Könnt ihr noch Gassi gehen???

  • Super! Seit gestern abend scheint es wieder, so daß man die Eisplatten vom überfrorenen Tauwetter der letzte Woche nicht sieht.


    Durchs Dorf kann man auch nicht mehr gehen, weil man zum Wechseln der Stassenseite ne Bergsteigerausrüstung braucht um die aufgehäuften Schneewälle zu überwinden.


    Aber wieso lege eigentlich immer ICH mich auf die Klappe, während die Hunde fröhlich durch den Schnee hüpfen. Fallen die eigentlich nie?


  • Hier ist es momentan nur unter Knochenbruchgefahr möglich, Gassi zu gehen. Es ist richtig BÄH. Der zertrampelte Tierschnee ist steinhart gefroren, tagsüber oberflächlich angetaut und nachts wieder gefroren. Man stolpert hier also von einem Eiskrater in den nächsten. Über Nacht gab es etwas Schnee, alles ist überzuckert und das macht es auch nicht besser.



    Ich liebe ja den Winter und den Schnee und das Eis. Aber gestern an der Uni habe ich mich erwischt, wie ich auf eisfreiem, normalem Boden getippelt bin, wie sonst auf dem Eis... Ich kann schon nicht mehr normal gehen. :( :



    Und dann ist da die mittlerweile gut 10cm dicke Eisschicht, die hir überall die Feld- und Waldwege überzieht. Selbst wenn es bald anfängt zu tauen, wird es ewig dauern, bis diese Schicht weg ist. Bis dahin läuft man also weiter abwechselnd durch Eiskrater oder durch Schneematsch.



    Und jetzt habe ich erstmal wieder genug mein Leid geklagt. :D

  • Zitat

    Und dann ist da die mittlerweile gut 10cm dicke Eisschicht, die hir überall die Feld- und Waldwege überzieht. Selbst wenn es bald anfängt zu tauen, wird es ewig dauern, bis diese Schicht weg ist. Bis dahin läuft man also weiter abwechselnd durch Eiskrater oder durch Schneematsch.


    Das befurchte ich auch :/

  • Ich habe mich eben mal ordentlich überschlagen. Schleppleine und Eis ist nicht so das tolle Team.... Aua..

  • hier in der mitte schleswig-holsteins sieht es auch nicht besser aus.
    seit gestern schneit es wieder,seit heut morgen weht es dazu ganz ordentlich.


    zu fuß ne gassirunde hier ist gefährlicher als mit dem auto bis in den wald zu fahren.
    obwohl dort der parkplatz eine eisfläche ist und die waldwege teils geschoben werden,also ebenfalls super glatt sind.
    also wird neben den wegen gegangen,halt bis wadentief im schnee.


    dem hund macht alles noch superspaß....


    nur ist aus der eigentlichen hauptrunde von 1,5 std mitlerweile eine recht kurze von 30 min. geworden.der rest wird im garten getobt.
    aber selbst hier am haus sind wir dem ganzen nicht mehr her geworden,überall meterhohe schneeberge vom weg frei schippen,der hof selbst eine dicke eisschicht(mit inzwischen wieder schnee drauf).
    der sand zum streuen gefroren,salz geht wegen hund nicht,also hab ich meerschweineinstreu genommen.hauptsache nicht hinfallen.
    jetzt steht schon eimerweise sand im ahus zum auftauen.


    naja und das alles mit einem lebhaften junghund(sams erster richtiger winter) dem man verzweifelt versucht den begriff langsam beizubringen und einem seit okt.verletzten arm(auf hundeplatz passiert),der nicht heilt.aufgrund einer anderen erkrankung darf dieser nicht fixixert/stillgelegt werden.und beid er ktaft die ich im moment für sam brauche kann ja nichts heilen.


    so gern wie ich winter mag... langsam ist genug




    lg kirsten

  • Also die 16-Tage-Vorhersage von wetter.com sagt zumindest für Wiesbaden, dass diese Woche die letzte richtig winterliche ist. Danach soll es angeblich nur noch wärmer werden und auch mal aufhören zu schneien.


    Warten wir es ab. Ich bestelle mir jetzt erstmal eine Auswahl an Gummistiefeln, probiere die hier zu Hause in aller Ruhe an, laufe mit jedem Paar die Treppen hoch und runter und die bequemsten werde ich dann behalten. Hoffentlich für die nächsten 10 Jahre... Dann kann mir der kommende Schlammbambes auch gestohlen bleiben. :gott:

  • Liebe Wintergeschädigte,
    es hat gerade mal wieder über die vereisten Gehwege ein paar Zentimeterchen drübergeschneit, so daß man nicht mehr sehen kann, WO genau man sich gleich auf die Fr*ss* legen wird - toll. Aber das ficht mich nicht an, ich sause mit meinen Spikes an den Schuhen wie der Wind über das Eis... nie wieder ohne, kann ich nur sagen, obwohl: Der erste der Metallstifte hat sich schon verabschiedet, also wenn sie für den einen Winter halten, dann war es das wohl auch.


    Hier in der großen Stadt wurde erst das Streusalz knapp; jetzt: logische Folge! haben die Krankenhäuser keinen Gips mehr...


    Gruß
    Petra

  • Bei uns hat es auch wieder gescheit und ich musste die ankommenden Schneeflocken nach meinem Feierabend als die Spätschicht zu Ende war begrüßen.


    Eigentlich kann man nirgendwo mehr gehen.
    Ich bin vorhin mit Feivel im Wald gewesen. Da wo alle Leute mit ihren Hunden gehen kann man schon fast nicht mehr gehen, weil es eine reine Eisfläche ist. Deswegen gehen wir schon immer in die Heide, da geht es eigentlich noch so einigermaßen.
    Will auch nicht nur an der Straße gehen, weil Feivel auch mal ohne Leine laufen soll, da nehm ich das Schliddern schon mal in Kauf. Aber auf der Straße sieht es bei uns auch nicht viel besser aus, Schneeberge bzw. Eisberge ohne Ende, weil niemand mehr weiß, wo er mit den ganzen Massen hin soll.
    Als wir dann vorhin auf einem Parkplatz ankamen bin ich auch erstmal schön auf die Seite geknallt und auf meinen Ellenbogen gefallen, nun ist erstmal mein ganzer Arm taub und ich darf nachher noch arbeiten bis 22 Uhr - das kann auch noch was werden.
    Vorallem dieser neugefallene Schnee und das darunterliegende Eis, das ist echt 'ne gefährliche Kombi. Man denkt eigentlich, och, so glatt ist es ja nicht, aber ich bin dann heute auch eines Besseren belehrt worden.


    Meine Mutter wollte uns heute schon Spikes kaufen, aber die gibt es weit und breit nirgendswo mehr aufzutreiben.

  • Meine Freundin hat die Spikes vor paar Wochen bei ebay bestellt. Sonst wäre das Hundeauslaufgebiet schon Mitte Januar unmöglich gewesen - das blanke Eis. Aber einige Schuhgeschäfte sollen mittlerweile auch welche führen.?


    Fröhliches Schlittern, hier solls am Wochenende wieder anziehen mit der Kälte... :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!