grund und nichts andereres. Das ist auch oK. Wenn man sich es eingesteht.
Aber meistens im Leben geht es nun mal nicht um Lust haben, sondern die Suppe auslöffeln. Das heisst auch mal in Zeiten wo Du wenig "Zeit" bzw "Lust" hast diese wieder zu finden und daran zu arbeiten.Das mangeld in unserer Gesellschaft etwas, finde ich. Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen. Da wird schnell die Beziehung abgebrochen, Tiere ins Tierheim gebracht, Menschen abgeschoben usw.
Hauptsache man verdrängt es und sucht sich Alibiargumente wie "keine Zeit".Wenn jemand gerade heraus sagt "Ich hab keinen Bock mehr auf diesen Hund" ist es mir lieber als wenn die ganze Zeit sich eingeredet wäre es ist das Beste. Ich hab auch Phasen wo mir alles zu viel wird und ich zweifle ob das so richtig war mit den Tieren. Dann heisst es Kopf hoch auch wenn der Hals schmutzig ist und suchen wo der Fehler in der Matrix liegt.
Ist doch toll, wenn ihr das alles sooooo super wißt, sie wußte es eben nicht!!
Und mal ehrlich, haben wir uns nicht alle verändert.
Das ihr sie jetzt so anmacht, daß sie wegen Nullbock den Hund abgibt, finde ich total unfair.
Sie ist fair zu ihrem Hund, denn sonst würde sie ihn so weiterleben lassen, denn ihr Hund gibt sich scheinbar damit zu frieden.
Aber für sie ist es doch, daß ihr Hund einfach glücklicher sein könnte und das finde ich ausschlaggebend!!Das sie dabei auch ein bißchen egoistisch denkt, ist doch völlig in Ordnung, denn es ist ganz allein ihre Angelegenheit.
Gruß
Bianca -
Zitat
Ich hab auch eine Ausbildung gemacht. 9 Stunden arbeiten und dann lernen? Was machst Du denn für eine Ausbildung? Ich arbeite ca. 45-50 Stunden in der Woche, studiere nebenbei BWL UND habe einen Hund, 2 Katzen und einen Freund noch obendrauf.
Wenn ich sowas höre....Es geht hier ganz schlicht um "Lust haben". Das ist der Grund und nichts andereres. Das ist auch oK. Wenn man sich es eingesteht.
Aber meistens im Leben geht es nun mal nicht um Lust haben, sondern die Suppe auslöffeln. Das heisst auch mal in Zeiten wo Du wenig "Zeit" bzw "Lust" hast diese wieder zu finden und daran zu arbeiten.Das mangeld in unserer Gesellschaft etwas, finde ich. Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen. Da wird schnell die Beziehung abgebrochen, Tiere ins Tierheim gebracht, Menschen abgeschoben usw.
Hauptsache man verdrängt es und sucht sich Alibiargumente wie "keine Zeit".Wenn jemand gerade heraus sagt "Ich hab keinen Bock mehr auf diesen Hund" ist es mir lieber als wenn die ganze Zeit sich eingeredet wäre es ist das Beste. Ich hab auch Phasen wo mir alles zu viel wird und ich zweifle ob das so richtig war mit den Tieren. Dann heisst es Kopf hoch auch wenn der Hals schmutzig ist und suchen wo der Fehler in der Matrix liegt.
Hallo! Leute! Die TE ist 19 (in Worten: Neunzehn Jahre) jung!!! Bitte vergesst das nicht!
Ich habe großen Respekt davor dass sie sich
1. Gedanken um das Lebewesen macht dass ihr (ohne ihre vorherige Zustimmung) anvertraut wurde und
2. hier überhaupt noch schreibt bei so einigen Unterstellungen (damit ist nicht ausschließlich der zitierte Beitrag gemeint)Grüße
Andrea -
Zitat
2. hier überhaupt noch schreibt bei so einigen Unterstellungen (damit ist nicht ausschließlich der zitierte Beitrag gemeint)Grüße
AndreaDas bauscht du jetzt etwas auf
Es gibt nunmal andere Meinungen. es kann doch nicht jeder hier sitzen und jubeln und sich freuen, dass wieder mal ein Mensch (s)ein Tier abgibt, weil es gerade nicht in die Planung des Lebens passt...
ICH könnte das emotional niemals. Ich würde für das Lebewesen was ich mir angeschafft habe, doch auch in schwierigeren Situationen die Verantwortung übernehmen und MIR in den Arsch treten.Aber o.k. ICH bin anders. Und das war ich auch schon mit 19. Ich habe damals auch eine alte kranke Katze gehabt. ich bin neben meiner Ausbildung nebenbei arbeiten gegangen um Tierarztrechnungen zu begleichen.
ABER NOCHMAL : Ich finde die Entscheidung ist die richtige für den HUND.. nichts desto trotz, werde ich hier nicht in Jubelschreie ausbrechen
Und meine Meinung werden auch wir Kritiker doch noch äußern dürfen
-
Und ich werde auch nicht in Jugelschreie ausbrechen, denn die guten Plätze, wo hier von geschwärmt wird, die wachsen nicht auf den Bäumen, vor allem nicht für einen -gebrauchten Hund -
Dem Hund wünsche ich einen Platz, wo er geliebt wird, denn es sind ja drei Parteien, die ihn nicht wollen,
die Großeltern (so alt können die ja noch nicht sein)
die Eltern
und die TS -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!